Michael Achatz

Informationen zum Autor

Angemeldet seit: April 10, 2015

Aktuelle Beiträge

  1. 6.Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Wichtiger Heimsieg gegen Frankenthal — Februar 21, 2024
  2. Kein Spielabend (Jugend und Erwachsene) am 09.02.2024 — Februar 9, 2024
  3. 5.Spieltag 2.RLP-Liga Süd: Wichtiger Auswärtssieg gegen Bellheim — Januar 26, 2024
  4. 4. Spieltag 2.RLP-Süd: Lambsheim unterliegt Landskrone — November 30, 2023
  5. 3. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Big Points im Abstiegskampf gegen Bingen — November 13, 2023

Liste der Autorenbeiträge

Nov. 16

Fernschach: LGM Titel für Kirstin Achatz

Vor drei Tagen war es endlich soweit und Kirstin Achatz konnte die zweite LGM Norm erzielen, welche Sie zum Titel LGM (Ladies Grandmaster), dem höchsten internationalen Fernschachtitel der Damen, benötigte. Insgesamt spielen beim ICCF 188 Frauen aus Deutschland, von denen nun 8 Damen den Titel LGM tragen. Daneben gibt es noch drei Damen, welche den …

Weiter lesen »

Nov. 15

4. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim II gewinnt Spitzenspiel gegen Neustadt

Heute fand in der Bezirksliga Nord/Ost das Spitzenspiel zwischen Lambsheim II und Neustadt statt. Spielbericht von Tim Walther: Am heutigen Sonntag empfingen wir die zweite Mannschaft des Post SV Neustadt. Da beide Mannschaften nominell zu den stärksten der Liga gehören, konnte man sich auf einen spannenden Mannschaftskampf einstellen. Die Mannschaftsaufstellungen waren wie folgt:   1 …

Weiter lesen »

Nov. 14

Vereinsturnier Nachholpartie 4. Runde

In einer Nachholpartie der 4. Runde des Vereinsturniers konnte sich Michael Achatz mit den schwarzen Steinen gegen Kurt Appel durchsetzen. Nachdem in der Eröffnung und dem Mittelspiel wenig passiert war ging es in ein Turmendspiel. Die Stellung war hierbei für Michael leicht besser, da er auf einen Isolani spielen konnte. Nach 60 Zügen hatte Michael …

Weiter lesen »

Nov. 14

Pokalviertelfinale mit riesen Überraschung

Am gestrigen Abend wurden die letzten beiden Viertelfinalpartien im Vereinspokal gespielt und es gab eine riesen Überraschung. Der haushohe Favorit Dieter Hess musste sich gegen den Jugendspieler Mario Dalchow geschlagen geben. Dieter verlor im Mittelspiel eine Leichtfigur und auf einmal befand er sich in einem Endspiel, wo jeder noch drei Bauern und einen Turm hatte. …

Weiter lesen »

Nov. 10

Schachkegler

Beim gestrigen Kegeltreff waren nur Gerald und Michael am Start. Hierbei präsentierte sich Gerald in Topform und konnte einen 86,60 Schnitt spielen. Dabei gewann er alle 5 Durchgänge. Michael konnte mit seinem Schnitt von 74 Punkten trotzdem zufrieden sein.   10 Voll und 10 Abräumen 09.11.15 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja …

Weiter lesen »

Nov. 08

3. Spieltag Kreisklasse B

Am 3. Spieltag der Kreisklasse B kam es zum Aufeinandertreffen  unserer 6. und 7. Mannschaft. Die 7. Mannschaft hatte hierbei mit 3:1 klar die Nase vorn.   4 2 SC 1997 Lambsheim   VI 1094 3 SC 1997 Lambsheim   VII 888 1 3 0.6 1 1 Tepper,Oliver 1094 1 Walther,Steffen 1026 0 1 0.60 2 3 Aichert,Bjarne Vincent …

Weiter lesen »

Nov. 08

Strategieseminar mit Fernschachgroßmeister Matjaz Pirs

Mit ca. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war auch das gestrige Seminar zum Thema Strategie wieder gut besucht. In diesem ersten Strategieseminar wurden erste Eindrücke vermittelt, was man unter Strategie in einer Schachpartie versteht. Neben Theorie wurden auch praktische Beispiele besprochen. Es wurde allerdings auch klar, dass man zum Thema Strategie mehr wie nur diese beiden …

Weiter lesen »

Nov. 07

Olaf Nazarenus gewinnt Novemberblitz

Mit einer starken Leistung konnte gestern Olaf Nazarenus das Novemberblitzturnier gewinnen. Aus 8 Partien holte er 7,5 Punkte und musste lediglich gegen Michael Achatz einen halben Zähler abgeben. Bis zur vorletzten Runde war es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Olaf und Michael. Michael hatte es in der vorletzten Runde mit Dieter Hess zu tun …

Weiter lesen »

Nov. 07

Pokalviertelfinale: Entscheidung fiel erst im Blitzen

Gestern Abend wurde eine weitere Partie des Pokalviertelfinales gespielt. Es spielten Andreas Wacker gegen Roland Saive. Andreas kam hierbei gut aus der Eröffnung und setzte Roland unter Druck. Roland verteidigte sich aber gut und so gelangte man in ein Turmendspiel, wo jede Seite noch einen Turm und 5 Bauern hatte. Zwar war die Bauernstruktur von …

Weiter lesen »

Okt. 31

Pokalviertelfinale: Kurz vor Mitternacht fiel die Entscheidung

Eine spannende Pokalpartie lieferten sich gestern der Titelverteidiger Michael Achatz und Herbert Grube. Die Partie begann um 20:00 Uhr und bei der Auslosung der Farben durch den Turnierleiter Christian Sigl hatte Michael die schwarzen Figuren gezogen. Herbert wählte einen soliden Stonewall Aufbau und attackierte Michaels Stellung früh am Königsflügel. Michael organisierte zunächst die Verteidigung am …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge