Apr. 05

Schachkegler

Leider waren auch an diesem Montag nur Alex und Gerald beim Kegeltreff. Beide haben sich hierbei ein spannendes Duell geliefert und beide konnten jeweils 3 Durchgänge gewinnen. Auch im Durchschnitt lagen beide eng beisammen.

Für den kommenden Kegeltreff am 18.04 wäre es jedenfalls super, wenn wieder ein paar mehr Kegler anwesend wären.

 

10 Voll und 10 Abräumen
04.04.16 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
94 87  
80 64  
83 84
79 71  
74 84  
76 87
 
Durchschnitt 81,00 79,50

Apr. 05

Fernschach: Kirstin Achatz belegt Platz 2 beim BdF Diamant 04

Beim höchsten Dameneinladungsturnier des BdF belegte Kirstin Achatz mit 6,5/12 den 2. Platz hinter LIM Jana Valinova aus Tschechien. Das Turnier dauerte fast 2,5 Jahre bis alle Partien entschieden waren.

Zum Newsletter des BDF

BdF/Diamant/04, BdF Diamant 04

Kategorie 15 IM=8½ LGM=6 LIM=4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Punkte Platz
1 CZE LIM Valinová, Jana 2354 ½ ½ ½ ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1 ½ 1 7,5 1
2 GER LIM Achatz, Kirstin 2216 ½ ½ 0 ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 ½ ½ 6,5 2
3 CZE LGM Bažantová, Marie 2344 ½ ½ ½ 0 ½ ½ ½ 1 ½ ½ ½ 1 6,5 3
4 RUS LIM Lobanova, Svetlana Vladimirovna 2308 ½ 1 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 6,5 4
5 UKR Sheretyuk, Oksana 2275 ½ ½ 1 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 6,5 4
6 BUL Rosenova Marinova, Kremena 2203 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 1 ½ 6,5 6
7 BUL LGM Bocheva, Margarita 2287 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 0E ½ 1 6 7
8 POL LGM Skonieczna, Barbara 2343 0 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 1 ½ 6 8
9 GER Bolz, Barbara 2269 ½ ½ 0 ½ ½ ½ ½ ½ 1 ½ ½ 0 5,5 9
10 ITA LGM Tinjaca‘ Ramirez, Luz Marina 2331 ½ 0 ½ ½ ½ ½ ½ ½ 0 ½ ½ 1 5,5 10
11 ESP LIM Pino Muñoz, Francisca 2298 0 0 ½ ½ ½ ½ 1E ½ ½ ½ ½ ½ 5,5 11
12 ENG LIM Halliwell, Toni 2330 ½ ½ ½ ½ ½ 0 ½ 0 ½ ½ ½ ½ 5 12
13 UKR LIM Saenko, Alla Pavlivna 2366 0 ½ 0 ½ ½ ½ 0 ½ 1 0 ½ ½ 4,5 13

 

Apr. 03

8. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Dramatik spitzt sich zu

Im Kampf um den Aufstieg spitzt sich die Lage in der 2. Pfalzliga Ost weiter zu. Lambsheim I war in Jockgrim zu Gast und wollte die Ausgangsituation, v.a. was die Brettpunkte angeht, deutlich verbessern. In Schifferstadt kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenführer aus Altrip und dem SC Schifferstadt, welche im Aufstiegsrennen ebenfalls noch mit dabei sind.

Beim Spiel in Jockgrim ging man als klarer Favorit an den Start, war man schließlich mit durchschnittlich 165 DWZ Punkten besser wie der Gegner. Zunächst lief auch alles nach Plan. Alexander gewann bereits nach wenigen Zügen eine Figur und war auf der Siegerstrasse. Doch dann verlor Werner Eff den Faden in der Partie und musste aufgeben, so dass man plötzlich mit 1:0 zurück lag. Zum Glück konnte Olaf Nazarenus in einer stark geführten Partie den 1:1 Ausgleich erzielen. In der Zwischenzeit hatten Michael Achatz und David Jona Meier ein ausgeglichenes Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern erreicht, so dass man sich hier auf das Remis einigte.

Anschließend geriet man gewaltig unter Druck. Kirstin Achatz, welche gegen Manfred Kuhn schlecht aus der Eröffnung kam verlor ihre Partie und auch bei Andre Loßnitzer war die Stellung auf einmal verloren, so dass es wie aus dem Nichts 1,5:3,5 für Jockgrim stand. Nun war klar, dass es richtig eng werden würde. Alexander stand zwar immer noch klar auf Gewinn und auch Ralph Ritter hatte inzwischen die klar bessere Stellung, doch bei Dr. Werner Mühlpfordt war die Stellung schwierig, so dass es fraglich war, ob alle drei Partien gewonnen werden konnten.

Nachdem Alexander Beck und Ralph Ritter den 3,5:3,5 Ausgleich erzielt hatten kam es nun auf die Partie von Dr. Werner Mühlpfordt an, welcher alles versuchte, um die Partie noch zu gewinnen und tatsächlich wurde sein Kampfgeist noch belohnt und nach einer Springergabel gegen König und Turm war die Partie zum 4,5:3,5 gewonnen.

Durch die 5,5:2,5 Niederlage von Altrip gegen Schifferstadt konnte man trotz des nur knappen Sieges die alleinige Tabellenführung übernehmen. Nur einen Mannschaftspunkt dahinter ist nun der SC Schifferstadt in Lauerstellung.

Es ist also angerichtet zu einem spannenden Saisonfinale am 24.04 in Bellheim. Lambsheim I kann durch einen Sieg gegen Speyer Schwegenheim alles aus eigener Kraft klar machen. Gewinnt man nicht ist der SC Schifferstadt in Lauerstellung um vorbei zu ziehen. An Spannung also kaum mehr zu überbieten.

Zur Tabelle

 

5 1 Caissa Jockgrim 1734 9 SC 1997 Lambsheim 1900 new 2.29
1 1 Broghammer,Frank 1973 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2037 0 1 0.41
2 2 Kuhn,Manfred 1858 2 Achatz,Kirstin 1904 1 0 0.43
3 3 Müller,Peter 1828 3 Nazarenus,Olaf 1963 0 1 0.32
4 4 Liebig,Steffen 1806 4 Eff,Werner 1982 1 0 0.27
5 5 Fliehmann,Volker 1649 6 Beck,Alexander 1895 0 1 0.19
6 6 Boudgoust,Norbert 1659 5 Ritter,Ralph 1846 0 1 0.26
7 7 Meier,Peter 1599 7 Loßnitzer,Andre 1797 1 0 0.24
8 8 Meier,David Jona 1501 8 Achatz,Michael 1778 ½ ½ 0.17

 

Apr. 03

8. Runde Bezirkliga Nord/Ost: Lambsheim II sichert Aufstieg Lambsheim III muss bangen

Licht und Schatten hatte dieser 8. Spieltag der Bezirkliga Nord/Ost für beide Lambsheimer Mannschaften zu bieten. Während Lambsheim II durch einen fulminanten 7,5:0,5 Kantersieg gegen Frankenthal IV den Aufstieg in die 2. Pfalzliga Ost sicherte musste sich Lambsheim III gegen Ludwigshafen III mit 3:5 geschlagen geben und muss damit um den Verbleib in der Liga bangen.

Die Dominanz von Lambsheim II spiegelt sich auch  in den Top 10 der Liga wieder. Hier sind 4 Lambsheimer vertreten. Topcscorer ist hierbei Dieter Hess mit 8/8 gefolgt von Daniel Hendrich 7/8 und Gerald Becker 6/8. Tim Walther hat 5,5/7.

Zur Tabelle

 

3 7 SK Frankenthal   IV 1458 3 SC 1997 Lambsheim   II 1774 ½ new 1.34
1 3 Schwarzkopf,Ralf 1610 1 Walther,Tim 1820 0 1 0.23
2 1 Münch,Mohammed 1677 2 Saive,Roland,Dr. 1879 0 1 0.24
3 4 Saaz,Rainer 1566 4 Hess,Dieter 1852 0 1 0.16
4 10 Schneider,Willi 1444 5 Grube,Herbert 1771 ½ ½ 0.13
5 7 Falkenberg,Waldemar 1525 6 Saive,Philipp 1616 0 1 0.37
6 14 Schulz,Günther 1357 7 Becker,Gerald 1653 0 1 0.15
7 15 Lang,Jean 1204 9 Johann,Gregor 1854 0 1 0.01
8 16 Scholz,Dankmar 1284 8 Hendrich,Daniel 1746 0 1 0.05

 

5 9 SC 1997 Lambsheim   III 1574 1 SK 1912 Ludwigshafen   III 1646 3 5 new 3.75
1 2 Mühlpfordt,Thomas 1629 1 Zielenski,Horst 1894 1 0 0.18
2 1 Nagel,Matthias 1715 2 Petschick,Claus 1685 ½ ½ 0.54
3 3 Sigl,Christian 1550 3 Keßler,Thomas 1751 0 1 0.24
4 6 Dalchow,Jonas 1485 4 Kemper,Yannick 1581 0 1 0.37
5 5 Röder,Andreas 1611 7 Zielenski,Norbert 1587 0 1 0.53
6 13 Walther,Bruno 1504 9 Kissel,Ralf 1594 0 1 0.38
7 7 Appel,Kurt 1433 12 Köbsel,Martin 1429 ½ ½ 0.51
8 14 Wacker,Manfred 1661 15 Göcülü,Sinan 1 0 1.00

Apr. 02

Aprilblitzturnier: Achatz gewinnt vor Achatz

005

Das Aprilblitzturnier war mit 11 Teilnehmern gut besucht. Die Entscheidung über den Turniersieg viel hierbei erst in der letzten Runde. Zuvor hatten sich Kirstin und Michael Achatz ein spannendes Kopf an Kopf Rennen geliefert. Beide konnten bis zur Schlussrunde jeweils alle 9 Partien gewinnen. Am Ende hatte Kirstin die Nase vorn und konnte den direkten Vergleich für sich entscheiden.

Auf Platz 3 folgte Alexander Beck. Neben einem Remis gegen Andreas Röder musste er sich nur den beiden Erstplatzierten geschlagen geben.

In der Gesamtwertung führt weiterhin Michael Achatz mit 36 Punkten vor Herbert Grube mit 31 Punkten und Dieter Hess mit 22 Punkten.

Zur Gesamtübersicht

Zum Aprilblitz

 

März 31

Rheinlandpfälzische Jugendeinzelmeiserschaft in Bad Neuenahr

Heute wurde die 4. Runde der RLP JEM in Bad Neuenahr gespielt. Andreas Wacker musste hierbei gegen den Favoriten Julius Muckle antreten.

Die Ergebnisse im einzelnen lauten:

U-14

2 Mühlpfordt,Thomas (2) 1629 Roos,Elias (2.5) 1688 ½:½

U-16

1 Muckle,Julius (3) 2129 Wacker,Andreas (2) 1695 1:0

U-18

3 Bach,Marc-Andre (0) 1773 Wacker,Felix (1) 1798 1:0

 

Zur Turnierseite

März 30

Rheinlandpfälzische Jugendeinzelmeiserschaft in Bad Neuenahr

Seit gestern laufen die RLP Jugendeinzelmeisterschaften in Bad Neuenahr und 3 Lambsheimer sind mit von der Partie. Aktuell sind drei Runden gespielt und die Ergebnisse unserer Jugendlichen sehen wie folgt aus:

U-14: Thomas belegt aktuell mit 2/3 den 4. Platz

5 Rühl,Alexander (0) 1280 Mühlpfordt,Thomas (0) 1629 0:1
1 Mühlpfordt,Thomas (1) 1629 Hinrichs,Paul (1) 1769 ½:½
3 Meier,David Jona (1.5) 1501 Mühlpfordt,Thomas (1.5) 1629 ½:½

U-16: Andreas belegt aktuell mit 2/3 den 3. Platz

3 Wacker,Andreas (0) 1695 Karsay,Pascal (0) 1998 1:0
4 Bold,Andre (0) 1727 Wacker,Andreas (1) 1695 ½:½
2 Wacker,Andreas (1.5) 1695 Muckle,Richard (1.5) 1762 ½:½

U-18: Felix belegt aktuell mit 1/3 den 6. Platz

4 Wacker,Felix (0) 1798 Frohnhäuser,Simon (0) 1696 0:1
2 Kappelmann,Florian (0) 1669 Wacker,Felix (0) 1798 ½:½
3 Wacker,Felix (0.5) 1798 Reitz,Philipp (1) 1898 ½:½

Zur Turnierseite

März 29

Landesmannschaft für 55. Mathematik-Olympiade mit zwei Lambsheimern

Nicht nur am Schachbrett werden Höchstleistungen vollbracht, auch in Mathematik sind unsere Jugendlichen super. Mit Felix Wacker und Marcel Wittmann nehmen zwei Jugendliche des SC Lambsheim an der 55. Mathematik-Olympiade teil.

zur Presseinfo des Frauenhofer-Institut

zur Bundesrunde in Jena

März 28

85.Pfälzischer Schachkongress: Endstände

Und schon ist der 85. Pfälzische Schachkongress wieder Geschichte und alle Turniere sind beendet. Leider musste Ralph Ritter krankheitsbedingt das Turnier abbrechen. Anbei noch die Endstände der Meister- und Meisteranwärterturniere:

Meisterturnier A:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Muranyi,Karl-Jasmin 2324 ** ½ ½ 1 0 ½ 1 1 1 1 6.5 5 25.50
2. Nasshan,Dennis 2262 ½ ** ½ ½ 1 ½ 1 ½ 1 ½ 6.0 3 25.50
3. Commercon,Simon 2241 ½ ½ ** ½ 1 ½ 0 0 1 1 5.0 3 21.75
4. Barthel,Ansgar 2166 0 ½ ½ ** ½ 1 1 1 0 ½ 5.0 3 21.25
5. Ollenberger,Roland 2337 1 0 0 ½ ** ½ ½ ½ 1 1 5.0 3 20.50
6. Yakovenko,Oleg 2194 ½ ½ ½ 0 ½ ** ½ 1 ½ 1 5.0 2 20.25
7. Feldmann,Johannes 2154 0 0 1 0 ½ ½ ** 1 ½ ½ 4.0 2 15.75
8. Möldner,Jürgen 2225 0 ½ 1 0 ½ 0 0 ** 1 0 3.0 2 13.50
9. Busch,Lorenz 2121 0 0 0 1 0 ½ ½ 0 ** 1 3.0 2 12.00
10. Louis,Volker 2136 0 ½ 0 ½ 0 0 ½ 1 0 ** 2.5 1 10.50

Meisterturnier B:

Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Lambert,Andreas 2126 ** ½ ½ ½ ½ 1 1 1 1 1 7.0 5 27.25
2. Tresch,Lukas 2018 ½ ** ½ 0 ½ ½ 1 1 1 1 6.0 4 23.25
3. Syrov,Arkadi 2085 ½ ½ ** ½ ½ ½ ½ 1 1 1 6.0 3 24.00
4. Müller,Markus 2140 ½ 1 ½ ** 1 0 0 ½ ½ 1 5.0 3 22.75
5. Hirschinger,Thomas 2057 ½ ½ ½ 0 ** ½ 1 ½ ½ ½ 4.5 1 19.50
6. Prestel,Oliver 2117 0 ½ ½ 1 ½ ** ½ ½ 0 ½ 4.0 1 18.00
7. Mäurer,Fabian 2039 0 0 ½ 1 0 ½ ** 0 1 ½ 3.5 2 14.25
8. Stock,Andreas 2070 0 0 0 ½ ½ ½ 1 ** ½ ½ 3.5 1 13.00
9. Brittner,Johann 2090 0 0 0 ½ ½ 1 0 ½ ** ½ 3.0 1 11.75
10. Pelt,Alexander 2075 0 0 0 0 ½ ½ ½ ½ ½ ** 2.5 0 9.25

Meisteranwärterturnier I:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Herzel,Dieter 2008 ** ½ 1 ½ ½ ½ 1 1 1 1 7.0 5 27.25
2. Martin,Mike 2094 ½ ** 0 ½ ½ 1 1 1 ½ 1 6.0 4 23.25
3. Wintergerst,Johanne 2014 0 1 ** 1 0 1 ½ 0 1 + 5.5 5 21.75
4. Hain,Gunter 2012 ½ ½ 0 ** ½ ½ 1 1 ½ 1 5.5 3 21.25
5. Zwick,Jonas 2039 ½ ½ 1 ½ ** ½ ½ ½ ½ 1 5.5 2 23.25
6. Wallrodt,Peter 2050 ½ 0 0 ½ ½ ** 1 ½ ½ 1 4.5 2 17.00
7. Mohammed,Amin 1805 0 0 ½ 0 ½ 0 ** ½ 1 1 3.5 2 11.25
8. Agne,Marcel 1913 0 0 1 0 ½ ½ ½ ** ½ ½ 3.5 1 14.25
9. Klug,Christian 1935 0 ½ 0 ½ ½ ½ 0 ½ ** 0 2.5 0 12.50
10. Diesenhof,Michael 1834 0 0 0 0 0 0 ½ 1 ** 1.5 1 4.25

Meisteranwärterturnier II:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkt Siege SoBer
1. Rölle,Philipp 1978 ** ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 1 + 6.5 4 25.00
2. Ziegler,Mario,Dr. 2022 ½ ** ½ ½ 0 ½ 1 1 1 + 6.0 4 22.75
3. Scherer,Frank 2080 ½ ½ ** ½ 1 ½ 1 ½ ½ + 6.0 3 24.00
4. Busch,Florian 1918 ½ ½ ½ ** 1 ½ ½ 1 0 + 5.5 3 22.50
5. Müller,Michael 1874 ½ 1 0 0 ** 1 0 ½ 1 + 5.0 4 19.25
6. Haag,Günter 2036 ½ ½ ½ ½ 0 ** ½ ½ ½ + 4.5 1 17.75
7. Völpel,Robert 2102 0 0 0 ½ 1 ½ ** ½ ½ + 4.0 2 13.75
8. Hofmann,Christian 1960 0 0 ½ 0 ½ ½ ½ ** 1 + 4.0 2 13.25
9. Kühn,Bernd 2072 0 0 ½ 1 0 ½ ½ 0 ** + 3.5 2 12.75
10. Ritter,Ralph 1981 ** 0.0 0 0.00

März 21

85.Pfälzischer Schachkongress: Zwischenstand nach Runde 4

In den Runden 3 und 4 musste Ralph Ritter zwei Niederlagen hinnehmen. In Runde 3 verlor er zunächst gegen Robert Völpel (DWZ 2102) und in Runde 4 gegen Philipp Rölle (DWZ 1968). Ralph belegt somit aktuell mit 1,5/4 Platz 8.

Zur Turnierseite

Im Meisterturnier A schaut der aktuelle Stand wie folgt aus:

Rangliste: Stand nach der 4. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte Siege
1. Muranyi,Karl-Jasm 2324 ** 1 ½ 1 1 3.5 3
2. Nasshan,Dennis 2262 ** ½ 1 1 ½ 3.0 2
3. Commercon,Simon 2241 ½ ** 0 1 1 2.5 2
4. Ollenberger,Rolan 2337 0 ** ½ 1 1 2.5 2
5. Feldmann,Johannes 2154 0 0 1 ** 1 2.0 2
6. Yakovenko,Oleg 2194 ½ ** 0 ½ 1 2.0 1
7. Barthel,Ansgar 2166 0 ½ 1 ** 0 1.5 1
8. Busch,Lorenz 2121 0 0 ½ 1 ** 1.5 1
9. Louis,Volker 2136 0 0 0 ** 1 1.0 1
10. Möldner,Jürgen 2225 0 ½ 0 0 ** 0.5 0

 

Im Meisterturnier B schaut der aktuelle Stand wie folgt aus:

Rangliste: Stand nach der 4. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte Siege
1. Lambert,Andreas 2126 ** ½ ½ 1 1 3.0 2
2. Tresch,Lukas 2018 ** 0 ½ 1 1 2.5 2
3. Hirschinger,Thoma 2057 ** ½ 1 ½ ½ 2.5 1
4. Brittner,Johann 2090 ** ½ ½ 1 ½ 2.5 1
5. Müller,Markus 2140 ½ 1 ½ ** 0 2.0 1
6. Syrov,Arkadi 2085 ½ ½ ½ ** ½ 2.0 0
7. Mäurer,Fabian 2039 0 0 1 ½ ** 1.5 1
8. Pelt,Alexander 2075 0 ½ ½ ** ½ 1.5 0
9. Prestel,Oliver 2117 ½ 0 ½ ** ½ 1.5 0
10. Stock,Andreas 2070 0 0 ½ ½ ** 1.0 0

 

Im MAT II schaut der aktuelle Stand wie folgt aus:

Rangliste: Stand nach der 4. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte Siege
1. Rölle,Philipp 1978 ** 1 ½ 1 1 3.5 3
2. Busch,Florian 1918 ** 0 ½ 1 1 2.5 2
3. Scherer,Frank 2080 ** ½ ½ 1 ½ 2.5 1
4. Kühn,Bernd 2072 0 1 ½ ** ½ 2.0 1
5. Völpel,Robert 2102 ½ ** ½ 0 1 2.0 1
6. Haag,Günter 2036 ½ ½ ½ ** ½ 2.0 0
7. Ziegler,Mario,Dr. 2022 ½ 1 ** 0 0 1.5 1
8. Ritter,Ralph 1981 0 0 ½ 1 ** 1.5 1
9. Müller,Michael 1874 0 0 1 ** ½ 1.5 1
10. Hofmann,Christian 1960 0 0 ½ ½ ** 1.0 0

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge