Okt. 15

3. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Knappe Nierderlage gegen SK Ludwigshafen III

Die Vorzeichen standen nicht gut für das Spiel gegen die 3. Mannschaft des SK Ludwigshafen. Auf Grund der Herbstferien musste man mit Jonas und Mario Dalchow, sowie Kurt Appel und Herbert Grube auf 4 Stammkräfte verzichten und dann kam bei Hubert Röhrenbeck noch Pech dazu, indem er das Spiellokal der Gegner nicht fand.

So startete man mit 2 kampflosen Partien in diesen Wettkampf, doch auch die 12er mussten mit Brett 8 eine Partiie kamflos aufgeben, so dass es zu Beginn 2:1 für Ludwigshafen stand. An den verbleibenden Brettern hatten die 12er klaren DZW Vortei. Man rechnete akso mit einer hohen Niederlage.

Doch man zog sie achtbar aus der Affaire. Christine Ritter konnte hierbei gegen den um 250 DWZ Punkte stärkeren Jan Cerny ein Remis erzielen und auch Franz Emrich holte gegen den um knapp 200 Punkte stärkeren Claus Petschik einen halben Zähler.

Gerald Becker, welcher nach und nach zu alter Form zurückfindet, konnte den einzigen Sieg für Lambsheim an diesem Tag einfahren und ist aktuell mit 2,5/3 der Topcscorer auf Lambsheimer Seite.

Abgerundet wird dieses Ergebnis durch ein Remis von Ian Lee gegen Martin Köbsel.

Leider liegt man mit nun 3 Niederlagen aus 3 Spielen am Tabellenende und muss nun gegen Waldsee punkten, um nicht den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren.

 

2 6 SK 1912 Ludwigshafen   III 1669 8 SC 1997 Lambsheim   III 1472 new 4.95
1 2 Larsch,Alexander 1717 2 Röhrenbeck,Hubert 1668 + k 0.57
2 3 Derlich,Manfred 1863 3 Röder,Andreas 1557 1 0 0.86
3 5 Cerny,Jan 1711 5 Ritter,Christine 1457 ½ ½ 0.81
4 6 Petschick,Claus 1629 6 Emrich,Franz 1443 ½ ½ 0.74
5 8 Ullrich,Werner 1758 8 Appel,Kurt 1397 + k 0.90
6 10 Fischer,Reinhardt 1567 9 Becker,Gerald 1593 0 1 0.46
7 15 Köbsel,Martin 1441 10 Lee,Ian 1360 ½ ½ 0.61
8 11 Nagel,Gerald 1301 + k 0.00

Zur Tabelle

Okt. 15

Oktoberblitzturnier: Olaf Nazarenus mit 2. Turniersieg

Auf Grund der Herbstferien war das Oktoberblitzturnier mit nur 6 Spielern ziemlich schwach besetzt. Von dern vorderen 7 Plätzen der Gesamtwertung war kein Spieler dabei, so dass ziemlich Bewegung in die Tabelle kam. Mit 5/5 konnte sich Olaf Nazarenus souverän durchsetzen und sprang in der Gesamtwertung auf Platz 6.

Den zweiten Platz belegte Günter Blattner mit 3/5 und einem Sieg im direkten Vergleich gegen Ian Lee, welcher Platz 3 belegte und sich in der Gesamtwertung auf Platz 5 verbessern konnte.

Zum Oktoberblitzturnier

Zur Gesamtwertung

Sep. 27

Schweizer Nationalliga B: Olaf Nazarenus Matchwinner gegen Luzern

Am vergangenen Wochenende ging es für Bern bereits um Alles. Im Falle einer Niederlage gegen Luzern wäre man schon abgestiegen. Olaf Nazarenus, welcher gegen Daniel Portmann (2076) antreten musste ging hierbei volles Risiko. In einer sehenswerten Partie setzte er den als Angriffspieler bekannten Gegner durch ein durchaus gewagtes Figurenopfer im 7. Zug gewaltig unter Druck und wurde im späteren Verlauf der Partie mit einem Sieg belohnt. Dieser sicherte Bern beim Spielstand von 3,5:3,5 den wichtigen Mannschaftssieg und läßt das Team weiter im Rennen um den Klassenerhalt.

Zur Nationalliga B

Sep. 25

2. Spieltag Kreisliga: Starkes 3:3 gegen Ludwigshafen

Am 2. Spieltag der Kreisliga konnte Lambsheim  IV gegen eine stark aufgestellte 4. Mannschaft des SK Ludwigshafen ein 3:3 erzielen. Zwar waren die 12er nur mit 5 Mann angetreten, doch an den Brettern 1-3 waren sie sehr stark besetzt. Ian Lee konnte an Brett 2 einen wichtigen Sieg gegen Martin Köbsel erzielen und neben dem kampflosen Sieg konnte Bjarne Vincent Aichert seine Partie zum 3:3 Endstand gewinnen.

Zur Tabelle

 

3 7 SC 1997 Lambsheim   IV 1190 4 SK 1912 Ludwigshafen   IV 1255 3 3 new 1.84
1 3 Nagel,Gerald 1301 1 Kissel,Ralf 1676 0 1 0.09
2 2 Lee,Ian 1360 3 Köbsel,Martin 1441 1 0 0.39
3 6 Kaiser,Felix 1136 2 Schneekloth,Udo 1543 0 1 0.08
4 7 Aichert,Bjarne Vincent 1085 5 Küver,Benjamin 965 1 0 0.66
5 10 Rems,Angela 6 Küver,Bastian 916 0 1 0.00
6 8 Warzecha,Fabian 1069 16 Frese,Eduard 986 + k 0.62

Sep. 23

Vereinsturnier: Olaf Nazarenus mit 3/3

Im Vereinsturnier wurden wieder fleißig Partien gespielt. Bereits am Dienstag konnte sich Franz Emrich gegen Kurt Appel durchsetzen und die Partie zwischen Ian Lee und Andreas Röder endete mit einem Remis.

Am Freitag musste sich Mathias Kloos sowohl gegen Olaf Nazarenus, als auch gegen Werner Eff geschlagen geben und Dieter Hess gewann seine Partie gegen Franz Emrich.

Zum Vereinsturnier

Sep. 23

Partien 2. Pfalzliga Ost

Die Partien der 2. Mannschaft vom Wochenende in der 2. Pfalzliga Ost gegen den SC Schifferstadt können im internen Bereich nachgespielt werden. Die Partien der 1. Mannschaft liegen aktuell noch nicht vor.

Zu den Partien der 2. Pfalzliga Ost

Sep. 20

Fundstück der Woche

Hier das Fundstück der Woche. Eine wunderschöne Partie von unserem Schachfreund Olaf Nazarenus. Viel Spaß beim  anschauen:

[wpdevart_youtube]2MXdfZvi5cQ[/wpdevart_youtube]

Sep. 18

1. Spieltag 2.RLP-Liga-Süd: Gelungener Auftakt für Lambsheim

Mit dem SC Niederkirchen hatte man den Tabellenvierten der Vorsaison zu Gast und man rechnete sich für dieses Auftaktspiel durchaus Chancen aus. Würde man die ersten Punkte für den Klassenerhalt einfahren können? Die Vorzeichen jedenfalls standen gut, denn der SC Lambhsiem konnte in Bestbesetzung antreten. Bei Niederkirchen fehlte lediglich Brett 2 und so ging man mit jeweils ähnlichem DWZ-Durchschnitt an die Bretter.

In der Eröffnungsphase passierte noch nicht viel und man baute sich auf beiden Seiten entsprechend auf. An Brett 1 konnte Dr. Werner Mühlpfordt seinen Gegner mit den Schwarzen Steinen gut in Schach halten und bei Olaf Nazarenus wurde die Stellung immer besser. Zu diesem Zeitpunkt sah es auch an den hinteren Brettern noch sehr gut aus.

Den ersten halben Punkt für Lambseim konnte dann Dragoslav Jevtovic gegen Larissa Schwarz einfahren. Damit schreibt  Dragoslav Vereinsgeschichte, denn er ist der erste Lambsheimer Spieler, der in der 2.RLP-Liga Süd punktet. Kurz darauf folgte ein starkes Remis von Dr. Werner Mühlpfordt an Brett 1.

Den ersten Sieg für Lambsheim sicherte dann Olaf Nazarenus gegen Denis Yakovenko in einer stark gespielten Weiß Partie gegen Benoni.

So langsam näherte man sich der Zeitnotphase und die Bretter 4-8 waren noch am laufen. Bei Thomas Mühlpfordt, Ralph Ritter und Kirstin Achatz waren die Stellungen noch ziemlich ausgeglichen. Alexander Beck und Michael Achatz kamen immer weiter unter Druck. In einer Phase, wo die Stellung von Alexander Beck nicht mehr zu halten war überschritt er die Zeit zum 2:2. Kurze Zeit später musste auch Michael Achatz, der in einer aussichtsreichen Stellung nicht die richige Fortsetzung fand seine Partie aufgeben. Elias Müller, der zunächst geschickt verteidigte setzte anschließend den tötlichen Konter.

Ralph Ritter, der in einem ausgeglichenen Turmenspiel zunächst das Remisangebot seinen Kontrahenten ablehnte und noch etas probierte willigte schließlich in die Punkteteilung ein, so dass es zwischenzeitlich 2,5:3,5 stand.

Nun hing alles von den letzten beiden Partien vom Thomas Mühlpfordt und Kirstin Achatz ab. Bei Kirstin kippte nun die Partie langsam zu ihren Gunsten und so konnte sie den 3,5:3,5 Ausgleich erzielen. Thomas war unterdessen auch im Turmendspiel angekommen und musste nun eine Stellung mit Turm und Bauer gegen Turm und zwei Bauern verteidigen. Die Zeit wurde auf beiden Seiten langsam knapp und sein Gegner probierte noch alles mögliche, doch Thomas spielte die Partie technisch sauber zu Ende, so dass am Ende beide nur noch ihren König auf dem Brett hatten.

So lautet gegen kurz nach 16:30 das verdiente Endergebnis 4:4 und Lambsheim ist damit angekommen in der 2. RLP-Liga Süd und man hat den ersten Mannschaftspunkt für den Klassenerhalt sammeln können. Am 15.10 ist man dann zu Gast bei der SG Kaiserslauthern und auch hier wird man versuchen etwas zählbares mitzunehmen.

Zur Tabelle

 

5 1 SC 1997 Lambsheim 1936 2 SC Niederkirchen 1951 4 4 new 3.84
1 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2029 1 Yakovenko,Oleg 2201 ½ ½ 0.27
2 2 Nazarenus,Olaf 2056 3 Yakovenko,Denis 1953 1 0 0.64
3 3 Jevtovic,Dragoslav 2002 4 Schwarz,Larissa 1930 ½ ½ 0.60
4 4 Mühlpfordt,Thomas 1881 5 Eimer,Matthias 1911 ½ ½ 0.46
5 5 Ritter,Ralph 1946 6 Savoric,Michael,Dr. 2053 ½ ½ 0.35
6 6 Achatz,Michael 1825 8 Müller,Elias 1819 0 1 0.51
7 7 Beck,Alexander 1880 7 Müller,Sven 1906 0 1 0.46
8 8 Achatz,Kirstin 1872 9 Geib,Volker 1835 1 0 0.55

 

Sep. 18

2. Spieltag 2.Pfalzliga Ost: Lamsheim II läßt Schifferstadt II keine Chance

(Bericht von Dieter Hess)

In Bestbesetzung angetreten wurde unser Team seiner Favoritenrolle schnell gerecht.

Schon in der Eröffnung kamen Werner (Brett 7) und André (8) in entscheitenden Vorteil den sie mit zunehmender Spieldauer ausbauten und zum sicheren Sieg verwandelten. Im 22.Zug lies das stärkste Schifferstadter Brett durch ein Remis einen Funken Hoffnung bei den Gästen aufkommen. Tim´s (2) Stellung sah zwar über weite Strecken besser aus und auch die Analyse gibt ihm einen deutlichen Vorteil aus, aber im 19.Zug fand Tim die richtige Fortsetzung leider nicht. Als nächster sorgte Mathias (6) mit seinem Sieg für den Ausbau der Führung. Im Mittelspiel konnte er einen Bauern gewinnen und als er mit diesem kleinen Vorteil ins Turmendspiel ging krönte er seine Partie mit der richtigen Taktik zum Erfolg. Roland (5) entschied sich für die lange Rochade, die sein Gegner mit einer Baueroffensive beantwortete. Dabei geriet Roland´s Stellung zusehens unter Druck. Doch am Ende reichte es noch für das Remis. Mit dem Zwischenzeitlichen 4:1 war der erste Mannschaftspunkt gesichert. Andreas (4), unser jüngster im Team, kam gut aus der Eröffnung und hatte sich bereits einen kleinen Stellungsvorteil erspielt. Doch im 24. Zuf wendete sich das Blatt schlagartig. Sein König kam derart unter Druck, dass man schon um dessen Leben fürchten musste. Hinzu kam die knappe Zeit in der Andreas seine Züge machen musste. Aber der Gegner machte den Fehler selbst ohne Not schnell zu ziehen und stellte dabei einen Läufer ein. Sein Angriff brach damit in sich zusammen. Den Vorteil lies sich Andreas nicht mehr nehmen und verwandelte zum 5:1. Dieter (3) kam mit den schwarzen Steinen wieder einmal schlecht aus der Eröffnung. Doch der Zentrumsangriff des Gegners kam ins Stocken. Seine weit vorgerückten Bauern waren ein gutes Angriffsziel und bei den folgenden „Tauschgeschäften“ behielt Dieter das gewonnene Turmendspiel für sich. Leider war sein Sieg der letzte Punkt für Lambsheim, denn Felix (1) am Spitzenbrett kam mit seinem Gegner nicht gut zurecht. Bis zum 20.Zug war noch alles im grünen Bereich. Aber er geriet in eine Abtauschvariante die seine Bauernstruktur zerstörte und ihn auch noch einen Bauern kostete. Das entstandene Endspiel mit Läufer gegen Springer war dann nicht mehr zu halten.

Insgesamt können wir dennoch zufrieden sein. Die Mannschaft hat sich vom letztjährigen heißen Abstiegskandidaten zum Anwärter auf einen frühzeitigen und sicheren Klassenerhalt gemausert. Zu verdanken haben wir dies der sich weiterentwickelten Jugend und internen Umstellungen, wobei mit Werner und André zwei erfahrene starke Spieler in die Mannschaft kamen. Die Saison ist erst 2 Runden jung, aber letzten Jahr mussten wir bis zur 6.Runde auf die ersten Mannschaftspunkte warten. Jetzt haben wir schon drei davon und es werden sicher noch mehr. Am 22.10. spielen wir zu Hause gegen Neustadt. Der Liganeuling ist das vermeindlich schwächste Team der 2.Pfalzliga.

zur Tabelle

 

1 2 SC 1997 Lambsheim   II 1847 10 SC Schifferstadt   II 1705 6 2 new 5.5
1 1 Wacker,Felix 1903 1 Mayer,Alexander 1734 0 1 0.72
2 2 Walther,Tim 1899 2 Baum,Michael,Prof. Dr. 1836 ½ ½ 0.59
3 4 Heß,Dieter 1886 3 Mares,Gerhard 1815 1 0 0.60
4 3 Wacker,Andreas 1838 5 Mayer,Bernhard 1699 1 0 0.69
5 5 Saive,Roland,Dr. 1874 6 Piel,Michael 1772 ½ ½ 0.64
6 7 Nagel,Matthias 1751 7 Turner,Paul 1627 1 0 0.67
7 6 Eff,Werner 1874 8 Kovac,Linda 1582 1 0 0.85
8 8 Loßnitzer,Andre 1754 9 Kovac,Laura 1572 1 0 0.74

 

Sep. 16

Großkampftag in Lambsheim: Saisonauftakt in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd

Morgen ist es endlich soweit und für die 1. Mannschaft des SC Lambsheim beginnt das Abenteuer in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd. Der erste Gegner ist der SC Niederkirchen und dies wird mit Sicherheit keine leichte Aufgabe.

Niederkirchen hat an den Brettern 1-8 folgende Spieler gemeldet:

1 069 Yakovenko,Oleg 2201 55 34/2017 2246 4696000 GER
2 102 Simenon,Jozef FM 2185 50 18/2017 2195 1012916 NED
3 080 Yakovenko,Denis 1953 48 17/2017 1952 1270089 GER
4 114 Schwarz,Larissa 1930 91 17/2017 1944 24699004 GER
5 064 Eimer,Matthias 1911 53 17/2017 1986 1270195 GER
6 086 Savoric,Michael,Dr. 2053 80 17/2017 GER
7 054 Müller,Sven 1906 61 17/2017 1955 24663662 GER
8 082 Müller,Elias 1819 55 17/2017 1679 12917133 GER

Zusätzlich zur 1. Mannschaft spielt parallel auch die 2. Mannschaft in der 2. Pfalzliga Ost. Nach dem guten Saisonauftakt gegen den SC Hagenbach möchte man nun im Heimspiel gegen Schifferstadt II nachlegen.

Schifferstadt II hat an den Brettern 1-8 folgende Spieler gemeldet:

1 156 Mayer,Alexander 1734 43 23/2017 1810 1271916 GER
2 238 Baum,Michael,Prof. Dr. 1836 56 19/2017 1930 12907669 GER
3 072 Mares,Gerhard 1815 78 19/2017 GER
4 071 Meinhardt,Roland 1704 86 19/2017 GER
5 027 Mayer,Bernhard 1699 57 19/2017 GER
6 056 Piel,Michael 1772 78 19/2017 GER
7 063 Turner,Paul 1627 89 35/2017 1700 12971022 GER
8 201 Kovac,Linda 1582 51 23/2017 1629 12938815 GE

Wir dürfen uns also über spannende Partien freuen und dürfen gespannt sein wie Lambsheim gegen beide Teams antreten wird.

Gespielt wird im Protestantischen Gemeindehaus in Lambsheim ab 10:00 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge