Starke Vorstellung von Sofie bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Speyer. Mit 5/7 Punkten erreichte sie den 2. Platz und durfte sich über Pokal und 35€ Preisgeld freuen. Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – SJRP U14w 2025 Es war sogar noch mehr drin, denn im direkten Duell gegen die Erstplatzierte stand Sofie klar auf Gewinn. Statt aber die gegnerische Dame …
Am letzten Sonntag durfte unsere 1. Mannschaft die Gäste aus Frankenthal begrüßen. Für beide Mannschaften ging es um wichtige Punkte um die Abstiegszone zu verlassen und sich eine günstige Ausgangssituation für die letzte Runde zu verschaffen. Während unser Team in bester Besetzung antreten konnte waren die Frankenthaler mit reichlich Ersatz an den Brettern. Zunächst schien …
In der Kreisklasse A steht unser Team im sicheren Mittelfeld der Tabelle. In der 6. und vorletzten Runde kam mit Altrip ein Gast nach Lambsheim, der ebenfalls nicht um den Aufstieg kämpft. Aber scheinbar war Altrip auf einen deutlichen Sieg aus, dies zumindest lies deren starke Aufstellung vermuten. Vielleicht war es aber auch nur die …
Mit Alex, Gerald und Michael waren gestern drei Kegler am Start. Gerald spielte hierbei konstante 6 Durchgänge und konnte hiervon drei Durchgänge für sich entscheiden. Sein Punkteschnitt lag bei 82 Punkten.
Michael konnte ebenfalls 3 Durchgänge für sich entscheiden und erzielte einen 79er Punkteschnitt. Mit einem 91er Durchgang erzielte er die Bestleistung des Tages.
Bei Alex war es ein durchwachsener Abend. Nach einem Fehlstart mit 57 Punkten steigerte er sich bis auf 79 Punkte. Sein Schnitt lag bei 67 Punkten.
Beim Monatsblitzturnier im August waren 8 Teilnehmer am Start. Den Sieg sicherte sich Michael Achatz mit 6,5/7, was zugleich der 7. Turniersieg bei der 7. Teilnahme bedeutete. In der Jahreswertung konnte Michael seinen Vorsprung mit aktuell 70 Punkten weiter ausbauen vor Alexander Beck mit 53 Punkten und Dieter Hess mit 50 Punkten.
Den zweiten Platz beim Augustblitz belegten punktgleich mit jeweils 5/7 Herbert Grube und Andreas Röder.
In der Seniorenwertung führt weiterhin Kurt Appel mit 17 Punkten vor Herbert Grube mit 12 Punkten und Ian Lee mit 9 Punkten
Im OS-254 konnte Michael Achatz durch den Sieg gegen Dieter Schatz mit aktuell 5/5 Punkten den Sieg im Turnier sichern und konnte sich damit für die Teilnahme in den Hauptturnieren qualifizieren.
In der noch offenen Partie gegen Udo Hüser befindet man sich aktuell im Endspiel, wobei Michael 2 Mehrbauern hat.
Hier zunächst die Entscheidungspartie gegen Dieter Schatz. Michael wählte hierbei mit Weiß einen Aufbau, welchen Magnus Carlsen in einem seiner letzten Turniere wählte.
Weiß baut sich hierbei nach 1. e4 – c5 mit Sf3 nebst g3 und Lg2 auf, um sich schnell zu entwickeln. Zusätzlich vermeidet man Übergänge in ausanalysierte Varianten
Hier noch eine weitere interessante Partie gegen die Grünfeldindische Verteidigung. Nach dem 11. Zug von Schwarz Dxa2 entsteht eine Theoriestellung, wo Schwarz für den Mehrbauern eine komplizierte Stellung meistern muss.
Auch gestern waren wieder 6 Keglerinnen und Kegler am Start. Gerald dominierte hierbei das Feld souverän. Lediglich im 2. Durchgang musste er sich den Sieg mit Michael Teilen. Alexander und Michael erwischten einen sehr durchwachsenen Abend und konnten beide mit einen Schnitt von 71,2 Zählern die Leistung aus dem Juli nicht ganz bestätigen.
Der SC Lambsheim hat heute einen Schachsonntag im Nacherholungsgebiet Nachtweide in der Fischerhütte verbracht. Bei tollem Wetter wurden Blitzpartien gespielt, Stellungen und Eröffnungen analysiert und auf dem Gartenschachbrett gespielt. Etliche Kibitze haben ebenfalls eine Partie gewagt.
Neben dem Schach hat man sich natürlich auch mit leckerem Essen, Eis und Getränken gestärkt.
Es war eine rundum gelungene Sache, die bald wiederholt wird.
Gestern fand das 3. Trainingsseminar mit dem Fernschach-Großmeister Matjaz Pirs (Homepage) statt. Diesmal war das Thema Turm- und Damenendspiele, an welchem 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom SC Lambsheim und den Nachbarvereinen teilnahmen. Wie in den vergangenen Seminaren haben wir wieder interessante Einblicke in die Welt der Endspiele erhalten und gelernt, wie durch das Wissen und den Einsatz von Regeln die Endspielführung entscheidend erleichtert werden kann. Zum Vertiefen der Tehmen erhalten die Teilnehmer wieder umfangreiches Trainingsmaterial.
Wir gehen nun in die Sommerpause und am 19.09 geht es dann mit dem Trainingsseminar Taktik 1 weiter.
Die U16 des SC Lambsheim ist als Rheinland-Pfalz Meister für diese Meisterschaft qualifiziert und wird teilnehmen. Ziel ist die Qualifikation für die Deutschen Vereinsmeisterschaft.
Der große Favorit ist SK Gau-Algesheim, aber 3 Mannschaften werden sich qualifizieren, so dass wir uns durchaus Chancen ausrechnen.
Die weiteren Gegner heissen vermutlich:
Biebertaler Schachfreunde
SK 1980 Gernsheim
SSV Vimaria 91 Weimar
SK Bickenbach
SC Turm Illingen
MTV 1876 Saalfeld
SG Blau-Weiß Stadtilm
Die U12 hat leider die Qualifikation verpasst und hofft als DWZ-Nachrücker doch noch teilnehmen zu dürfen.
Neue Kommentare