Juli 19

Lambsheim unterliegt in der zweiten Runde des Rheinland-Pfalz-Mannschaftspokals

Lambsheim
DWZ  1805
   0,0
Landau II
DWZ  1943
   4,0
Röder, Andreas 1613    0,0 Lang, Matthias 2090    1,0
Ritter, Ralph 1887    0,0 Hünerfauth, Uwe 1992    1,0
Beck, Alexander 1905    0,0 Wolfer, Joshua 1822    1,0
Loßnitzer, André 1813    0,0 Fischer, Peter 1867    1,0

Die Partien können im internen Bereich nachgespielt werden. Hier gehts zu den Partien der 2. Runde

Pokal_20150712_142722

(Bericht von Alexander Beck)
Sehr deutlich, aber in dieser Höhe etwas unverdient unterlag der SC Lambsheim heute im Rheinland-Pfalz-Mannschaftspokal der zweiten Mannschaft des SK Landaumit 0:4. Kurzfristig musste das Team noch einmal umgebaut werden, da unser am ersten Brett eingeplanter Spieler krank wurde. Dadurch waren wir nominell schon auf verlorenem Posten. Andreas Röder stand gegen seinen Gegner, einen Oberliga-Spieler, von Beginn an unter Druck, verlor zuerst einen Bauern, dann eine Qualität und schließlich erwartungsgemäß die Partie. Auch André Loßnitzer kam eher schlecht aus der Eröffnung, konnte sich dann etwas befreien, was ihn allerdings zuviel Bedenkzeit kostete, so dass er die Partie auf Zeit verlor. Alexander Beck hatte seinen Gegner von der Eröffnung an im Griff, doch er verlor in beidseitiger Zeitnot den Faden und musste die Partie nach der Zeitkontrolle aufgeben. Einzig Ralph Ritter war nun der Hoffnungsträger auf den Ehrenpunkt. Doch nach äußerst knapp geschaffter Zeitkontrolle, sah er sich im Endspiel einem Freibauern gegenüber, der die Partie zu seinen Ungunsten entscheiden sollte. Somit war in der zweiten Pokalrunde das Aus für Lambsheim besiegelt. Auf ein Neues im nächsten Jahr.

Juli 18

Aktuelle Ergebnisse vom Vereinsturnier

Im Vereinsturnier wurden in den vergangenen beiden Wochen 3 Partien gespielt.

Die Nachholpartie aus Runde 2 zwischen Christian Sigl und Ian Lee endete hierbei Remis.
Eine weitere Nachholpartie der Runde 5 zwischen Andreas Röder und Ian Lee konnte Andreas für sich entscheiden.
Zusätzlich wurde die Partie der aktuellen Runde 6 zwischen Günter Blattner und Andreas Röder vorgespielt. Diese Partie endete mit einer Punkteteilung.

Alle aktuellen Ergebnisse, sowie die aktuelle Kreuztabelle findet ihr hier: Vereinsturnier

Die Partien findet ihr hier: Partien

Juli 06

Schachkegler

Immerhin waren bei hochsommerlichen Temperaturen 6 Keglerinnen und Kegler am Start. Gerald, Alex und Michael gingen hierbei über die volle Distanz von 5 Durchgängen.
Gerald und Michael konnten hierbei mit je einem Durchgang über 90 Punkten die Highlights des Abends setzen. Jeweils einen Durchgang konnten Michael und Alex für sich entscheiden. Gerald konnte die anderen drei Durchgänge gewinnen.
Im Vergleich zum letzten Kegeltreff konnte Gerald seinen Schnitt um 8,2 Punkte auf 81 Punkte steigern. Auch Alex legte mit +5,6 Punkten auf 76,8 Punkte deutlich zu.

Hier gehts zur Jahresübersicht

 

10 Voll und 10 Abräumen
06.07.15 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
71 83 54 92 22 16
94 82 59 87 56
72 81 56 78 55
84 60 65 66 41
84 78 62
Durchschnitt 81,00 76,80 58,50 77,00 43,50 16,00

Juli 04

2. Traingsseminar mit Fernschachgroßmeister Matjaz Pirs mit toller Resonanz

Heute fand das 2. Trainingsseminar mit dem Fernschach-Großmeister Matjaz Pirs (Homepage) statt. Trotz der heißen Temperaturen waren 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, um etwas über das Thema Endspiele zu erfahren.  Bereits in drei Wochen folgt der zweite Teil zum Thema Endspiele, wo bereits 21 Teilnehmer vorangemeldet sind.

Die Teilnehmer der heutigen Veranstaltungen  werden morgen im Laufe des Tages die Trainingsmaterialien zugesendet bekommen.

Hier ein paar Eindrücke vom heutigen Seminar:

Anhang 1 Anhang 2 Anhang 3 Anhang 4 Anhang 5 Anhang 6

 

Juli 04

Ergebnisse vom Monatsblitz Juli

Beim Juliblitzturnier waren 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Den Wetterbedingungen entsprechend waren auch die Ergebnisse extrem.
So konnten diesmal gleich drei Spieler den geteilten ersten Platz belegen und somit 10 Punkte in der Gesamtwertung einfahren.
Alexander Beck, Dieter Hess und Michael Achatz erzielten jeweils 6,5/8, wobei Dieter und Alexander jeweils ein Remis und eine Verlustpartie auf dem Konto hatten.
Michael hatte jeweils ein Remis gegen Kirstin, Dieter und Alexander.
Den 4. Platz belegte Kirstin Achatz, vor Felix Wacker, gefolgt von einem punktgleichen Feld aus 4 Spielern mit jeweils 2/8 Punkten.

In der Gesamtwertung liegt Michael Achatz weiterhin mit 60 Punkten auf dem ersten Platz und wird von der Verteidigung des Titels wohl nur schwer abzuhalten sein, denn die Verfolger Dieter Hess mit 50 Punkten und Alexander Beck mit 48 Punkten haben bereits einen deutlichen Rückstand.

Die Seniorenwertung wird weiter von Kurt Appel (15 Pkt.) dominiert, der mittlerweile 6 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Herbert Grube (9 Pkt.) und 7 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten Ian Lee (8 Pkt.) hat.

Zur Jahreswertung

Zum Juliblitz

Juni 28

Grillfest

Gestern fand unser jährliches Grillfest statt und auch das Wetter hat am Abend prima mitgespielt. Steffen hat uns mit allerlei Leckereien versorgt und zum Nachtisch gab es leckere Kuchen.

Hier einige Eindrücke des gestrigen Grillfestes:

Juni 28

RLP Mannschaftsmeisterschaft der Jugend

An diesem Wochenende fanden die RLP Mannschaftsmeisterschaften der Jugend statt. Hierbei konnte die U16 den Titel gewinnen und sich direkt für die Mitteldeutschen Meisterschaften qualifizieren. In der U12 verfehlte man die direkte Qualifikation nur knapp, indem mann den 3.Platz belegte. Trotzdem gibt es Hoffnung als DWZ stärkster Nachrücker an dem Turnier teilnehmen zu dürfen. Die zweite Lambsheimer Mannschaft belegte den 12. Platz von 20 Mannschaften.

Hier die Ergebnisse, sowie ein ausführlicher Bericht im PDF Format:

Bericht_SJRP_VMM2015

SJRP_VMM2015_U12

SJRP_VMM2015_U14

SJRP_VMM2015_U16

SJRP_VMM2015_U20

Juni 26

Es ist angerichtet! Morgen starten die RLP Mannschaftsmeisterschaften der Jugend

Morgen ist es endlich soweit und die RLP Mannschaftsmeisterschaften der Jugend beginnen.

Es werden folgende Mannschaften erwartet:

20 Mannschaften U12 = 80 Spieler
4 Mannschaften U14   = 16 Spieler
3 Mannschaften U16   = 12 Spieler
2 Mannschaften U20   = 12 Spieler
In Summe sind das 120 Spieler + Ersatzspieler und Betreuer.


Der SC Lambsheim freut sich auf spannende und abwechslungsreiche Kämpfe.


Anhang 1 Anhang 2

Juni 22

Schachkegler

Heute Abend waren 9 Keglerinnen und Kegler am Start und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Es gab
7 Durchgänge mit mehr als 80 Punkten und vier Spieler konnten einen Schnitt von deutlich über 70 Punkten erzielen. Jeweils 2 Durchgänge gewannen Gerald und Michael und Alex konnte einen Durchgang für sich entscheiden.

10 Voll und 10 Abräumen
22.06.15 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
59 68 59 61 34 64 59 37 31
68 75 86 87 31 52 54 38 19
81 67 75 36 67 62
85 66 84 28 66 42
71 80 89 30 77 63
Durchschnitt 72,80 71,20 72,50 79,2 31,80 65,20 56,00 37,50 25,00

Juni 21

Fernschach: Erste LGM Norm für Kirstin Achatz

HasslocherSchachtage 005Nachdem Kirstin im letzten Jahr im Fernschach ihren LIM Titel verliehen bekommen hat, hat sie sich in diesem Jahr den LGM Titel vorgenommen. Für diesen Titel benötigt Kirstin 2 Normen.

Im Rahmen des BDF Diamant 04 hat es Kirstin geschafft die erste Norm, wofür sie 6 Punkte benötigt hat, zu erzielen. Kirstin ist mit der zweit schlechtesten Wertungszahl gestartet und belegt aktuell Platz 2.

Hier der aktuelle Tabellenstand des Turniers: Tabellenstand

Hier die entscheidende Gewinnpartie gegen Tinjaca‘ Ramirez, welche die LGM Norm gesichert hat: Partie

 

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge