Die Vorzeichen für die entscheidende Partie zur Vereinsmeisterschaft 2015 waren klar. Der 8-fache Vereinsmeister Dieter Hess musste mit den schwarzen Steinen mindestens ein Remis sichern, um ggfls. gegen Daniel Hendrich eine Entscheidungspartie zu erzwingen. Bei einem Sieg wäre er direkt Vereinsmeister. Titelverteidiger Michael Achatz musste diese Partie unbedingt gewinnen um den Titel zu verteidigen.
Die Marschrichtung beider Spieler war somit klar. Dieter wollte aus einer sicheren Verteidigung heraus abwarten und Fehler des Gegners nutzen. Michael musste hingegen voll auf Angrif spielen, um die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen.
Kurz nach 20:00 begann der Krimi. Michael eröffnete mit 1. d4. Dieter wählte die Königsindische Verteidigung und wählte hierbei einen sehr defenisven Aufbau. Nachdem sich beide Spieler aufgebaut hatten (Bei Michael standen 6 Bauern auf der 4. Reihe) begann Dieter die Bauernstruktur zu bearbeiten. Dies wurde eingeleitet mit 13. … – f5. Dabei wollte Michael unbedingt verhindern, dass trotz Raumvorteil die Stellung am Damenflügel geschlossen wurde, schließlich wollte er an diesem Flügel angreifen. Nach ca. 2h 15 min Spielzeit hatte Michael eine aussichtsreiche Stellung am Damenflügel erreicht, doch Dieter verteidigte sich zäh. Nach 3h 15 min Spielzeit kam im 30. Zug der Turm von Michael nach d6. Dieser sollte letztendlich die Partie entscheiden.
Gegen 00:45 Uhr war es dann vollbracht und Michael hatte die Partie und damit die Titelverteidigung in der Vereinmeisterschaft gesichert.
Entscheidungspartie zum Nachspielen:
Neue Kommentare