Mai 14

Auftakt 31. Haßlocher Schachtage: Felix Wacker startet mit Sieg ins A-Turnier

Gestern begannen die 31. Haßlocher Schachtage und zum ersten mal durfte Felix Wacker im A-Turnier antreten. In Runde 1 gab es dann gleich die erste dicke Überraschung. Felix konnte seine erste Partie gegen Andreas Stock (DWZ 2009) gewinnen.

Im B-Turnier sind Andreas und Manfred Wacker am Start. Beide konnten ihre Partien der 1. Runde für sich entschieden. Manfred gewann gegen Joachim Glöckler und Andreas gegen Berthold Huber.

Mit 3/3 Punkten ein perfekter Start für Familie Wacker.

A-Turnier Runde 1

B-Turnier Runde 1

Mai 13

Volles Schachprogramm am Wochenende

Das Wochenende steht vor der Tür und ein volles Schachprogramm wartet auf uns.

Für Christian Sigl heißt es Endspurt bei der ACO World Amateur Chess Championship Kos 2016. Hier stehen die letzten 3 Runden an und wir hoffen, dass Christian ein gutes Endergebnis erzielt.

Zur Turnierseite der ACO WACC

Wie immer über Pfingsten starten heute die 31. Haßlocher Schachtage. Mit Andreas, Felix und Manfred Wacker sind bereits 3 Lambsheimer Spieler vorangemeldet.

Zur Turnierseite der Haßlocher Schachtage

Ab Sonntag ist dann Thomas Mühlpfordt bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft am Start.

Zur Turnierseite der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft

Mai 11

ACO World Amateur Chess Championship Kos 2016

Nach den beiden Niederlagen gestern konnte Christian heute wieder Boden gut machen. Nach einem Remis in Runde 5 konnte er anschließend gegen den Schweizer Christoph Odermatt gewinnen.

 

Rd. Bo. SNo Name Rtg FED Pts. Res.
1 17 36 Kremser Ulrich 1442 GER 2,5 s 0
2 16 34 Udry Luc 1450 SUI 1,0 w 1
3 12 21 Klein Volker,Dr. 1502 GER 3,0 s 0
4 12 9 Wespi Josef 1569 SUI 4,0 w 0
5 17 25 Fostel Guenter,Dr. 1474 AUT 2,0 s ½
6 15 5 Odermatt Christoph 1585 SUI 1,5 w 1
7 12 31 Chadwick Susan E 1456 ENG 3,0 w

Mai 10

ACO World Amateur Chess Championship Kos 2016

Heute wurden die Runden 3 und 4 der ACO World Amateur Chess Championship in Kos gespielt. Leider lief es heute für Christian nicht so gut und er verlor beide Runden.

Scorecard:

 

Rd. Bo. SNo Name Rtg FED Pts. Res.
1 17 36 Kremser Ulrich 1442 GER 2,0 s 0
2 16 34 Udry Luc 1450 SUI 0,0 w 1
3 12 21 Klein Volker,Dr. 1502 GER 2,0 s 0
4 12 9 Wespi Josef 1569 SUI 2,0 w 0
5 17 25 Fostel Guenter,Dr. 1474 AUT 1,0 s

Mai 10

Lugano-Paradiso Amateur Open: Starkes Ergebnis von Olaf Nazarenus / 2000er Marke geknackt

010

Vom 06-08.05.2016 fand in Lugano in der Schweiz das Lugano-Paradiso Amateur Open statt. In einem stark besetzen Master Open waren 12 Teilnehmer am Start. Aus Lambsheim spielte Olaf Nazarenus dieses Master Open mit. Er war hierbei an 10 gesetzt und konnte mit 3/4 einen starken 4. Platz belegen.  Neben einem Sieg gab es 4 Unentschieden. Das starke Ergebnis bedeutet gleichzeitig einen satten Elo Zugewinn von 31,2 Punkten. Zudem konnte Olaf seine DWZ von 1979 auf 2013 Punkte steigern.

Zur Turnierseite

Scorecard

Rd. Br. Snr Name EloI EloN Land Verein/Ort Pkt. Erg. we w-we K rtg+/-
1 4 4 Boschetti Claudio 2145 2183 SUI Lugano Cs 3,0 w ½ 0,28 0,22 20 4,40
2 4 7 Porras Campo Rubén 2089 2108 ESP Zürich Réti Ask 2,0 s 1 0,35 0,65 20 13,00
3 2 2 Medici Simone 2170 2210 SUI Chiasso 3,5 w ½ 0,25 0,25 20 5,00
4 3 5 Cacciola Alfredo 2126 2139 ITA Mendrisio 2,5 s ½ 0,30 0,20 20 4,00
5 2 3 WIM Bjerke Silje 2161 0 NOR 3,0 s ½ 0,26 0,24 20 4,80

Endtabelle

Endtabelle nach 5 Runden

Rg. Name Land 1.Rd 2.Rd 3.Rd 4.Rd 5.Rd  Wtg1  Wtg2  Wtg3
1 Cocconcelli Lorenzo ITA 12s1 8w1 6s1 3w½ 2s½ 4,0 12,5 12,0
2 Medici Simone SUI 7s1 3w½ 4s½ 8w1 1w½ 3,5 15,0 12,0
3 WIM Bjerke Silje NOR 10w1 2s½ 5w½ 1s½ 4w½ 3,0 15,5 12,5
4 Nazarenus Olaf GER 5w½ 9s1 2w½ 6s½ 3s½ 3,0 14,0 11,5
5 Boschetti Claudio SUI 4s½ 6w½ 3s½ 7w½ 9s1 3,0 13,0 11,0
6 Cacciola Alfredo ITA 11w1 5s½ 1w0 4w½ 10s½ 2,5 13,0 10,5
7 Rosin Julius GER 2w0 11s1 9w0 5s½ 12w1 2,5 10,5 8,5
8 IM Berend Fred LUX 9w1 1s0 10w1 2s0 -0 2,0 14,5 10,0
9 Porras Campo Rubén ESP 8s0 4w0 7s1 12w1 5w0 2,0 12,0 10,0
10 CM Sakulski Bernard ESP 3s0 12w1 8s0 11w½ 6w½ 2,0 10,0 8,0
11 Ludin Hubert SUI 6s0 7w0 12s0 10s½ -1 1,5 8,5 7,0
12 Schneider Antonio SUI 1w0 10s0 11w1 9s0 7s0 1,0 11,5 7,5

Mai 09

ACO World Amateur Chess Championship Kos 2016

IMG_1060Aktuell läuft die ACO World Amateur Chess Championship auf Kos in Griechenland. Der Lambsheimer Christian Sigl ist hierbei in der Gruppe E am Start (Rating 1400 – 1600). Pro Tag wird eine Partie gespielt und aktuell wurden bereits 2 Runden gespielt. Christian konnte hierbei nach einer Auftaktniederlage in  Runde 1 seine Partie in Runde 2 gewinnen.

Übersicht Gruppe E

Scorecard:

Rd. Bo. SNo Name Rtg FED Pts. Res.
1 17 36 Kremser Ulrich 1442 GER 1,0 s 0
2 16 34 Udry Luc 1450 SUI 0,0 w 1
3 12 21 Klein Volker,Dr. 1502 GER 1,0 s

Mai 07

19. Lambsheimer Jugend – Schach – Open

Am 07.05 fand das 19. Lambsheimer Jugend – Schach – Open statt. Hierbei waren in drei Turnieren 115 Jugendlichen in den verschiedenen Altersgruppen am Start.

IMG_2596IMG_2533 IMG_2616

In den ABC Turnieren ergeben sich die drei ersten Plätze nach Tabelle, in der U8 haben wir auch den besten der vier U6er (Burkart Lloyd Shang) mit einem Pokal bedacht.

In den U18 bis U8 Opengruppen wurden die Plätze entsprechend der gemeldeten Altersklasse vergeben.

ABC U12: Marvin Savier (Motessori Heidesheim), Hannes Jensen (IGS Landau), Danyar Yergin (Frankenthal)
ABC U10: Nico Leon Reinhardt (Lambshiem), Savian Gaya (Landau),Tamir Chromey (Bann)
ABC U8: Milan Schneble (Bann), Michael Schreidl (Frankenthal), Mathias Buchholz (Viernheim)
ABC U8: Burkart Lloyd Shang (Frankfurt)

Die weiteren Preisträger in den Plätzen 1., 2. und 3. waren:
U18: Fronhäuser S. (Limburgerhof), Winter J. (Landau), Thumm F. (SP_Schwegenheim)
U16: Huseynov A. (DüW), Thumm N. (SP-Schwegenheim), Wacker A. (Lambsheim)
U14: Dietz H. (Hagenbach), Schwartz D. (SK Ludwigshafen), Wünschel H. (IGS Landau)
U12: Musiolik D. (Eisenberg), Lommel H. (Eisenberg), Dalchow M. (Lambsheim)
U10: Dietz D. (Hagenbach), Probst I. (Eisenberg), Schmid L. (Heidesheim)
U8: Policarpo R. (Heusenstamm), Scherer P. (Bann)

Zu den Endtabellen

Zu den Bildgalerien

Das Helfer-Team des SC Lamsbsheim bedankt sich bei allen Jugendlichen, Betreuern und Eltern für die Teilnahme am 19. Lambsheimer Jugendopen

20160507_175330

 

 

Mai 05

Empfehlung Schach Liveübertragung

Vom 05.05 – 08.05 findet das 10. Wunsiedler Schachfestival statt. Im letzten Jahr hatten Kirstin und Michael Achatz an diesem Turnier teilgenommen. Es war ein sehr schönes Turnier, doch in diesem Jahr wird es wohl die letzte Auflage dieses Turniers sein.

Wer starke Schachpartien live mitverfolgen möchte kann die Topbretter des Turniers unter folgendem Link live mitverfolgen:

Partien Runde 1

Partien Runde 2

Partien Runde 3

Parrien Runde 4

Partien Runde 5

Partien Runde 6

Partien Runde 7 am 08.05.2016 live ab 09:00

 

Mai 03

Schachkegler

Beim gestrigen Kegeltreff war mit Alexander, Gerald und Michael die Stammbesetzung am Start. Gerald erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich mit einem Durchschnitt von knapp unter 77 Punkte zufrieden geben, bei nur einem gewonnen Durchgang. Alexander und Michael konnten jeweils 3 Durchgänge gewinnen, wobei Alexander mit knapp unter 77 Punkten im Schnitt die gute Form der letzten Wochen bestätigte. Auch Michael konnte sein Niveau wieder deutlich über die 70er Marke schrauben, wobei ohne den 56er Durchgang noch mehr drin war.

 

10 Voll und 10 Abräumen
02.05.16 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
70 71 72  
81 86 69
67 79 79
74 71 86  
81 85 56
88 68 76
 
Durchschnitt 76,83 76,67 73,00

Apr. 30

SC Lambsheim spendet Gartenschach / Einweihung Outdoorschachspiel im Lamundis – Stift

Am vergangenen Sonntag wurde das vom SC Lambsheim gespendete Gartenschach anläßlich des Frühlingbrunch im Lamundis – Stift in Lambsheim eingeweiht. Neben einem Gartenschachfigurenset, welches vom 2. Vorsitzenden Andreas Röder gespendet wurde, sowie einer Aufbewahrungsbox vom Schachclub Lambsheim  wurde durch die Haustechnik des Lamundis – Stiftes ein 16 m² großes Spielfeld errrichtet.

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge