«

»

Okt. 27

Bericht zweite Mannschaft zum Spiel gegen Schifferstadt

Kein Bonus für den Tabellenführer (Bericht von Dieter Hess)

Die Vorzeichen für das Spitzenduell in der 3.Runde waren nicht gut.

Mit den beiden Stammspielern Roland und Philipp sowie mit Nikita als einzigem festen Ersatz meldeten sich gleich drei Spieler in den Urlaub ab.

Die 3.Mannschaft hatte ihr Spiel zwar vorgezogen aber die Turnierordnung lies den Einsatz dieser Spieler nicht zu.

Auf der Suche nach einer vollen Mannschaft hagelte es weitere Absagen und am Ende waren wir froh, dass mit Manfred und Marcel alle Bretter besetzt werden konnten.

Die Schifferstadter waren nahezu in Bestbestetzung angetreten denn sie waren gegen den Tabellenführer Lambsheim II auf zwei Mannschaftspunkte aus.

Nach 29 Minuten hatten wir den ersten Punkt fast schon in der Tasche als der achte Schifferstadter den Raum betrat.

Es war Tims Gegner der den Kampf in Lambsheim vermutete und deshalb „fast“ zu spät kam.

An den Brettern 1-4 und 6 hatten wir die stärkeren Spieler, Schifferstadt war uns an den Brettern 5 und 7-8 überlegen oder gleichwertig.

Demnach erwarteten wir einen Ausgang zu unseren Gunsten.

Nach den beiden ersten Stunden musste sich lediglich Felix (Brett 2) sorgen um seine Stellung machen. Tim (1) und Daniel (6) hatten dafür leichte Vorteile – es schien alles „normal“ zu laufen. Daniel war der erste Punktelieferant der einen wilden Angriff seiner Gegnerin konterte und mit einem Damengewinn abschloss. Herbert Grube (4) fügte sich mit seiner Partie bald darauf an. Bei einem Generalabtausch behielt der den Überblick und mehr Material. Dieser Übermacht hatte seine Gegnerin nichts entgegen zu setzen. Marcel (8) lief die Zeit davon und mit ihr auch die ausgeglichene Stellung. Nach einem Fehlgriff war die Stellung nicht mehr zu retten. Zwischenzeitlich konnte Tim seine Stellung weiter verbessern. Doch dann kam die unglückliche Zugfolge mit dem Loch in der Kombination die ihn einen Turm und somit die Partie kostete. Manfreds (7) Partie schien ein typisches Remis zu werden. Nach einem großem Abtausch im Mittelspiel blieben im 30.Zug nur noch jeweils ein weißfeldriger Läufer und sechs Bauern auf dem Brett. Doch weil Manfreds König mit der Bewachung eines Freibauer beschäftigt war hatte sein Gegner leichtes Spiel. Gerald Becker (5) hatte den stärksten Gästespieler vor sich am Brett und verteidigte sich gut. Von zu viel Vorsicht geprägt schlug Gerald ein Bauernopfer seines Gegners aus. In der Analyse betrachtet hätte er mit etwas mehr Mut das Remis gerettet. So fand der Gegner das Loch in der „Steinmauer“ und gewann nach weiteren Zügen. Nach dem 4:2 Rückstand und mit der schwächeren Stellung von Felix war die Niederlage praktisch besiegelt. Dieters (3) Sieg war nur noch für die Statistiker von Interesse.

Mit Daniel und Dieter stellt Lambsheim das einzige Team in der Bezirksliga mit zwei Spielern die in allen drei Runden voll punkteten. Für die Mannschaft bedeutet dies dennoch nur Platz 4 in der Tabelle. In der nächsten Runde kommt mit Neustadt ein Titelaspirant nach Lambsheim. Wir erwarten ein schweres Spiel mit einem knappen Ergebnis.