«

Aug. 24

27. Vergleichskampf mit 8:5 verloren

Am 15.08. fand wieder einmal der alljährlichen Freundschaftskampf gegen Haßloch statt. Es war das 27.
Aufeinandertreffen der beiden Vereine, wobei wir diesmal die gastgeberrolle inne hatten.

In 13 Einzelpartien wurde mit verkürzter Bedenkzeit von 90 Minuten plus 30 Sekunden je Zug um die Einzelpunkte
gekämpft. Dabei waren Spielstärken vom Anfänger bis zum Pfalzligaspieler vertreten. Mit 9 Jahren saß der jüngste
Spieler für Lambsheim zugleich dem ältesten Spieler mit 87 Jahren für Haßloch gegenüber.

Der Kampf begann zunächst mit einem kleinen Abendessen. Bei Schweinebraten und Salaten wurden viele
unterhaltsame Gespräche geführt, so dass man schon Angst haben musste, ob die Partien überhaupt erst
aufgenommen werden.

Gegen 19:00Uhr wurden die Bretter dann doch noch freigegeben. Ein klarer Favorit war
nicht auszumachen. Die Aufstellungen sprachen für leichte lambsheimer Vorteile. Haßloch ging dennoch in Führung,
doch Ralph konnte für Lambsheim ausgleichen. Im weiteren Verlauf gewannen dann jedoch nur noch Andreas und
Ulrich ihre Spiele. Zu einem Remis kamen Michael, André, Bjarne und Kurt. Das Nachsehen hatten Dieter, Alexander, Henrik, Thomas, Tamara und Jonas.

Nach dem 27. Vergleichskampf im 31. Jahr führt der SC Haßloch die Mannschaftsstatistik weiterhin mit 14:10 Siegen
bei drei Unentschiedenen an. Nur in der Brettstatistik hat Lambsheim die Nase mit 128:116 bei 66 Remisen vorne.
Was neben den Partien vor allem bleibt ist die Erinnerung an einen schönen Abend mit unseren Schachfreunden aus Haßloch.

Unser Dank gilt unseren Helfern die zum Gelingen an diesem Abend einen erheblichen Anteil hatten. Wir
freuen uns schon auf den nächstjährigen Vergleich im Kreise „alter Freunde“. 2026 werden wir uns wieder in
Haßloch treffen.

Dieter Heß

Freundschaftskämpfe Hassloch 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>