Jan. 26

6. Spieltag 2.RLP-Liga Süd: Big Points gegen den SC Schifferstadt

Heute musste Lambsheim I beim Tabellenletzten aus Schifferstadt antreten. Doch der Tabellenplatz ist trügerisch, denn Schifferstadt hat eine gute Mannschaft am Start.

Auch heute war klar, dass es eine enge Angelegenheit werden würde. Lambsheim trat in Bestbesetzung an, während bei Schifferstadt zwei Ersatzspieler ins Team rückten. Vom DWZ Schnitt her war es ziemlich ausgeglichen.

Nach knapp zwei Stunden Spielzeit hatte sich zunächst Michael Achatz eine sehr gute Stellung an Brett 5 erarbeitet und ein Bauerngewinn war möglich. Leider spielte er in der Folge etwas ungenau, so dass dieser Vorteil verpuffte und so einigte man sich in einer unübersichtlichen Stellung auf die Punkteteilung.

Es passierte lange Zeit nichts und erst in der Zeitnotphase gab es die nächsten Entscheidungen. Zunächst konnte Christian Langheinrich mit einem schön herausgespielten Sieg die Lambsheimer in Führung bringen. Die Freude war allerdings nicht von langer Dauer, denn kurze Zeit später musste Thomas Mühlpfordt seine Partie zum 1,5:1,5 aufgeben.

Die erneute Führung erzielte Kirstin Achatz, welche Tobias Faulhaber in akutester Zeitnot permanent unter Druck setzte. Schließlich machte er einen Fehler und die Stellung flog auseinander.

Felix Wacker spielte unterdessen gegen Jens Matthias Babutzka eine sehr starke Partie an Brett 1 und konnte diese zur 3,5:1,5 Führung verwerten.

Den Sack zu machte Andreas Wacker an Brett 8, welcher sich in der Zwischenzeit eine Mehrfigur erarbeitet hatte und diesen Vorteil sicher verwertete.

Werner Mühlpfordt kämpfte lange in einem für ihn schlechten Endspiel und musste sich schließlich zum 4,5:2,5 geschlagen geben.

In der letzten laufenden Partie kämpfte Ralph Ritter um den Ausgleich, verpasste aber eine gute Möglichkeit und musste sich schließlich geschlagen geben zum 4,5;3,5 Endstand.

Dieser Sieg sicherte zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Mit nun 6:6 Mannschaftspunkten ist man gut im Rennen vor den letzten drei Punktspielen.

 

5 8 SC Schifferstadt 1914 9 SC 1997 Lambsheim 1907 new 4.05
1 1 Babutzka,Jens Matthias 2123 1 Wacker,Felix 1950 0 1 0.73
2 2 Senk,Christian 2101 2 Mühlpfordt,Thomas 1869 1 0 0.79
3 3 Holz,Christoph 2063 3 Mühlpfordt,Werner,Dr. 1952 1 0 0.65
4 4 Faulhaber,Tobias 1843 4 Achatz,Kirstin 1937 0 1 0.37
5 7 Teuffer,Andreas 1896 5 Achatz,Michael 1857 ½ ½ 0.56
6 9 Biedinger,Christian 1788 6 Ritter,Ralph 1938 1 0 0.30
7 10 Mares,Gerhard 1821 7 Langheinrich,Christian 1947 0 1 0.33
8 17 Meinhardt,Roland 1675 8 Wacker,Andreas 1805 0 1 0.32

Zur Tabelle

Jan. 20

Gastspieleinsätze in der 1. Pfalzliga: Haßloch mit wichtigem Sieg gegen SK Ludwigshafen

Am 7. Spieltag der 1. Pfalzliga trafen der SC Haßloch und der SK Ludwigshafen II aufeinander. An den Brettern 1-3 waren jeweils Spieler des SC Lambsheim am Start. Für Haßloch spielten an Brett 1 Kirstin Achatz und an Brett 3 Michael Achatz. Für Ludwigshafen war Ralph Ritter an Brett 3 am Start. Alle drei haben bis jetzt alle 7 Punktspiele für ihren Gastverein bestritten.

Da Ludwigshafen nur zu siebt antrat ging Haßloch direkt mit 1:0 in Führung. Feliciano Mastrorocco erhöhe diese Führung auf 2:0 und kurze Zeit später konnte auch Sandro Elbel seine Partie gewinnen, obwohl er mit einigen Problemen aus der Eröffnung kam. Es stand also 3:0.

Das zwischenzeitliche 3:1 erzielte Manfred Derlich gegen Klaus Frambach.

Gerd Theuer, welcher auch eine schwierige Partie hatte konnte dann überraschend in der Zeitnotphase auf Zeit gewinnen, so dass es 4:1 stand.

Auch Michael Achatz hatte mit Schwarz einige Mühe im Spiel zu bleiben, doch sein Gegner spielte die Stellung nicht ganz konsequent, so dass Michael ein ausgelichenes Endspiel erreichte und Remis bot. Damit war der Mannschaftssieg gesichert, denn es stand somit nach knapp 4 Stunden Spielzeit 4,5:1,5.

In den letzten beiden laufenden Partien konnte Kirstin Achatz durch ein schönes Opfer den Sieg sichern und auch Ralph Slany gewann seine Partie gegen Ralph Ritter.

Mit diesem wichtigen 6,5:1,5 Erfolg verschafft man sich mit nun 7:7 Punkten ewas Luft im Abstiegskampf.

 

3 6 SC 1926 Haßloch 1824 2 SK 1912 Ludwigshafen   II 1875 new 4.15
1 1 Achatz,Kirstin 1937 3 Kelchner,Hans 2007 1 0 0.40
2 3 Slany,Ralph 2075 6 Ritter,Ralph 1938 1 0 0.69
3 4 Achatz,Michael 1857 8 Böhler,Karl Heinz 1907 ½ ½ 0.43
4 5 Elbel,Sandro 1859 9 Wetzel,Gerhard 1900 1 0 0.44
5 6 Rykeit,Torsten 1857 10 Murseli,Ujup 1876 + k 0.47
6 9 Theuer,Gerd 1715 12 Hasselmeyer,Albert 1 0 1.00
7 8 Frambach,Klaus 1782 14 Derlich,Manfred 1868 0 1 0.38
8 10 Mastrorocco,Feliciano 1511 15 Petschick,Claus 1626 1 0 0.34

Zur Tabelle

Jan. 19

7. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II verliert knapp gegen Speyer Schwegenheim II

Lambsheim II musste sich im Heimspiel gegen die SG Speyer-Schwegenheim II knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben und fällt dadurch auf Platz 8 in der Tabelle zurück. Aktuell hat man 5:9 Mannschaftspunkte auf dem Konto.

 

1 4 SC 1997 Lambsheim   II 1824 10 SG Speyer-Schwegenheim   III 1844 new 4
1 2 Schäfer,Uwe 1861 1 Voloshin,Leonid 2348 0 1 0.04
2 3 Jevtovic,Dragoslav 2006 2 Indrak,Igor 2001 ½ ½ 0.51
3 4 Heß,Dieter 1926 5 Kunz,Thorsten 1878 0 1 0.57
4 5 Dalchow,Jonas 1836 6 Steinkönig,Jannick 1776 1 0 0.58
5 6 Trapp,Günther 1801 7 Stein,Julian 1695 ½ ½ 0.65
6 8 Loßnitzer,Andre 1727 9 Kühn,Roger,Dr. 1651 0 1 0.61
7 13 Beck,Alexander 1912 10 Schlindwein,Ralf 1683 1 0 0.79
8 18 Ritter,Christine 1521 11 Kannegiesser,Wilhelm 1717 ½ ½ 0.25

Zur Tabelle

Jan. 17

Schweiz SGM 4. Runde: Riehen 2 mit Unentschieden gegen Court / Tribschen 2 verliert in Zürich

Am 4. Spieltag der SGM musste sich Tribschen 2 gegen die SG Zürich 2 geschlagen geben. Auch Olaf Nazarenus verlor hierbei seine Partie an Brett 2 gegen Boris Haufler.

 

SG Zürich 2 (2014) Tribschen 2 (1937) :
Erwartung :
Niklaus Jung (2026) Mario Bobbià (1794) 1 : 0
Boris Haufler (2044) Olaf Nazarenus (2160) 1 : 0
Alan Berset (2008) Hugo Ensmenger (1929) 1 : 0
Christian Issler (2022) Erwin Schilliger (1876) 0 : 1
Benjamin Brandis (1998) Daniel Portmann (1938) 1 : 0
Mark-Simon Hug (1984) Markus Eichenberger (1923) ½ : ½

Zur Tabelle

Im Spiel gegen Court ging Riehen zunächst durch den Sieg von Niklaus Giertz in Führung. In der Folge mussten sich Stephan Schmahl und Kirstin Achatz geschlagen geben und die Partie von Michael Pfau endete Remis, so dass der Zwischenstand 1,5:2,5 war.

In den letzten beiden laufenden Partien versuchte Ruedi Staechlin seine Partie zu gewinnen, was schließlich zum 2,5:2,5 Ausgleich gelang. Michael Achatz verteidigte sich unterdessen in einem schwierigen Endspiel und war optimistisch die Stellung halten zu können. Am Ende einigte man sich hier auf die Punkteteilung zum 3:3 Endstand.

 

SG Riehen 2 (2036) Court 1 (1949) 3 : 3
Erwartung :
Stephan Schmahl (2148) Ibâa El-Maïs (2135) 0 : 1
Niklaus Giertz (2178) Renaud Gerber (1948) 1 : 0
Michael Pfau (2056) Nicolas Unternährer (1914) ½ : ½
Kirstin Achatz (2004) Ludovic Gerber (1941) 0 : 1
Ruedi Staechelin (1971) Nicolas Fortier (1874) 1 : 0
Michael Achatz (1861) Pascal Eschmann (1881) ½ : ½

Zur Tabelle

Jan. 13

Vereinsturnier 2020: Auslosung der 1. Runde

Mit lediglich 6 Teilnehmern startet das Vereinsturnier 2020 und die Paarungen der 1. Runde stehen soweit fest.

Start der 1. Runde ist der 17.01.2020

Hier geht es zu den Details zum Vereinsturnier

Jan. 12

5. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Punktgewinn trotz Unterzahl

Die Personalsorgen bei Lambsheim III nehmen kein Ende. Im wichtigen Spiel gegen den SK Bobenheim-Roxheim konnte man nur zu sechst antreten. Immerhin konnten man den ersten Mannschaftspunkt der Saison erzielen.

Um die Liga noch zu halten benötigt man in den letzten vier Punktspielen schon fast ein kleines Wunder.

 

5 7 SC 1997 Lambsheim   III 1578 8 SK Bobenheim-Roxheim 1438 4 4 new 3.9
1 2 Beck,Alexander 1912 1 Ismail,Mustafa 1643 ½ ½ 0.83
2 4 Röhrenbeck,Hubert 1664 2 Gosslau,Michael 1582 1 0 0.61
3 3 Nagel,Matthias 1745 4 Triebler,Karl Otto 1647 + k 0.64
4 5 Ritter,Christine 1521 3 Stenger,Stefan 1529 ½ ½ 0.49
5 6 Röder,Andreas 1537 6 Vulf,Vladimr 1599 + k 0.41
6 10 Wittmann,Marcel 1287 11 Schweitzer,Dieter 1246 ½ ½ 0.56
7 7 Appel,Kurt 1382 8 Salten,Oliver 1487 ½ ½ 0.36
8 11 Hoffelder,Thomas 16 Goßlau,Nicolas 772 1 0 0.00

Zur Tabelle

Jan. 08

Termine Vereinsblitzturnier 2020

Auch im Jahr 2020 gibt es wieder die monatlichen Blitzturniere, in welchen wir unseren Blitzvereinsmeister ermitteln.

Hier geht es zu den Terminen

Jan. 02

Dragoslav Jevtovic wird Vereinsblitzmeister / Kurt Appel Seniorenmeister

Am 23.12. fand das letzte Monatsblitzturnier 2019 statt, an welchem 8 Teilnehmer teilnahmen. Es gewann wie immer Dragoslav Jevtovic, welcher sich mit 90 Punkten die dritte Meisterschaft in Folge sicherte.

Platz zwei belegte mit 64 Punkten Dieter Hess vor Alexander Beck mit 59 Punkten.

Der Seniorentitel ging ebenfalls zum dritten mal in Folge an Kurt Appel, welcher mit 45 Punkten Platz 4 in der Gesamtwertung belegte.

Zur Jahreswertung

Dez. 23

Gastspieleinsätze in der 1. Pfalzliga: Nur Kirstin Achatz in guter Form

Am 6. Spieltag der 1. Pfalzliga waren wieder Ralph Ritter, Kirsti Achatz und Michael Achatz bei ihren Gastvereinen im Einsatz.

Der SC Haßloch musste sich hierbei gegen den SC Niederkirchen geschlagen geben, während der SK Ludwigshafen gegen die TSG Mutterstadt gewinnen konnte.

Ralph Ritter und Michael Achatz mussten sich allerdings beide in ihrer letzten Partie im Jahr 2019 geschlagen geben und werden beide mit den persönlichen Ergebnissen nicht zufrieden sein.

Bei Kirstin Achatz läuft es hingegen sehr gut. Nach den Remisen in der vergangenen Woche in der Schweiz und gegen IM Jiri Nun konnte sie gestern erneut einen halben Punkt gegen einen deutlich stärkeren Gegner erkämpfen. Matthias Huschens (DWZ 2147) blieb nach ausgeglichenen Partieverlauf im ungleichfarbigen Läuferendspiel keine andere Wahl, als ein Remis zu bieten.

 

3 1 SC Niederkirchen 1951 6 SC 1926 Haßloch 1824 6 2 new 5.32
1 2 Huschens,Matthias 2147 1 Achatz,Kirstin 1937 ½ ½ 0.77
2 1 Yakovenko,Oleg 2175 3 Slany,Ralph 2075 ½ ½ 0.64
3 3 Müller,Elias 1976 5 Elbel,Sandro 1859 1 0 0.66
4 5 Schmälzle,Claudia 1959 4 Achatz,Michael 1857 1 0 0.64
5 4 Hupprich,Thorsten,Dr. 1954 6 Rykeit,Torsten 1857 ½ ½ 0.63
6 6 Eimer,Matthias 1894 8 Frambach,Klaus 1782 ½ ½ 0.65
7 11 Cossmann,Lukas 1710 9 Theuer,Gerd 1715 1 0 0.49
8 8 Schmälzle,Harald 1795 10 Mastrorocco,Feliciano 1511 1 0 0.84
4 2 SK 1912 Ludwigshafen   II 1952 5 TSG Mutterstadt 1824 new 4.46
1 2 Bruch,Jochen 2171 1 Scheiblauer,Heinrich,Dr. 2069 ½ ½ 0.64
2 3 Kelchner,Hans 2007 5 Kohlbruch,Jens 1901 1 0 0.65
3 6 Ritter,Ralph 1938 6 Ripsam,Reinhard 1944 0 1 0.49
4 8 Böhler,Karl Heinz 1907 7 Glöckler,Maximilian 1785 1 0 0.67
5 9 Wetzel,Gerhard 1900 8 Edel,Ivo 1849 ½ ½ 0.57
6 10 Murseli,Ujup 1876 9 Ledig,Horst 1776 ½ ½ 0.64
7 12 Hasselmeyer,Albert 10 Böhles,Marcel,Dr. 1640 1 0 0.00
8 14 Derlich,Manfred 1868 12 Tanrikut,Islam 1630 0 1 0.80

Zur Tabelle

Dez. 18

Schweiz SGM 3. Runde: Riehen 2 siegt in Baden / Tribschen 2 siegt in Wollishofen

Am 3. Spieltag der SGM konnten die Lambsheimer Spielerinnen und Spieler mit ihren Clubs jeweils wichtige Siege in der 1. Regionalliga erzielen.

Das Team von Olaf Nazarenus gewann hierbei knapp mit 3,5:2,5 in Wollishofen, wobei Olaf an Brett 1 ein Remis beisteuern konnte. Mit 4:2 Mannschaftspunkten belegt man aktuell Platz 3 in der Tabelle

 

Wollishofen 2 (1986) Tribschen 2 (1934) :
Erwartung :
Georg Kradolfer (2061) Olaf Nazarenus (2160) ½ : ½
Frank Schmidbauer (2058) Toni Riedener (2017) 0 : 1
Florian Bous (2021) Mario Bobbià (1794) 1 : 0
Martin Schulthess (2005) Markus Eichenberger (1923) ½ : ½
Tim Von Flüe (1961) Franz Reiser (1779) ½ : ½
Yongzhe Zhuang (1807) Hugo Ensmenger (1929) 0 : 1

Zur Tabelle

Riehen 2 war bei Baden zu Gast, wo man unbedingt punkten wollte. Doch der Gegner war unangenehm, da er zum einen mit Jochen Snuverink einen sehr starken Spieler im Team hat und zum anderen auf vier starke Jugendspieler setzt.

Bereits nach wenigen  Zügen hatte Kirstin eine Remisvariante auf dem Brett, so dass sie gegen den starken Jugendspieler Olivier Tschopp das Remis annahm. Es folgte der Sieg von Tobias Resa, welcher seine erste Partie für Riehen machte, sowie der Sieg von Wolgang Brait, so dass man 2,5:0,5 in Führung ging.

In der Folge musste sich allerdings Marc Schwierskott gegen den starken Jugendspieler Mamalis Prokopios geschlagen geben und auch Michael Pfau stand gegen Jochen Snuverink auf Verlust. Es war somit klar, dass Michael Achatz an Brett 6 seine Partie gewinnen muss, wollte man hier als Sieger vom Brett gehen. Michael konnte hierbei den Druck auf seinen Gegner kurz vor der Zeitnotphase kontinuierlich erhöhen und nach einem schwachen Bauernzug seines Gegners am Königsflügel leitete er den Mattangriff ein, welcher zum Sieg führte und somit zum 3,5:1,5 Zwischenstand.

In der letzten laufenden Partie wehrte sich Michael Pfau zwar gegen die Niederlage, konnte sie aber nicht verhindern. Am Ende stand ein wichtiger 3,5:2,5 Sieg, welcher aktuell Platz 3 mit 4:2 Mannschaftspunkten bedeutet.

 

Baden 1 (1972) SG Riehen 2 (1997) :
Erwartung 3 : 3
Prokopios Mamalis (1988) Marc Schwierskott (2074) 1 : 0
Jochem Snuverink (2392) Michael Pfau (2056) 1 : 0
Aryan Anand (1862) Tobias Resa 0 : 1
Olivier Tschopp (1948) Kirstin Achatz (2004) ½ : ½
Rikki Skölderfors Wolfgang Brait (1989) 0 : 1
Heinz Härdi (1668) Michael Achatz (1861) 0 : 1

Zur Tabelle

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge