Aug. 22

Schweiz SMM: Kirstin Achatz in Runde 4 mit Remis gegen GM Ilja Zaragatski (Elo 2513)

Nach fast 2-jähriger Corona Pause spielen Kirstin und Michael Achatz in dieser Saison wieder für die SG Riehen in der 1. Liga Nordwest.

Am vergangenen Samstag musste man hierbei gegen den Topfavoriten DSSP Basel antreten, welche mit 3 GM’s und einem IM antraten und in Summe an den 6 Brettern einen ELO Schnitt von 2341 Punkten hatten.

Trotz dieser Übermacht hat man sich teuer verkauft und es war sogar mehr als nur die 1:5 Niederlage drin.

Das Highlight des Spiels war sicherlich das Remis von Kirstin an Brett zwei gegen den Deutschen Großmeister Ilja Zaragatski (Elo 2513), wo sie nach 42 Zügen in ausgeglichener Stellung ein Remisangebot angenommen hatte, nachdem zuvor beide Seiten ihre Chancen hatten.

Michael Achatz musste sich in der letzten laufenden Partie gegen Christian Terraz (Elo 2024) geschlagen geben.

In Summe konnte Kirstin in der laufenden Saison bereits 2,5/3 erzielen, während Michael bei einer Score von 1/3 liegt. Bereits in zwei Wochen geht es dann weiter gegen König Bubenberg.

SMM Schweiz

Statistik 1. Liga Nordwest

 

Juni 15

Pfälzischer Schachkongress: Felix Wacker gewinn souverän MAT I

Beim diesjährigen Pfälzischen Schachkongress in Frankenthal konnte sich Felix Wacker im MAT1 souverän mit 7/9 durchsetzen und ist somit für das Meisterturnier B qualifiziert.

 

Rd. Snr Name EloI EloN Land Verein/Ort Pkt. Erg.
1 7 Voelpel Robert 1998 1963 GER ESV 1927 Ludwigshafen 6,0
0
2 8 Kopf Rainer 1869 1915 GER SC Bellheim 4,0
1
3 9 Raaphorst Jan 1606 1595 NED SC Pirmasens 1912 2,0
1
4 1 Pfeiffer Wolfgang 0 1750 GER SC Niedermohr-Hütschenhausen 3,0
1
5 2 Alshihawi Obai 0 0 SG Kaiserslautern 1905 6,0
1
6 3 Leyendecker Niklas 1865 1895 GER SF Birkenfeld 5,0
½
7 10 Kuhn Daniel 1808 1903 GER SK Landau 6,0
½
8 5 Peetz Ludwig Prof. Dr. 2019 1873 GER SK Zweibrücken 1,5
1
9 6 Denzer Johannes 1858 1861 GER TSG Eisenberg Schach 4,5
1

Zum Endstand

Mai 19

9. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Niederlage gegen SC Niedermohr-Hütschenhausen

Zwar musste man gegen den SC Niedermohr-Hütschenhausen am letzten Spieltag eine Niederlage einstecken, doch in Summe blickt man auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück.

Mit 9:9 Mannschaftspunkten konnte man einen starken 4. Platz erzielen und hat somit eine weitere Spielzeit in der 2. RLP-Liga Süd gesichert. Für den SC Lambheim war dies mittlerweile die vierte Saison in Folge, wo man sich in dieser Liga nach dem Durchmarsch aus der 2. Pfalzliga Ost und 1. Pfalzliga in den Saisons 15/16 und 16/17 halten konnte.

 

4 8 SC Niedermohr-Hütschenhausen 1911 2 SC 1997 Lambsheim 1909 5 2 3.51
1 1 Rölle,Philipp 2106 1 Wacker,Felix 2004 ½ ½ 0.64
2 2 Müller,Markus 2156 2 Mühlpfordt,Thomas 1917 1 0 0.80
3 3 Diehl,Holger 1936 3 Simon,Roland 2062 ½ ½ 0.33
4 4 Wagner,Hermann 1845 4 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1960 ½ ½ 0.34
5 5 Bayer,Roman 1813 8 Wacker,Andreas 1780 1 0 0.55
6 10 Pfeiffer,Wolfgang 1750 9 Heß,Dieter 1906 1 0 0.29
7 6 Anschau,Thomas 1773 10 Loßnitzer,Andre 1733 ½ ½ 0.56

Zur Abschlusstabelle

Apr. 25

8. Spieltag 2.RLP-Liga Süd: Lambsheim punktet gegen SK Landau

3 2 SC 1997 Lambsheim 1909 7 SK Landau   II 1937 new 3.23
1 1 Wacker,Felix 2004 2 Schatz,Dieter 2022 1 0 0.47
2 2 Mühlpfordt,Thomas 1917 7 Hirschinger,Thomas 1969 ½ ½ 0.43
3 3 Simon,Roland 2062 6 Hünerfauth,Uwe 1997 ½ ½ 0.59
4 4 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1960 8 Wolfer,Joshua 1918 ½ ½ 0.56
5 8 Wacker,Andreas 1780 9 Kuhn,Daniel 1903 ½ ½ 0.33
6 9 Heß,Dieter 1906 10 Grenz,Tobias 1898 0 1 0.51
7 10 Loßnitzer,Andre 1733 11 Fischer,Peter,Dr. 1849 ½ ½ 0.34

Zum Spieltag

März 28

7. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Big Points gegen Neustadt

Am 7. Spieltag war Lambsheim zu Gast beim Post SV Neustadt, wo es nochmal darum ging den Klassenerhalt zu festigen. Auch Neustadt hatte dieses Ziel und trat daher in Bestbestzung mit den Brettern 1-7 an. Vom Durchschnitt beider Teams war ein ausgeglichener Kampf zu erwarten.

Lambsheim startete gut in die Partien und nach ca. zwei Stunden Spielzeit sah es bereits an mindestens zwei Brettern vielversprechend aus.

Nach ca. 2,5 Stunden Spielzeit nahm dann Andreas Wacker das Remisangebot seines Kontrahenten Lutz Bohne an.

Kurze Zeit später einigte man sich auch in der Partie zwischen Michael Achatz und Wolfgang Dincher auf die Punkteteilung.

Nach 3,25 Stunden Spielzeit konnte dann Kirstin Achatz irhen materiellen Vorteil in den ersten vollen Punkt umwandeln und erzielte somit die 2:1 Führung.

Es folgte das Remis von Felix Wacker, welcher zwischenzeitlich nochmal gegen Stefan Vautrin aufpassen musste.

Nach 4 Stunden Spielzeit erhöhte dann Roland Simon mit seinem dritten Sieg in Folge auf 3,5:1,5, so dass bereits ein Mannschaftspunkt sicher war. Zu diesem Zeitpunkt stand allerdings Werner Mühlpfordt bereits klar auf Sieg, so dass der Mannschaftssieg greifbar nahe war.

In der Partie zwischen Thomas Mühlpfordt und Florian Schulz-Knappe reklamierte Thomas auf dreifache Stellungswiederholung. was dann das Nachspielen der Partie auch bestätigte.

Zum Abschluss konnte dann Werner Mühlpfordt noch den Sieg einfahren zum deutlichen 5:2 Endstand.

Mit 8:6 Mannschaftspunkten konnte man somit zwei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt sichern und kann somit entspannt den letzten beiden Spieltagen entgegen blicken.

 

3 6 Post SV Neustadt 1917 2 SC 1997 Lambsheim 1928 2 5 new 3.41
1 1 Vautrin,Stefan 2017 1 Wacker,Felix 2004 ½ ½ 0.52
2 2 Schulz-Knappe,Florian 2000 2 Mühlpfordt,Thomas 1917 ½ ½ 0.62
3 3 Thomas,Andreas 1957 3 Simon,Roland 2062 0 1 0.36
4 4 Klein,Klaus 1933 4 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1960 0 1 0.46
5 5 Derlich,Manfred 1877 5 Achatz,Kirstin 1957 0 1 0.39
6 6 Dincher,Wolfgang 1830 6 Achatz,Michael 1819 ½ ½ 0.52
7 7 Bohne,Lutz 1805 8 Wacker,Andreas 1780 ½ ½ 0.54

Zum Spieltag

März 07

6. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Wichtiger Heimsieg gegen Bellheim

Nach drei Niederlagen in Folge konnte die 1. Mannschaft endlich wieder einen Erfolg feiern. Gegen den SC Bellheim, welche an Brett 1 mit IM Marcus Klauser angetreten waren, gewann man verdient mit 4,5:2,5.

