Die Partien des 2. Spieltags können im internen Bereich nachgespielt werden.
Okt. 07
2. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim III verliert auch gegen Worms
Auch im 2. Punktspiel der neuen Spielzeit gab es für Lambsheim III nichts zu holen. Auf Grund der Ferienzeit konnte man im Heimspiel gegen den SV Worms III nur mit 6 Spielerinnen und Spielern antreten, so dass man direkt zu Beginn der Begegnung mit 0:2 zurück lag.
Trotz nomineller Überlegenheit an einigen Brettern konnte man diesen Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende musste man sich mit 2,5:5,5 geschlagen geben. Gut läuft es hingegen für Alexander Beck. Er konnte im dritten Spiel der Saison seinen dritten Sieg einfahren.
In drei Wochen kommt es dann bereits zu einem richtungsweisenden Spiel gegen die punktlose TSG Deidesheim, wo man unbedingt punkten muss.
5 | 7 | SC 1997 Lambsheim III | 1616 | 6 | SV Worms 1878 III | 1495 | 2½ | 5½ | ![]() |
5.13 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Beck,Alexander | 1860 | 2 | Guckes,Fabian | 1627 | 1 | 0 | 0.79 | |
2 | 2 | Röhrenbeck,Hubert | 1695 | 4 | Friederich,Daniel | 1732 | 0 | 1 | 0.45 | |
3 | 3 | Dalchow,Jonas | 1683 | 6 | Rehn,Peter | 1639 | – | + | k | 0.56 |
4 | 4 | Ritter,Christine | 1534 | 8 | Probst,Ilias | 1459 | 0 | 1 | 0.60 | |
5 | 6 | Dalchow,Mario | 1540 | 9 | Fiedler,Joachim | 1496 | – | + | k | 0.56 |
6 | 7 | Emrich,Franz | 1485 | 16 | Wiedemann,Julia | 1552 | ½ | ½ | 0.41 | |
7 | 11 | Becker,Gerald | 1586 | 17 | Levent,Alperen | 1200 | 0 | 1 | 0.91 | |
8 | 8 | Röder,Andreas | 1548 | 18 | Levent,Gökberk | 1255 | 1 | 0 | 0.85 |
Sep. 30
U20 gewinnt Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft
Von Freitag bis Sonntag fanden die Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften statt und Lambsheim war mit seiner U20 Mannschaft am Start.
In der ersten Runde gewann man zunächst kampflos mit 6:0 gegen Bensheim, da diese zu spät ankamen. In Rund zwei war man spielfrei und dann endlich durfte man in das Turniergeschehen eingreifen.
Gestern dann der 4:2 Sieg gegen Landskrone und heute am Sonntag konnte man gegen Darmstadt mit 4,5:1,5 gewinnen und ein 3:3 gegen Saalfeld erzielen. Am Ende belegt man mit 7:1 Mannschaftspunkten Platz 1 und ist somit Mitteldeutscher Vereinsmeister der U20 vor Bensheim und damit für die Deutsche U20 Meisterschaft qualifiziert.
Philipp Saive war hierbei mit 3:3 Topcscorer auf Lambsheimer Seite.
Sep. 29
1. Spieltag 2. RLP Liga Süd: Partien im internen Bereich
Ein Teil der Partien des 1. Spieltages kann im internen Bereich nachgespielt werden.
Sep. 28
Michael Achatz gewinnt DESC Pokal 2014
Nach einer Spielzeit von 4 Jahren und 4 Monaten konnte Michael Achatz das Pokalturnier 2014 des Deutschen Emailschachclubs DESC gewinnen.
Das Turnier, an welchen 64 Spieler teilnahmen startete am 01.05.2014.
In Runde 1 setzte sich Michael gegen Rainer Tavenrath (DESC Elo 1757) mit 2:0 durch. Ebenso ein 2:0 konnte er in Runde 2 gegen Hans-Christian Köhler (1771) erzielen und auch in Runde 3 gab es ein 2:0 gegen Stefan Ratzmann (2208). Glücklich war das Weiterkommen in Runde 4 gegen Dirk Krüger (2350), denn die beiden Partien endeten mit Remis und der Sieger musste via Losentscheid ermittelt werden. In Runde 5 konnte sich Michael dann mit 1,5:0,5 gegen Andre Fiebig (2067) durchsetzen.
Im Final kam es schließlich zum Aufeinandertreffen zwischen Michael Achatz und Uwe Schäfer (2375). Beider Spieler kennen sich auch vom Nahschach. Michael ging mit einem leichten Vorteil in das Finale, denn er konnte sich bereits 7 Siegpartien erspielen, während Uwe Schäfer nur 6 Siegpartien auf dem Konto hatte. Es reichte also ein Unentschieden, so dass Michael kein hohes Risiko gehen musste. Mit den Weißen Figuren war es eine recht ausgeglichene Partie, welche letztendlich auch mit der Punkteteilung endete. Mit Schwarz kam Michael allerdings unter Druck und musste kämpfen, um die Partie Remis zu halten. Am Ende aber rettete er sich in ein ausgeglichenes Endspiel zum 1:1, was gleichzeitig den Pokalsieg 2014 bedeutet. Nach dem 2. Platz im Pokalturnier 2007 konnte er somit endlich einen Pokalsieg im DESC feiern.
Finalpartien
Sep. 26
2. Spieltag 2.Pfalzliga Ost: Partien im internen Bereich
Die Partien des 2. Spieltags können im internen Bereich nachgespielt werden.
Sep. 25
Meister und Vizemeister: erfolgreiche Saison in der Schweiz
Am vergangenen Samstag wurde die letzte Runde der SMM gespielt. In der 1. Liga Nordwest waren hierbei drei Lambsheimer Schachspielerinnen und Schachspieler im Einsatz. Alle drei können auf eine erfolgreiche Saison zurück blicken.
Für Schwarz-Weiß Bern II war Olaf Nazarenus am Start. Nach dem Abstieg aus der NLB war das klare Saisonziel der direkte Wiederaufstieg. Mit der Meisterschaft in der 1. Liga Nordwest ist damit ein großer Schritt gemacht, denn man ist für die Aufstiegsspiele qualifiziert.
Olaf spielte hierbei alle 7 Runden und erzielte eine Topscore von 6,5/7 mit einer Performance von 2398 Punkten. Damit ist er zugleich Topscorer der Liga.
Im letzten Punktspiel der Saison bezwang man Birsfelden knapp mit 4,5:3,5
Birsfelden/BB/Rössli 1 (1983) | – | Schwarz-Weiss Bern 2 (2062) | 3½ | : | 4½ |
Erwartung | 3 | : | 5 | ||
Georg Eppinger (2243) | – | Jürg Häberli (1886) | ½ | : | ½ |
Philipp Ammann (2173) | – | Nicolas Curien (2196) | ½ | : | ½ |
Philip Müller (1971) | – | Roland Ollenberger (2291) | ½ | : | ½ |
Frank Weidt (2032) | – | Samuel Schweizer (2078) | 0 | : | 1 |
Michel Gogniat (1872) | – | Matthieu Rickly (2022) | ½ | : | ½ |
Slavoljub Andjelkovic (1878) | – | Olaf Nazarenus (2155) | 0 | : | 1 |
Irena Filipovic (1833) | – | Christoph Kuert (1947) | 1 | : | 0 |
Miladin Gajic (1864) | – | Frank Holzgrewe (1922) | ½ | : | ½ |
Für die SG Riehen III waren in dieser Spielzeit Kirstin und Michael Achatz im Einsatz. Ziel war es die Liga zu halten, was nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Schwarz-Weiß Bern II und Court eine schwierige Ausgangssituation war. Doch die Mannschaft legte eine Siegesserie von 5 Siegen in Folge hin und wurde am Ende Vizemeister der 1. Liga Nordwest, was theoretisch auch für die Aufstiesrelegation berechtigt, allerdings wird man in der Relegation nicht antreten.
Auch Kirstin und Michael spielten in allen 7 Runden, wobei man in der Schlussrunde gegen das Schlusslicht aus Jura kampflos gewann, da der Gegner nur mit 5 Spielern angetreten war. Kirstin erzielte in Summe eine Score von 5/7 bei einer Perfromance von 2020 und Michael 4,5/7 bei einer Performance von 1933.
Im letzten Punktspiel der Saison bezwang man Jura trotz dreier kamploser Partien nur knapp mit 4,5:3,5
Jura 1 (1976) | – | Riehen 3 (2014) | 3½ | : | 4½ | |
Erwartung | 2½ | : | 5½ | |||
Philippe Michel (1857) | – | Ruedi Staechelin (2056) | 0 | : | 1 | |
Hubert Perret (1979) | – | Matthias Rüfenacht (2312) | 1 | : | 0 | |
Marc Furrer (2035) | – | Jürg Ditzler (2014) | ½ | : | ½ | |
Fredy Gertsch (1980) | – | Wolfgang Brait (1908) | 1 | : | 0 | |
Jean-Michel Nobs (2031) | – | Rolf Ernst (1975) | 1 | : | 0 | |
N.N. | – | Kirstin Achatz (1948) | 0 | : | 1 | FF |
N.N. | – | Michael Achatz (1882) | 0 | : | 1 | FF |
N.N. | – | Stephan Schmahl | 0 | : | 1 | FF |
Sep. 23
1. Spieltag 2.RLP-Liga-Süd: Herbe Schlappe gegen SC Niederkirchen
Zum Saisonauftakt in die 2.RLP-Liga Süd musste man eine herbe Schlappe beim SC Niederkirchen hinnehmen. Zwar konnte man in Bestbesetzung antreten und war von der Papierform her leichter Favorit, doch an diesem Tag lief einfach nichts zusammen.
Zunächst musste sich relativ schnell Olaf Nazarenus gegen Oleg Yakonvenko am Spitzenbrett geschlagen geben. Es folgten die Niederlagen von Dr. Werner Mühlpfordt und Thomas Mühlpfordt zum schnellen 3:0 Rückstand.
Auch an den anderen Brettern sah es zu diesem Zeitpunkt nicht so aus, also ob man das noch drehen könnte. Felix Wacker, der lange eine gute Stellung gegen Dr. Michael Savoric hatte, musste sich schließlich auch noch vor der Zeitkontrolle geschlagen geben. Ein Debakel kündigte sich an.
An den Brettern 5-8 war man unterdessen bemüht Schadensbegrenzung zu betreiben. Christian Langheinrich, welcher eine aussichtsreiche Stellung erspielt hatte lief in einen gegnerischen Konter und musste sich schließlich zum 0:5 geschlagen geben und kurze Zeit später nach der Zeitkontrolle erhöhte der SC Niederkirchen in Form von Elias Müller auf 0:6. Zu diesem Zeitpunkt hatte Kirstin in Zeitnot ihre gewonnene Stellung eingestellt und auch Michael kämpfte um etwas zählbares. Ein 0:8 war im Rahmen des möglichen.
In dieser Situation gab es dann noch ein kleines Schmankerl, als der Kerwefestzug vor dem Rathaus mit lauter Musik vorbei zog und sang „So sehen Sieger aus“. Lambsheim fühlte sich hier sichtlich nicht angesprochen.
Kirstin konnte sich in der Folge etwas befreien und die Stellung schien haltbar zu sein. Auch Michael konnte so langsam aber sicher ein Gegenspiel organisieren und den Druck von seiner Stellung nehmen. Nach rund 6 Stunden Spielzeit endete diese Partie schließlich mit einer Punkteteilung.
In der letzten laufenden Partie schien es, dass Kirstin nach einem Figurengewinn plötzlich sogar gewinnen könnte, doch im Endpsiel Turm und Springer gegen Turm reichte dies leider nicht aus, das dass auch diese Partie mit einem Remis endete zum 1:7 Endstand.
Nach dieser heftigen Niederlage heißt es nun den Mund abwischen und sich auf das nächste Spiel gegen Kaiserslauthern konzentrieren.
5 | 2 | SC Niederkirchen | 1944 | 1 | SC 1997 Lambsheim | 1961 | 7 | 1 | ![]() |
3.84 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Yakovenko,Oleg | 2186 | 1 | Nazarenus,Olaf | 2056 | 1 | 0 | 0.68 | |
2 | 3 | Savoric,Michael,Dr. | 2053 | 3 | Wacker,Felix | 2006 | 1 | 0 | 0.57 | |
3 | 5 | Lauer,Marius | 2000 | 2 | Mühlpfordt,Werner,Dr. | 1985 | 1 | 0 | 0.52 | |
4 | 4 | Yakovenko,Denis | 1952 | 4 | Mühlpfordt,Thomas | 1909 | 1 | 0 | 0.56 | |
5 | 6 | Eimer,Matthias | 1892 | 5 | Langheinrich,Christian | 1962 | 1 | 0 | 0.40 | |
6 | 7 | Müller,Elias | 1854 | 6 | Ritter,Ralph | 1955 | 1 | 0 | 0.36 | |
7 | 9 | Burger,Volker | 1727 | 7 | Achatz,Kirstin | 1972 | ½ | ½ | 0.19 | |
8 | 8 | Müller,Sven | 1888 | 8 | Achatz,Michael | 1845 | ½ | ½ | 0.56 |
Sep. 23
2. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II gewinnt Heimspiel gegen Schifferstadt II
Mit einem klaren 5,5:2,5 Heimerfolg gegen den SC Schifferstadt II konnte Lamsheim II die ersten Mannschaftspunkte in dieser Saison einfahren.
(Bericht von Tim Walther)
Am zweiten Spieltag der 2.Pfalzliga Ost hatten wir heute die zweite Mannschaft von Schifferstadt zu Gast.
Der erste Spieler, der ein Remis erkämpft hat, war Andre. Wenig später nahm Matthias das Remisangebot seines Gegners an. Alex spielte souverän und konnte den ersten vollen Punkt des Tages beisteuern. Philipp konnte in einer offenen Stellung genug Drohungen aufstellen, um ebenfalls den vollen Punkt einzustecken. Zwischenstand 3:1.
Als nächstes spielt Roland remis, sodass nur noch ein Punkt aus drei offenen Spielen benötigt wurde, um den Mannschaftskampf zu entscheiden.
Andreas hatte in einem Damenendspiel die Initiative und konnte den Sack zu machen. Wenig später einigte sich Uwe ebenfalls auf Remis. Als letztes musste Tim das Läuferenspiel remis geben.
Endstand: 5,5 – 2,5
Ein souveräner Auftritt unserer Mannschaft, so kann es weiter gehen. Als 28.10 kommt Jockgrim zu Besuch.
1 | 2 | SC 1997 Lambsheim II | 1809 | 10 | SC Schifferstadt II | 1736 | 5½ | 2½ | ![]() |
4.77 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Walther,Tim | 1908 | 2 | Mayer,Alexander | 1837 | ½ | ½ | 0.60 | |
2 | 2 | Schäfer,Uwe | 1829 | 3 | Pelt,Alexander | 1969 | ½ | ½ | 0.31 | |
3 | 4 | Wacker,Andreas | 1821 | 4 | Mares,Gerhard | 1813 | 1 | 0 | 0.51 | |
4 | 7 | Nagel,Matthias | 1764 | 5 | Mayer,Bernhard | 1691 | ½ | ½ | 0.60 | |
5 | 6 | Saive,Roland,Dr. | 1868 | 6 | Meinhardt,Roland | 1684 | ½ | ½ | 0.74 | |
6 | 9 | Saive,Philipp | 1671 | 8 | Kovac,Laura | 1634 | 1 | 0 | 0.55 | |
7 | 8 | Loßnitzer,Andre | 1748 | 12 | Stirmlinger,Jochen | 1602 | ½ | ½ | 0.70 | |
8 | 12 | Beck,Alexander | 1860 | 11 | Seyfarth,Rudolf | 1659 | 1 | 0 | 0.76 |
Sep. 16
1. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Auch Lambsheim III mit Auftaktniederlage
Auch für Lambsheim III gab es zum Auftakt der neuen Bezirksliga Nord/Ost Saison eine Auftaktniederlage. Gegen das favorisierte Team aus Ludwigshafen musste man sich mit 5:3 geschlagen geben.
An den Brettern 1 und 2 konnte sich Lambsheim jweils duirchsetzen, wobei Alexander Beck gegen Horst Zielinski und Jonas Dalchow gegen Alexander Larsch gewinnen konnten. Daneben gab es noch an Brett 8 einen Sieg von Manfred Wacker gegen Nikola Gajic.
Hier geht’s zu den Partien im internen Bereich
2 | 5 | SK 1912 Ludwigshafen III | 1681 | 7 | SC 1997 Lambsheim III | 1553 | 5 | 3 | ![]() |
5.25 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Zielenski,Horst | 1862 | 1 | Beck,Alexander | 1860 | 0 | 1 | 0.50 | |
2 | 2 | Larsch,Alexander | 1696 | 3 | Dalchow,Jonas | 1693 | 0 | 1 | 0.51 | |
3 | 3 | Derlich,Manfred | 1878 | 4 | Ritter,Christine | 1534 | 1 | 0 | 0.89 | |
4 | 5 | Cerny,Jan | 1664 | 7 | Emrich,Franz | 1485 | 1 | 0 | 0.74 | |
5 | 6 | Petschick,Claus | 1592 | 10 | Wittmann,Marcel | 1286 | 1 | 0 | 0.86 | |
6 | 7 | Zielenski,Norbert | 1524 | 9 | Appel,Kurt | 1404 | 1 | 0 | 0.66 | |
7 | 8 | Ullrich,Werner | 1714 | 11 | Becker,Gerald | 1586 | 1 | 0 | 0.67 | |
8 | 11 | Gajic,Nikola | 1520 | 12 | Wacker,Manfred | 1574 | 0 | 1 | 0.42 |
Neue Kommentare