Am 5. Spieltag der Kreisliga hatte man den SC Schifferstadt IV zu Gast. Ian Lee konnte die Lambsheimer mit 1:0 in Führung bringen. Anschließend endete die Partie von Bjarne Vincent Aichert gegen Harald Dorweiler mit einem Remis und Henrik Reichardt konnte seine Partie gewinnen. Neben den beiden Niederlagen von Marcel Wittmann und Bruno Walther konnte …
Kategorienarchiv: Mannschaftskämpfe
Dez. 18
5. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Bundesligist Schwegenheim fährt schwere Geschütze auf
Wie so oft ist Schwegenheim absolut unberechenbar was die Aufstellung angeht. Hat man im letzten Jahr noch gegen ein Schwegenheimer Team mit 1700 DWZ Punkten im Schnitt den Aufstieg sichern können fuhr Schwegenheim in diesem Jahr extrem schwere Geschütze auf. Nach der Schwegenheimer Niederlage gegen Mitabstiegskandidat Frankenthal in Runde 4, wo 220 DWZ Punkte im …
Dez. 11
4. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim III gewinnt in Worms
Heute war Lambsheim III bei Worms III zu Gast. Für beide Mannschaften war es wichtig etwas zählbares aus diesem Punktspiel mitzunehmen. Da Worms nur zu siebt angetreten war ging Lambsheim direkt mit 1:0 in Führung. Lambsheim hatte zudem mit Andre Loßnitzer einen starken Ersatzspieler im Team, so dass man zuversichtlich war, diese Aufgabe meistern zu …
Dez. 11
3. Spieltag Kreisklasse A und B: Sieg und Niederlage für Lambsheim
Heute wurde die 3. Runde der Kreisklasse A und B gespielt. Zum Abschluss des Jahres konnte Lambsheim V mit 3:1 gegen Schifferstadt V gewinnen. In der Kreisklasse B konnten beide Mannschaften nicht vollzählig antreten. Am Ende gewann Limburgerhof III mit 2,5:0,5, Steffen Walther spielte hierbei an Brett 1 Remis. zur Tabelle Kreisklasse A 2 5 …
Dez. 04
4. Spieltag 1. Pfalzliga: Lambsheim setzt Siegesserie gegen Ludwigshafen fort
Am 4. Spieltag war man zu Gast bei der starken Mannschaft des SK Ludwigshafen. Schon die Papierform ließ auf einen spannenden Kampf hoffen, denn beide Teams waren mit einem DWZ Durchschnitt von ca. 1900 Punkten angetreten. Bei Lambsheim rückte Felix Wacker für Werner Eff in die Mannschaft, welcher krankheitsbedingt absagen musste. Was die Aufstellung angeht …
Dez. 04
4. Spieltag Kreisliga: Lambsheim IV punktet gegen Spitzenreiter Mutterstadt
(Bericht von André Loßnitzer) Bei -2°C Außentemperaturen war heute im warmen Geschäftszimmer des Palatinum das Spitzenspiel in der Kreisliga angesagt. Mutterstadt in der Rolle des Tabellenführers, wir als Verfolger. Lange Zeit tat sich ergebnistechnisch nichts bis Gerald Nagel sich mit seinem Gegner auf Remis einigte. Kurz darauf tat Ian Lee es Gerald gleich. Eine Abwicklung …
Nov. 27
4. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II verliert gegen SF Limburgerhof mit 3:5 – Fehlstart perfekt
Lambsheim II war heute bei den SF Limburgerhof zu Gast und eigentlich hatte man sich durchaus etwas ausgerechnet. Allerdings traten die Gegner in starker Besetzung an, so dass es von der Papfierform her eine sehr schwere Aufgabe werden würde, was sich in der Folge auch bestätigte. Zunächst musste sich Gerald Becker geschlagen geben, welcher bereits …
Nov. 24
Olaf Nazarenus gewinnt Partie in der 1. Bundesliga Schweiz
Am vergangenen Samstag hat unser Schachfreund Olaf Nazarenus eine Partie für den Schweizer Verein Schwarz-Weiss Bern in der 1. Bundesliga gespielt. In der Schweiz gibt es historisch begründet zwei Meisterschaften. Die SMM findet hierbei von Frühjahr bis Herbst und die SGM im Winter statt. Zwar verlor Bern das Spiel mit 6:2, doch Olaf konnte einen …
Nov. 20
3. Spieltag 1. Pfalzliga: Lambsheimer Flaggschiff weiter auf Kurs
Heute waren die Schachfreunde vom SC Haßloch zu Gast zum 3. Spieltag der 1. Pfalzliga. Lambsheim konnte wie bereits beim letzten Punktspiel in Bestbesetzung antreten. Bei Haßloch musste man Brett zwei unbesetzt lassen und an Brett 8 rutschte Feliciano Mastrorocco ins Team. Die Ausgangssituation war also gut für Lambsheim. Zunächst musste sich Kirstin Achatz an …
Nov. 20
3. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim III unterliegt Ludwigshafen III
Lambsheim III hatte heute die favorisierten Ludwigshafener zu Gast. Am Ende war es das erwartete Ergebnis und man verlor mit 2,5:5,5. Positiv zu erwähnen sind hierbei die Remisen von Hubert Röhrenbeck, Manfred Wacker, Jonas Dalchow und Franz Emrich, die gegen deutlich DWZ stärkere Spieler antreten mussten. So hatte Franz Emrich mit einer DWZ Differenz von …
Neue Kommentare