«

»

Okt. 22

3. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II mit Kantersieg gegen Post SV Neustadt II

In der 2. Pfalzliga Ost konnte die 2. Lambsheimer Mannschaft einen Kantersieg gegen den Post SV Neustadt II feiern. Man gewann souverän mit 7,5:0,5. Lediglich Tim Walther gab einen halben Zähler ab.

Mit 5:1 Mannschaftspunkten ist man nun direkt hinter dem Führungsduo aus Worms und Mutterstadt, welche beide 6:0 Mannschaftspunkte auf dem Konto haben.

(Bericht von Dieter Hess)

Mit einem klaren Sieg hatten wir gerechnet, aber dass daraus gleich ein 7,5:0,5 wird war so nun doch nicht vorher zu sehen. Die Spiele begannen flott und schon nach rund zwei Stunden durfte sich Roland als erster in die Siegerliste eintragen. Eigentlich sah es nur aus wie alltägliches Mittelspielgeplänkel doch die vorhersehbare Abtauschfolge nutze Roland (Brett 5) geschickt zu einem überraschenden Mattangriff. Dieter (3) kam bereits im 10.Zug in klaren Stellungsvorteil mit Angriff auf den Königsflügel. Sein Gegner konnte sich unter Materialverlust gerade noch befreien, doch das entstandene Endspiel war nicht mehr für ihn zu halten. Mit der tristen Auswahl zwischen Turm gegen Dame oder nichts gegen Turm und beiderseits fünf Bauern entschied sich Dieters Gegner für die Kapitulation. Werner (4) hatte sich bis zum 20. Zug allmählich die bessere Stellung erarbeitet, doch dann stellte sein Gegner einen Springer ein. Nun fiel auch noch das materielle Gleichgewicht zu seinen Gunsten aus und Werners Sieg war damit eine sichere Sache. Damit hatten die drei ältesten im Team ihr Tageswerk erfolgreich vollbracht. Die restlichen Punkte lagen in jüngeren Händen. Als erster handelte Felix (1). Mit den schwarzen Steinen baute er sich einen kleinen Raumvorteil auf. Im 26.Zug opferte er seine Dame für einen Turm, einen Springer und einen Bauern, wobei er als weitere Zugabe auch noch einen unhaltbaren Freibauern bekam. Angesichts der drohenden Umwandlung strich sein Gegner die Segel.

Philipp (8) kam zu seinem ersten Einsatz. In der Eröffnung baute er sich eine solide Stellung auf und nahm des Gegners rückständigen Bauern aufs Korn. In der Folge bekam er einen Freibauern doch der Gegner drohte der Niederlage per Dauerschach zu entkommen. Philipp lies sich davon nicht beeindrucken und änderte seinen Plan von Bauernumwandlung in Mattangriff. Nach wenigen Zügen stand das 5:0 auf dem Spielbericht. Ab dem 15. Zug bearbeitete Matthias die Königsstellung seines Gegners. Doch immer wieder fand dieser gute Verteidigungszüge. Erst mit der schwindenden Zeit wurden diese schwächer, während Matthias unbeirrt weiter auf Matt spielte. Im 39.Zug war es dann soweit. Darauf das drohende Matt mit einem Damenverlust abzuwenden hatte der Gegner keine Lust und gab auf. Als Ersatz für den kurzfristig verhinderten Andreas Wacker unterstützte Jonas Dalchow (7) aus unserer 3.Mannschaft das Team. Zwar kam er mit den schwarzen Steinen auf dem Damenflügel stark unter Druck und man rechnete schon mit Materialverlust, doch seine Stellung hielt dem Angriff stand. Die Befreiung gelang ihm mit einer Abtauschaktion. Das entstandene Turmendspiel mit einem Mehrbauern verwandelte er fehlerfrei zum sicheren Sieg. Damit stand es 7:0. Als letztes endete Tims (2) Partie. Eigentlich hatten wir diese schon früh auf der Liste jener Partien, die am schnellsten gewonnen werden. Tim hatte im Mittelspiel deutliche Positionsvorteile, doch der Gegner verteidigte sich zäh und am Ende rutsche die Partie in ein Endspiel, das nicht zu gewinnen war. Die Partie endete Remis und das Endergebnis mit einem eindrucksvollen 7,5:0,5. Von den acht Partien wurden nur sechs mit mehr als 40 Zügen gespielt.

Unsere Mannschaft steht nun auf dem dritten Tabellenplatz. Das Minimalziel Klassenerhalt ist mit einem Bein geschafft. In der nächsten Runde müssen wir nach Herxheim zu einem Team, welches noch keine Punkte auf dem Konto hat. Aber wir wissen um die Stärke von Herxheim und werden nicht blauäugig in die Spiele gehen. Herxheim hatte bisher vor allem ein schweres Programm und viel Pech. Außerdem hat Lambsheim gegen Herxheim schon immer schlecht ausgesehen. Vielleicht sind sie unser Angstgegner?

Zur Tabelle

 

5 2 SC 1997 Lambsheim   II 1816 3 Post SV Neustadt   II 1688 ½ new 5.35
1 1 Wacker,Felix 1914 3 Wahl,Gerhard 1821 1 0 0.63
2 2 Walther,Tim 1899 4 Schmachtenberg,Michael 1732 ½ ½ 0.72
3 4 Heß,Dieter 1886 5 Scholz,Herbert,Dr. 1738 1 0 0.70
4 6 Eff,Werner 1874 6 Stahl,Michael 1669 1 0 0.76
5 5 Saive,Roland,Dr. 1874 7 Seywald,Ralf 1688 1 0 0.74
6 7 Nagel,Matthias 1751 8 Schwarz,Dietmar 1685 1 0 0.59
7 10 Dalchow,Jonas 1726 9 Hirse,Dirk 1608 1 0 0.66
8 9 Saive,Philipp 1600 10 Landeck,Gerhard 1566 1 0 0.55