Aug. 18

Schachkegler

Mit Alex, Gerald und Michael waren gestern drei Kegler am Start. Gerald spielte hierbei konstante 6 Durchgänge und konnte hiervon drei Durchgänge für sich entscheiden. Sein Punkteschnitt lag bei 82 Punkten.
Michael konnte ebenfalls 3 Durchgänge für sich entscheiden und erzielte einen 79er Punkteschnitt. Mit einem 91er Durchgang erzielte er die Bestleistung des Tages.
Bei Alex war es ein durchwachsener Abend. Nach einem Fehlstart mit 57 Punkten steigerte er sich bis auf 79 Punkte. Sein Schnitt lag bei 67 Punkten.

 

10 Voll und 10 Abräumen
18.08.15 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
83 57 91
84 70 86
89 79 73
75 61 71
82 68 84
79 68 70
Durchschnitt 82,00 67,17 79,17

Aug. 16

Ergebnisse vom Monatsblitz August

Beim Monatsblitzturnier im August waren 8 Teilnehmer am Start. Den Sieg sicherte sich Michael Achatz mit 6,5/7, was zugleich der 7. Turniersieg bei der 7. Teilnahme bedeutete. In der Jahreswertung konnte Michael seinen Vorsprung mit aktuell 70 Punkten weiter ausbauen vor Alexander Beck mit 53 Punkten und Dieter Hess mit 50 Punkten.

Den zweiten Platz beim Augustblitz belegten punktgleich mit jeweils 5/7 Herbert Grube und Andreas Röder.

In der Seniorenwertung führt weiterhin Kurt Appel mit 17 Punkten vor Herbert Grube mit 12 Punkten und Ian Lee mit 9 Punkten

Zur Jahreswertung

Zum Augustblitz

 

Aug. 11

Michael Achatz gewinnt BDF Turnier OS-254

Im OS-254 konnte Michael Achatz durch den Sieg gegen Dieter Schatz mit aktuell 5/5 Punkten den Sieg im Turnier sichern und konnte sich damit für die Teilnahme in den Hauptturnieren qualifizieren.

In der noch offenen Partie gegen Udo Hüser befindet man sich aktuell im Endspiel, wobei Michael 2 Mehrbauern hat.

 

Platz Name Land TER FWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte SB-Wertung
1 Achatz, Michael GER 1712 1895 XX 1 * 1 1 1 1 5.0 10.50
2 Schatz, Dieter GER 1683 1701 0 XX 1 1 1/2 1 1 4.5 8.75
3 Hüser, Udo GER 1775 1749 * 0 XX 1/2 1 1 1 3.5 4.25
4 Reinbrecht, Stefan GER 0 0 0 0 1/2 XX 1 1 1 3.5 4.25
5 Niederdorf, Walter GER 0 1560 0 1/2 0 0 XX 0 1 1.5 2.25
6 Heyne, Klaus GER 0 1519 0 0 0 0 1 XX * 1.0 1.50
7 Timmermann, Egon GER 1488 1481 0 0 0 0 0 * XX 0.0 0.00

Hier zunächst die Entscheidungspartie gegen Dieter Schatz. Michael wählte hierbei mit Weiß einen Aufbau, welchen Magnus Carlsen in einem seiner letzten Turniere wählte.
Weiß baut sich hierbei nach 1. e4 – c5 mit Sf3 nebst g3 und Lg2 auf, um sich schnell zu entwickeln. Zusätzlich vermeidet man Übergänge in ausanalysierte Varianten

Hier noch eine weitere interessante Partie gegen die Grünfeldindische Verteidigung. Nach dem 11. Zug von Schwarz Dxa2 entsteht eine Theoriestellung, wo Schwarz für den Mehrbauern eine komplizierte Stellung meistern muss.

Aug. 04

Schachkegler

Auch gestern waren wieder 6 Keglerinnen und Kegler am Start. Gerald dominierte hierbei das Feld souverän. Lediglich im 2. Durchgang musste er sich den Sieg mit Michael Teilen. Alexander und Michael erwischten einen sehr durchwachsenen Abend und konnten beide mit einen Schnitt von 71,2 Zählern die Leistung aus dem Juli nicht ganz bestätigen.

 

10 Voll und 10 Abräumen
03.08.15 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
79 73 48 56 54 21
72 65 56 72 30 18
88 71 50 69 32 23
91 82 84 36
87 65 75 65
 
Durchschnitt 83,40 71,20 71,20 43,40 20,67

 

Anhang 1 Anhang 1-1

Aug. 02

Schachsonntag am See

Der SC Lambsheim hat heute einen Schachsonntag im Nacherholungsgebiet Nachtweide in der Fischerhütte verbracht. Bei tollem Wetter wurden Blitzpartien gespielt, Stellungen und Eröffnungen analysiert und auf dem Gartenschachbrett gespielt. Etliche Kibitze haben ebenfalls eine Partie gewagt.

Neben dem Schach hat man sich natürlich auch mit leckerem Essen, Eis und Getränken gestärkt.

Es war eine rundum gelungene Sache, die bald wiederholt wird.

Hier einige Eindrücke von heute:

Aug. 01

5. – 7. Mannschaft für die kommende Saison

Hier die Stammspieler der 5. – 7. Mannschaft, welche in der kommenden Saison für den SC Lambsheim in der Kreisklasse B an den Start gehen.

5. Mannschaft

Rang Mgl.Nr. Spielername DWZ Index l.Ausw.
1 164 Jacob,Sebastian 911 5 18/2015
2 172 Tremmel,Niklas 838 4 18/2015
3 169 Ferreira Martins,Alessandro 821 3 18/2015
4 150 Ninic,Marius 18/2015

6. Mannschaft

Rang Mgl.Nr. Spielername DWZ Index l.Ausw.
1 114 Tepper,Oliver 1094 29 18/2015
2 148 Fritz,Leon 914 10 18/2015
3 183 Aichert,Bjarne Vincent
4 182 Arms,Benjamin
5 173 Kollwitz,David 18/2015
6 165 Reinhardt,Nico Leon 18/2015
7 181 Rudolph,Sebastian
8 174 Schuhmann,Julian

7. Mannschaft

Rang Mgl.Nr. Spielername DWZ Index l.Ausw.
1 57 Walther,Steffen 1026 27 18/2015
2 154 Löffner,Miguel 1123 16 18/2015
3 132 Meininger,André 913 11 18/2015
4 115 Metzger,Noah 870 18 18/2015
5 123 Pirlich,Kevin 855 7 18/2015
6 160 Tocco,Daniele 908 8 18/2015
7 113 Schanzenbecher,Lars Erik 844 17 18/2015
8 116 Metzger,Robin 742 8 18/2015
9 152 Heinke,Jannis 899 7 23/2014

Aug. 01

4. Mannschaft für die kommende Saison

Hier die Stammspieler der 4. Mannschaft, welche in der kommenden Saison für den SC Lambsheim in der Kreisliga an den Start gehen.

 

Rang Mgl.Nr. Spielername DWZ Index l.Ausw.
1 159 Walther,Bruno 1491 4 17/2015
2 139 Dalchow,Mario 1261 25 21/2015
3 168 Warzecha,Fabian 1235 11 18/2015
4 45 Lee,Ian 1324 44 17/2015
5 145 Wittmann,Marcel 1247 16 18/2015
6 23 Nagel,Gerald 1311 47 17/2015
7 153 Winkelmann,Maurits 1096 16 18/2015
8 171 Reichardt,Henrik 1092 6 18/2015

Aug. 01

2. und 3. Mannschaft für die kommende Saison

Hier die Stammspieler der 2. und 3.  Mannschaft, welche in der kommenden Saison für den SC Lambsheim in der Bezirksliga Nord/Ost an den Start gehen.

2. Mannschaft:

Rang Mgl.Nr. Spielername DWZ Index l.Ausw. ELO ELO-ID
1 61 Walther,Tim 1820 66 16/2015 1989 24619957
2 126 Saive,Roland,Dr. 1879 17 17/2015
3 122 Wacker,Felix 1774 46 26/2015 1802 12953040
4 15 Hess,Dieter 1852 62 17/2015 12908827
5 149 Grube,Herbert 1771 86 17/2015
6 124 Saive,Philipp 1501 40 26/2015
7 98 Becker,Gerald 1653 79 16/2015
8 176 Hendrich,Daniel 1737 63 17/2015 1952 1270197
9 143 Blagov,Nikita 1583 18 17/2015 12971260

3. Mannschaft

Rang Mgl.Nr. Spielername DWZ Index l.Ausw. ELO ELO-ID
1 109 Nagel,Matthias 1715 31 17/2015
2 133 Mühlpfordt,Thomas 1640 18 23/2015 1707 12986623
3 158 Sigl,Christian 1517 18 21/2015 12939285
4 117 Wacker,Andreas 1655 40 26/2015 1614 12953083
5 56 Röder,Andreas 1613 91 17/2015 1271945
6 136 Dalchow,Jonas 1547 34 26/2015 1785 12971251
7 6 Appel,Kurt 1433 42 17/2015
8 120 Ritter,Christine 1391 40 17/2015
9 68 Röhrenbeck,Hubert 1634 19 17/2015
10 99 Blattner,Günter 1464 70 17/2015

 

Juli 26

Trainingsseminar mit Fernschachgroßmeister Matjaz Pirs zum Thema Turm- und Damenendspiele

Gestern fand das 3. Trainingsseminar mit dem Fernschach-Großmeister Matjaz Pirs (Homepage) statt. Diesmal war das Thema Turm- und Damenendspiele, an welchem 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom SC Lambsheim und den Nachbarvereinen teilnahmen. Wie in den vergangenen Seminaren haben wir wieder interessante Einblicke in die Welt der Endspiele erhalten und gelernt, wie durch das Wissen und den Einsatz von Regeln die Endspielführung entscheidend erleichtert werden kann. Zum Vertiefen der Tehmen erhalten die Teilnehmer wieder umfangreiches Trainingsmaterial.

Wir gehen nun in die Sommerpause und am 19.09 geht es dann mit dem Trainingsseminar Taktik 1 weiter.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Seminar:

Juli 26

Vorschau MDVM U16 und U12

Die U16 des SC Lambsheim ist als Rheinland-Pfalz Meister für diese Meisterschaft qualifiziert und wird teilnehmen. Ziel ist die Qualifikation für die Deutschen Vereinsmeisterschaft.

Der große Favorit ist SK Gau-Algesheim, aber 3 Mannschaften werden sich qualifizieren, so dass wir uns durchaus Chancen ausrechnen.
Die weiteren Gegner heissen vermutlich:
Biebertaler Schachfreunde
SK 1980 Gernsheim
SSV Vimaria 91 Weimar
SK Bickenbach
SC Turm Illingen
MTV 1876 Saalfeld
SG Blau-Weiß Stadtilm


Die U12 hat leider die Qualifikation verpasst und hofft als DWZ-Nachrücker doch noch teilnehmen zu dürfen.


Infos zur MDVM findet Ihr hier

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge