Juni 15

1. Runde RLP Mannschaftspokal

(Bericht von Alexander Beck)

An den Brettern 1,3 und 4 waren wir zu keiner Zeit in Gefahr, die Partie zu verlieren.
Ralph hat sein Spiel souverän – unter Hilfe seines Gegners durch akute Zeitnot – gewonnen.
André bot bei dem sich abzeichnenden Gesamtergebnis ein taktisches Remis an und bekam dieses auch.
Christine spielte trotz klarer DWZ-Unterlegenheit eine gute Partie und stand bei Remis-Annahme ihres Gegners
sogar eher etwas besser. Alex behandelte die Eröffnung ziemlich schlecht, doch sein Gegner überzog den
Minoritätsangriff und musste in der Folge die Dame für zwei Figuren geben. Der Rest der Partie war reine Technik
und kein großes Problem mehr. In der nächsten Runde am 05.07.2015 haben wir Heimspiel gegen Landau II.

Ramstein-Miesenbach II        1-3              Lambsheim                        
Weller, Werner    1731            0-1             Ritter, Ralph             1887
Agne, Marcel       1696            0-1             Beck, Alexander      1905
Mader, Lena         1705           1/2             Loßnitzer, André     1813
Meier, Jochen      1706           1/2             Ritter, Christine       1391

Die Partien zum Nachspielen findet ihr hier

Juni 14

Jugendgrandprix in Eisenberg

(Bericht von Manfred Wacker)

Gestern war Jugend GP in Eisenberg, wir waren mit 6 Jugendlichen vertreten:
Bei den Großen (U18/U16/U14) waren insgesamt 18 Teilnehmer am Start:
In der U16 lief es für Felix nicht ganz so gut. Er belegte Platz 3.
In der U14 belegten Andreas und Jonas die Plätze 1 und 2.

Bei den Kleinen (U12/U10/U08) waren erfreuliche 54 Kinder am Start, darunter sehr viel junge und unerfahrene.
In der U12 spielte Niklas Tremmel eigentlich sehr gut, langsam und überlegt. Das Training scheint sich auszuwirken, aber einige Spiele wurden doch unglücklich verloren. Am Ende gab es 3(oder 4) Punkte und keinen Platz im vorderen Teilnehmerfeld.
In der U10 spielte Bjarne Aichert sehr gut mit und holte 4 Punkte. In der U10 Wertung war das der 7. Platz, was für einen Anfänger eine sehr gute Leistung ist.
In der U8 spielte Sebastian Rudolph, unser jüngster. Mit 3,5 Punkte konnte er sich den 3. Platz in seiner Alterklasse sichern.

Juni 14

Jugendvereinsturnier 2. Runde

Am vergangenen Freitag fand die 2. Runde des Jugendvereinsturniers statt. Es wurden 7 Partien gespielt:

Paarungsliste der 2. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Punkte TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 30. Schuhmann,Julian (1) 13. Reichardt,Henrik (1) 0 – 1
2 2. Wacker,Andreas (½) 31. Aichert,Bjarne Vincent (1) 1 – 0
3 9. Warzecha,Fabian (1) 1. Wacker,Felix (½) 0 – 1
4 21. Schanzenbecher,Lars Erik (0) 23. Ferreira Martins,Alessand (1) 0 – 1
5 35. Rudolph,Sebastian (0) 6. Dalchow,Jonas (0) 0 – 1
6 22. Tremmel,Niklas (0) 11. Winkelmann,Maurits (0) 0 – 1
7 32. Reinhardt,Nico Leon (0) 28. Ninic,Marius (0) 1 – 0

In der Gesamtwertung führt Henrick Reichhardt und Alessandro Ferreira Martins mit 2/2 vor Felix und Andreas Wacker mit jeweils 1,5/2.

Alle Tabellen und Ergebnisse zum Jugendvereinsturnier findet Ihr hier

Juni 12

Nachholpartie im Vereinsturnier

Heute Abend wurde im Vereinsturnier eine Partie der 2. Runde zwischen Kirstin Achatz und Kurt Appel nachgespielt. Kirstin konnte diese Partie für sich entscheiden und konnten somit mit 3/3 die Führung in der Tabelle übernehmen. Die aktuellen Ergebnisse und Kreuztabelle findet ihr hier

Juni 08

Ergebnisse vom Monatsblitz Juni

Souveräner Sieger ist dieses Mal Dieter Hess, der mit 9 Punkten eindrucksvolle 1,5 Punkte Vorsprung auf Alexander Beck (7,5 Punkte) hat.Den geteilten 3. Platz belegen Felix Wacker und Christian Sigl (je 6 Punkte).

Nichtsdestotrotz führt Michael Achatz die Gesamtwertung z.Z. mit 10 Punkten Vorsprung vor Dieter Hess und 12 Punkten vor Alexander Beck an.

In der Seniorenwertung dominiert Kurt Appel das Feld mit 14 Punkten vor Herbert Grube (9 Punkte) und Ian Lee (8 Punkte).

Zur Jahreswertung

Zum Juniblitz

Juni 08

Schachkegler

Heute Abend waren wir eine kleine Gruppe von vier Keglern. Die Ergebnisse des Abends waren wie folgt:

10 Voll und 10 Abräumen
08.06.15 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
68 62 65 42
90 56 68 39
83 68 57 43
92 73 55
86 80 53
Durchschnitt 83,80 62,00 68,60 46,40

Juni 07

Endergebnisse der drei Open vom Wochenende

So schnell kann es gehen und schon sind die drei Open vom Wochenende wieder vorbei. Das Abschneiden unserer 5 Lambsheimer war hierbei durchwachsen.

XVIII. Rhein-Main-Open

Beim XVIII. Rhein-Main-Open belegte Dr. Werner Mühlpfordt im A-Turnier mit 4/7 den 46. Platz von 120 Teilnehmern. Neben einem satten Eloplus von 22 Punkten blieb die DWZ nahezu unverändert mit -1 DWZ

Scorecard

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 s Andrijunas,Zanas 1610 (1610) ½
2 w Thomas,Tobias 1796 1793 1
3 s Fieberg,Samuel 2168 2133 1
4 w Henrich,Thomas 2208 2170 0
5 s Budzyn,Matthias 2118 2104 0
6 w Fieberg,Christoph 1870 1801 1
7 w Hahn,Florian 2170 2104 ½

Thomas Mühlpfordt sicherte sich im B-Turnier mit ebenfalls 4/7 den 41. Platz von 103 Teilnehmern. Thomas konnte sowohl bei der Elo (+22), als auch bei der DWZ (+24) kräftig zulegen.

Scorecard

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 w Schmitt,Roland 1928 1903 0
2 s Hapke,Marvin 1233 910 1
3 w Fuchs,Benno 1831 1846 0
4 s Goodwin,David 1419 1
5 w Ranade,Kedar,Dr. 1812 1531 1
6 s Laufenburg,Frank 1776 1658 ½
7 w Lanz,Udo 1793 1755 ½

Alle weiteren Infos, Bilder etc. finden Ihr auf der Turnierseite

RLP-Open 2015

Beim RLP Open war Ralph Ritter am Start, welcher mit 3/6 den 99.Platz von 148 Teilnehmern erzielte. Ralph musste hierbei ein DWZ Minus von -48 Punkten hinnehmen und steht nun bei 1908 Punkten

Scorecard

Matches
Runde 1 W Thumm,Niklas SG Speyer-Schwegenheim 1587 0
Runde 2 B Hardow,Dietmar SC Viernheim 1667 1
Runde 3 W Kissel,Ralf SK Ludwigshafen 1755 ½
Runde 4 B Khudovekov,Maxim 1772 ½
Runde 5 W Buhr,Patrick SC Heimbach-Weis 1776 ½
Runde 7 B Kirmeir,Andreas SC Landskrone 1743 ½

Alle weiteren Infos, Bilder etc. finden Ihr auf der Turnierseite

26. Seebach Open

Auch das Seebach Open ging heute zu Ende und für Kirstin war es ein erfolgreiches Turnier. Mit 4,5/7 belegte Sie den 21. Platz von 135 Teilnehmern und sicherte sich damit den Ratingpreis unter 1900 DWZ. Gleichzeitig konnte Sie durch einen satten DWZ Gewinn von +24 Punkten die 1900 Punkte erreichen.

Bei Michael war es ein durchwachsenes Turnier. Dank eines Sieges in der Schlussrunde konnte er mit 4/7 den 55. Platz von 135 Teilnehmern erreichen. Allerdings musste er ein DWZ Minus von -16 Punkten auf 1788 DWZ hinnehmen.

Seebach_Sieger

Alle weiteren Infos, Bilder etc. finden Ihr auf der Turnierseite

Juni 06

Aktuelle Ergebnisse von Schachturnieren

Nachdem nun auch das 7. Rheinlandpfalz-Open gestartet ist, sind nun 5 Lambsheimer Schachspielerinnen und Spieler bei drei unterschiedlichen Turnieren am Start.

Hier die aktuellen Ergebnisse von Werner und Thomas Mühlpfordt, die beide beim XVIII. Rhein-Main Open am Start sind;

Scorecard Mühlpfordt,Werner,Dr.

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 s Andrijunas,Zanas 1610 (1610) ½
2 w Thomas,Tobias 1796 1793 1
3 s Fieberg,Samuel 2168 2133 1
4 w Henrich,Thomas 2208 2170 0
5 s Budzyn,Matthias 2118 2104 0
6 w Fieberg,Christoph 1870 1801 1

Scorecard Mühlpfordt,Thomas

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 w Schmitt,Roland 1928 1903 0
2 s Hapke,Marvin 1233 910 1
3 w Fuchs,Benno 1831 1846 0
4 s Goodwin,David 1419 1
5 w Ranade,Kedar,Dr. 1812 1531 1
6 s Laufenburg,Frank 1776 1658 ½

 

Beim Rheinlandpfalz-Open ist unser Schachfreund Ralph Ritter am Start.

Scorecard Ritter, Ralph

Matches
Runde 1 W Thumm,Niklas SG Speyer-Schwegenheim 1587 0
Runde 2 B Hardow,Dietmar SC Viernheim 1667 1
Runde 3 W Kissel,Ralf SK Ludwigshafen 1755 ½
Runde 4 B Khudovekov,Maxim 1772 ½
Runde 5 W Buhr,Patrick SC Heimbach-Weis 1776 ½

Kirstin und Michael sind beim 26. Seebach Open am Start. Für Kirstin läuft es super und Sie ist mit 4/6 Punkten auf 1900er Kurs. Für Michael hingegen lief es heute richtig Bescheiden. In der Vormittagspartie überzog er seine Stellung gegen Siegfried Warschak mit DWZ 1209!!! und war am Ende mit einem Remis noch gut bedient. Auch in der Nachmittagspartie gegen Helmut Utz DWZ 1587 lief nicht viel zusammen. Auch hier kam die Punkteteilung zum richtigen Zeitpunkt, bevor die Stellung auseinander flog.
Kirstin kann morgen mit einem Remis die 1900 DWZ knacken, während es bei Michael nur noch um Schadensbegrenzung geht.

Bilder und Videos vom Turnier findet ihr unter Steffans Schachseiten

Juni 05

Ergebnisse Schachturniere Bad Homburg und Großenseebach

Aktuelle Zwischenstände vom XVIII. Rhein-Main-Open

Ergebnisse Werner Mühlpfordt:

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 s Andrijunas,Zanas 1610 (1610) ½
2 w Thomas,Tobias 1796 1793 1
3 s Fieberg,Samuel 2168 2133 1
04 w Henrich,Thomas 2208 2170 0

Ergebnisse Thomas Mühlpfordt

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 w Schmitt,Roland 1928 1903 0
2 s Hapke,Marvin 1233 910 1
3 w Fuchs,Benno 1831 1846 0
4 s Goodwin,David 1419 1

Beim 26. Seebach Open konnte Kirstin Ihre beiden Partien der Runden 3+4 gewinnen und belegt aktuell mit 3/4 Punkten den 13. Platz.
Michael konnte seine Vormittagspartie gewinnen und musste sich anschließend gegen CM Christian Schatz in der längsten Partie des Nachmittags im Endspiel geschlagen geben. Morgen werden dann die Runden 5+6 gespielt

Juni 04

Ergebnisse Schachturniere Bad Homburg und Großenseebach

Beim XVIII. Rhein-Main-Open sind aktuell 3 Runden gespielt.

Werner Mühlpfordt konnte bis jetzt 2,5/3 erzielen:

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 s Andrijunas,Zanas 1610 (1610) ½
2 w Thomas,Tobias 1796 1793 1
3 s Fieberg,Samuel 2168 2133 1

Thomas Mühlpfordt erzielte bis jetzt 1/3:

Runde Farbe Gegner ELO NWZ Ergebnis
1 w Schmitt,Roland 1928 1903 0
2 s Hapke,Marvin 1233 910 1
3 w Fuchs,Benno 1831 1846 0

Beim 26. Seebach-Open sind aktuell 2 Runden gespielt. Kirstin konnte hierbei in der Auftaktrunde gegen den an Nummer 5 gesetzten Liepold,Stefan mit einer DWZ von 2226 gewinnen. Am Nachmittag unterlag Kirstin dann gegen Martin Fernandez,Rodrigo mit DWZ 2101. Michael spielte in Runde 1 gegen Helmut Wittmann (DWZ 2050). Dies war zugleich die längste Partie des Vormittags, welche Michael leider verlor. Am Nachmittag konnte er dann seine Partie gegen Jürgen Paulick (DWZ 1537) gewinnen

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge