Am letzten Sonntag musste unsere 2. Mannschaft im Heimspiel gegen Mutterstadt an die Bretter.
Nach
Meldeliste gehören beide Teams zu den TOP-Mannschaften in der 2. Pfalzliga. Doch während wir einige
Stammspieler ersetzen mussten, konnte Mutterstadt aus dem „Vollen“ schöpfen und war dementsprechend
favorisiert. Den zumeist stärkeren Mutterstadtern hielten wir unseren Siegeswillen entgegen und tatsächlich
begann es mit einem Paukenschlag:
Uwe (Brett 1) kam gut aus der Eröffnung und überrumpelte seinen Gegner
mit einem taktischen Manöver. In Anbetracht eines Figurenverlustes und einer weiterhin gedrückten Stellung
ergab sich sein Gegner seinem Schicksal. André (5) hielt gegen seinen deutlich stärkeren Gegner trotz der
schwarzen Figuren gut durch und kam schnell zu einem Remis. Damit waren zwei der drei für Mutterstadt
eingeplanten Siege zu unseren Gunsten entschieden. Man könnte sagen, damit war die Basis für den
Mannschaftserfolg geschaffen. In der Folge spielte Manfred (8), der als Ersatz aus der 3. Mannschaft in die
Aufstellung gerückt war, ein souveränes Remis und Günther (3) nutzte den Fehler seines Gegners gnadenlos zum
Figuren- und Spielgewinn aus.
Der Mannschaftserfolg war greifbar. Alsbald remisierten auch Henrik (7) und Ralph
(2) ihre ausgeglichenen Stellungen zum Ärger der Gegner, denn an den beiden restlichen Bretter sah es ebenfalls
nicht schlecht für uns aus. In Anbetracht des 4:2-Vorsprungs und beiderseits sehr knapper Zeit bot Dieter (4) in
leicht besserer Stellung Remis an, welches sein Gegner nach einem verpufften Angriff dankbar annahm. Der
Mannschaftssieg war damit gesichert und es blieb nur noch die Frage offen, ob das 4,5:2,5 höher ausfällt. Aber
Matthias (6) konnte seine gute Stellung mit Mehrfigur leider nicht verteidigen und musste sich am Ende
geschlagen geben.
Schon in zwei Wochen treffen wir in Haßloch auf eine weitere TOP-Mannschaft in der 2.
Pfalzliga. Der letztjährige Vizemeister ist durch unseren Erstrundensieg vorgewarnt und wird entsprechend gut
eingestellt an die Bretter gehen.
Neue Kommentare