Wie schon gegen den SC Landskrone konnte auch diesemal Roland Simon überzeugen und brachte mit seinem Sieg den SC Lambsheim in Führung.

Kurze Zeit später einigten sich Dr. Werner Mühlpfordt und Rainer Kopf auf die Punkteteilung.

Andreas Wacker hatte schon früh eine Quali gewonnen und behielt trotz knapper Zeit den Überblick. Am Ende gewann er die Partie zum zwischenzeitlichen 2,5:0,5.

Thomas Mühlpfordt konnte gegen Lorenz Busch ein Remis erzielen und erhöhte auf 3:1.

Kirstin Achatz machte dann mit ihrem Sieg gegen Jannick Steinkönig den Deckel drauf und sicherte den Mannschaftssieg.

In den letzten beiden Partien spielten noch Felix Wacker und Michael Achatz.

Michael Achatz hatte die gesamte Partie über den Gegner Thomas Kopf stark unter Druck gesetzt und setzte zum finalen Schlag gegen den gegnerischen König an. Doch sein Gegner verteidigte sich zäh und im 38. Zug in akuter Zeitnot spielte Michael statt eines Bauerngewinns einen Verlustzug und musste sich in der Folge geschlagen geben. Eine bittere Niederlage.

Felix Wacker hingegen kämpfte mit Minusbauer tapfer gegen IM Markus Klauser. Dieser versuchte alles, um die Stellung doch noch zu gewinnen, doch Felix verteidigte sich geschickt und nach dem Turmtausch konnte er diese sehenswerte Partie mit einem Remis beenden.

Am Ende steht ein verdienter 4,5:2,5 Sieg. Dieser Sieg ist umso wichtiger, da Bingen nach einer erneuten Spielabsage als erster Absteiger feststeht und das kamplose 8:0 aus der Wertung fällt.

In drei Wochen geht es dann gegen den Post SV Neustadt erneut um wichtige Punkte um den Klassenerhalt.

 

4 2 SC 1997 Lambsheim 1928 5 SC Bellheim 1938 new 3.47
1 1 Wacker,Felix 2004 1 Klauser,Markus 2340 ½ ½ 0.12
2 2 Mühlpfordt,Thomas 1917 4 Busch,Lorenz 1977 ½ ½ 0.42
3 3 Simon,Roland 2062 7 Wilk,Jan 1873 1 0 0.75
4 4 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1960 9 Kopf,Rainer 1915 ½ ½ 0.56
5 5 Achatz,Kirstin 1957 8 Steinkönig,Jannick 1813 1 0 0.69
6 6 Achatz,Michael 1819 10 Kopf,Thomas 1847 0 1 0.46
7 8 Wacker,Andreas 1780 12 Zuniga,Raul 1801 1 0 0.47

Zum Spieltag

Feb. 22

3. Spieltag 2.RLP-Liga Süd: Bittere Heimniederlage gegen Landskrone

Eine bittere Niederlage musste Lambsheim am nachgespielten dritten Spieltag der 2.RLP-Liga Süd gegen den SC Landskrone hinnehmen. Beide Mannschaften waren mit einem fast identischen DWZ-Durchschnitt angetreten, so dass man einen spannenden Kampf erwarten konnte. Diese Erwartungen wurden in der Folge voll erfüllt.

Aus der Eröffnung heraus entwickelten sich interessante Partien an den 7 Brettern, wobei der Ausgang vieler Partien lange offen war.

An Brett 6 hatten Michael Achatz und Peter Faiss schon einiges an Material abgetauscht und man wickelte so langsam aber sicher in ein augenscheinlich ausgeglichenes Endspiel ab. Da die Chancen auf Sieg zu spielen auf beiden Seiten gering eingeschätzt wurden, einigte man sich auf ein Remis.

Kurze Zeit später einigte sich auch Kirstin Achatz mit Dr. Wolfgang Hartmann auf die Punkteteilung.

In der Zwischenzeit hatten Andreas Wacker und Roland Simon aussichtsreiche Stellungen erreicht. Andreas konnte seine Partie gewinnen und erzielte somit die 2:1 Führung für Lambsheim.

Kurze Zeit später erhöhte Roland Simon auf 3:1 und der Sieg schien greifbar nahe.

Doch leider hatte sich unterdessen das Blatt an den anderen drei Brettern deutlich verschlechtert und nun schien die Begegnung in die andere Richtung zu kippen.

Als erstes musste sich Dr. Werner Mühlpfordt gegen Colin Bloch geschlagen geben und wenig später musste auch Thomas Mühlpfordt die Segel streichen. Zu diesem Zeitpunkt war auch das Endspiel von Felix Wacker bereits verloren und so musste er die Partie am Ende zum 3:4 Endstand aufgeben.

Eine knappe und bittere Niederlage für Lambsheim, welche das Tabellenbild deutlich eintrübt. In den nächsten beiden Spielen gegen Bellheim und Neustadt müssen daher wieder Mannschaftpunkte eingefahren werden, um nicht doch noch in Abstiegsnöte zu geraten.

 

1 2 SC 1997 Lambsheim 1928 10 SC Landskrone 1933 3 4 new 3.46
1 1 Wacker,Felix 2004 2 Weiß,Reinhold 2113 0 1 0.35
2 2 Mühlpfordt,Thomas 1917 4 Haugner,Jan 1994 0 1 0.39
3 3 Simon,Roland 2062 5 Gauer,Manuel 1981 1 0 0.61
4 4 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1960 7 Bloch,Colin 1868 0 1 0.63
5 5 Achatz,Kirstin 1957 9 Hartmann,Wolfgang,Dr. 1937 ½ ½ 0.53
6 6 Achatz,Michael 1819 11 Faiss,Peter 1928 ½ ½ 0.35
7 8 Wacker,Andreas 1780 23 Ebling,Tim 1709 1 0 0.60

Zum Spieltag

Feb. 09

5. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: 1:6 Niederlage gegen Frankenthal

Am 5. Spieltag hatte man es mit dem Team aus Frankenthal zu tun, welches zu den Top Teams der Liga zählt. Dieser Rolle wurden die Frankenthaler auch gerecht, denn alle 7 Bretter hatten eine Wertungszahl von größer 2000 Punkten.

Am Ende konnten lediglich Thomas und Werner Mühlpfordt jeweils ein Remis erzielen.

Jetzt gilt es an den nächsten Spieltagen die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu erzielen. Am 20.02. gibt es die nächste Chance gegen Landskrone.

Übungskampf für die restliche Saison (Bericht von Andre Loßnitzer)

Mit gerade einmal drei Stammspielern sind wir bei der stärksten Mannschaft des Spieltags (DWZ-Schnitt 2060) angetreten. Zu holen schien hier nichts was auch nach kurzer Spielzeit deutlich wurde als wir in einer Kurzpartie direkt in Rückstand geraten sind. Familie Mühlpfordt holte (wieder) einen Punk und wendete die Höchststrafe frühzeitig von uns ab. Danach gingen leider nach und nach die restlichen Partien verloren und wir konnten nach fünf Stunden Spielzeit die Heimreise antreten. Aber die entscheidenden Kämpfe stehen uns ja erst noch bevor.

Spielfilm:

 0,0-1,0   André

0,5-1,5   Werner

1,0-2,0   Thomas

1,0-3,0   Manfred

1,0-4,0   Anto

1,0-5,0   Felix

1,0-6,0   Andreas

 

2 4 SK Frankenthal   II 2060 2 SC 1997 Lambsheim 1841 6 1 5.59
1 1 Louis,Volker 2114 1 Wacker,Felix 2004 1 0 0.65
2 2 Prestel,Oliver 2108 2 Mühlpfordt,Thomas 1917 ½ ½ 0.75
3 3 Johann,Christof,Dr. 2010 4 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1960 ½ ½ 0.57
4 4 Tresch,Lukas 2070 8 Wacker,Andreas 1780 1 0 0.85
5 6 Neb,Roland,Dr. 2033 10 Loßnitzer,Andre 1733 1 0 0.85
6 7 Mäurer,Fabian 2036 13 Vukic,Anto 1 0 1.00
7 9 Herzel,Dieter 2046 19 Wacker,Manfred 1651 1 0 0.92

Zum Spieltag

Jan. 17

4. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Bittere 1:6 Niederlage gegen Heidesheim II

Einen rabenschwarzen Tag erwischte gestern unser Flaggschiff gegen die Sfr. Heidesheim. Beide Mannschaften boten hierbei eine starke Aufstellung und waren von den Wertungszahlen fast gleichauf.

Bei Lambsheim zum ersten mal im Team war Neuzugang Roland Simon und auch Kirstin und Michael Achatz waren nach zwei Jahren Zwangspause wieder mit an Bord.

Gespielt wurde in der Karl-Wendel Schule, wo sich unter den aktuellen Gegebenheiten optimale Spielbedingungen boten.

An den Brettern ging es auch gleich munter zur Sache und es schien ein ausgeglichener Wettkampf zu werden.

Als erster kam dann Roland Simon an Brett 2 gegen Michael Beck unter Druck und konnte das Endspiel nicht mehr halten, so dass man 0:1 in Rückstand lag.

In der Partie zwischen Michael Achatz und Nils Winkler lieferte man sich einen offenen Schlagabtausch, doch am Ende behielt Nils Winkler die Oberhand, da er in den entscheidenden Phasen korrekt verteidigte und am Ende ebenfalls in ein gewonnenes Endspiel abwickeln konnte.

Anschließend ging es Schlag auf Schlag und so mussten sich auch Thomas Mühlpfordt und Kirstin Achatz geschlagen geben. Der Mannschaftskampf war gelaufen und es stand 0:4.

Der Lichtblick an diesem Tag war Werner Mühlpfordt, welcher von der Eröffnung weg eine sehr konsequente und starke Partie gegn Dustin Vogt spielte.

In den letzten beiden Partien waren Dieter Hess und Andreas Wacker in kritischen Stellungen und trotz hartem Kampf musste man sich auch in diesen beiden Partien geschlagen geben. Am Ende steht eine bittere 1:6 Niederlage.

Jetzt heißt es Mund abwischen und im nächsten Spiel gegen Frankenthal wieder angreifen.

 

5 2 SC 1997 Lambsheim 1914 3 Sfr.Heidesheim   II 1938 1 6 new 3.29
1 2 Mühlpfordt,Thomas 1917 2 Förster,Erik 2046 0 1 0.32
2 3 Simon,Roland 2062 3 Beck,Michael 2029 0 1 0.55
3 4 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1960 5 Vogt,Dustin 1935 1 0 0.54
4 5 Achatz,Kirstin 1957 6 Klein,Christoph 2022 0 1 0.41
5 6 Achatz,Michael 1819 7 Winkler,Nils 1825 0 1 0.49
6 8 Wacker,Andreas 1780 8 Hettergott,Thomas 1973 0 1 0.25
7 9 Heß,Dieter 1906 9 Plaumann,Arvin 1735 0 1 0.73

Zum Spieltag

Zu den Partien im internen Bereich

 

Nov. 22

1. Spieltag Kreisklasse A: Lambsheim gewinnt 3:1 gegen Worms

3. Mannschaft gewinnt 3:1 (Bericht von Dieter Hess)

Nicht nur unsere 1.Mannschaft kann gewinnen. Auch unsere 3. Mannschaft ging gestern nach einer langen Pause wieder an die Bretter.

Unser Mannschaftsführer Thorsten Tremmel hatte sein Team gegen Worms gut aufgestellt.

Das erste Brett der Gäste ist in der Kreisklasse allerdings mehrere Ligen zu tief angesetzt, weshalb Thomas trotz 30 zügigem Kampf am Ende seine Partie verloren geben musste. Das hinderte Henrik, Bjarne und Julian allerdings nicht daran ihre Partien zu gewinnen.

Mit dem dem 3:1 Erfolg gegen Worms übernimmt Lambsheim III auch vorläufig den ersten Tabellenplatz. In zwei Wochen haben wir Schifferstadt zu Gast. Wir sind guter Dinge auch hier einen Sieg zu erringen.

 

1 1 SC 1997 Lambsheim   III 1167 4 SV Worms 1878   VI 1652 3 1 new 2.52
1 3 Hoffelder,Thomas 1 Becker,Alexander 1897 0 1 0.00
2 2 Reichardt,Henrik 1416 2 Zachmann,Klaus 1406 1 0 0.52
3 4 Aichert,Bjarne Vincent 1260 3 Bellmann,Marcus 1 0 1.00
4 7 Schuhmann,Julian 825 4 Kollwig,Igor 1 0 1.00

Zum Spieltag

 

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge