Am letzten Sonntag durfte unsere 1. Mannschaft die Gäste aus Frankenthal begrüßen. Für beide Mannschaften ging es um wichtige Punkte um die Abstiegszone zu verlassen und sich eine günstige Ausgangssituation für die letzte Runde zu verschaffen. Während unser Team in bester Besetzung antreten konnte waren die Frankenthaler mit reichlich Ersatz an den Brettern. Zunächst schien …
In der Kreisklasse A steht unser Team im sicheren Mittelfeld der Tabelle. In der 6. und vorletzten Runde kam mit Altrip ein Gast nach Lambsheim, der ebenfalls nicht um den Aufstieg kämpft. Aber scheinbar war Altrip auf einen deutlichen Sieg aus, dies zumindest lies deren starke Aufstellung vermuten. Vielleicht war es aber auch nur die …
Es war ein verschneiter Sonntag, als unsere 1. Mannschaft am 16.2.2025 zum Spiel in der 1. Pfalzliga nach Kaiserslautern musste. Den drohen Abstieg im Kopf und einige unglückliche Niederlagen im Rücken, war es ein mulmiges Gefühl bei einem der Titelanwärter antreten zu müssen. Schon wie im letzten Jahr macht sich die grundlegende Bereinigung der Bundes- …
Am letzten Sonntag (19.01.) traf unsere 1. Mannschaft im Heimspiel auf den Tabellenletzten vom ESV Ludwigshafen. Da auch unser Team nicht gut in die Saison gefunden hat und in dieser Saison gleich 3-4 Mannschaften im 10er- Feld die 1. Pfalzliga verlassen müssen, ging es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Leider kam zu zwei frühzeitig …
In der 6. Runde (12.01.) gab es das Aufeinandertreffen der beiden Führenden in der Bezirksliga. Sowohl unsere 2. Mannschaft als auch Altrip waren bis dato ungeschlagen und dominierten die Liga mit vier Punkten Abstand vor dem Tabellendritten. Im direkten Vergleich sollte die Vorentscheidung im Titelrennen fallen. Dementsprechend stark war unsere Mannschaft aufgestellt. Altrip hingegen schaffte …
Am 4. Spieltag der SGM musste sich Tribschen 2 gegen die SG Zürich 2 geschlagen geben. Auch Olaf Nazarenus verlor hierbei seine Partie an Brett 2 gegen Boris Haufler.
Im Spiel gegen Court ging Riehen zunächst durch den Sieg von Niklaus Giertz in Führung. In der Folge mussten sich Stephan Schmahl und Kirstin Achatz geschlagen geben und die Partie von Michael Pfau endete Remis, so dass der Zwischenstand 1,5:2,5 war.
In den letzten beiden laufenden Partien versuchte Ruedi Staechlin seine Partie zu gewinnen, was schließlich zum 2,5:2,5 Ausgleich gelang. Michael Achatz verteidigte sich unterdessen in einem schwierigen Endspiel und war optimistisch die Stellung halten zu können. Am Ende einigte man sich hier auf die Punkteteilung zum 3:3 Endstand.
Die Personalsorgen bei Lambsheim III nehmen kein Ende. Im wichtigen Spiel gegen den SK Bobenheim-Roxheim konnte man nur zu sechst antreten. Immerhin konnten man den ersten Mannschaftspunkt der Saison erzielen.
Um die Liga noch zu halten benötigt man in den letzten vier Punktspielen schon fast ein kleines Wunder.
Am 23.12. fand das letzte Monatsblitzturnier 2019 statt, an welchem 8 Teilnehmer teilnahmen. Es gewann wie immer Dragoslav Jevtovic, welcher sich mit 90 Punkten die dritte Meisterschaft in Folge sicherte.
Platz zwei belegte mit 64 Punkten Dieter Hess vor Alexander Beck mit 59 Punkten.
Der Seniorentitel ging ebenfalls zum dritten mal in Folge an Kurt Appel, welcher mit 45 Punkten Platz 4 in der Gesamtwertung belegte.
Am 6. Spieltag der 1. Pfalzliga waren wieder Ralph Ritter, Kirsti Achatz und Michael Achatz bei ihren Gastvereinen im Einsatz.
Der SC Haßloch musste sich hierbei gegen den SC Niederkirchen geschlagen geben, während der SK Ludwigshafen gegen die TSG Mutterstadt gewinnen konnte.
Ralph Ritter und Michael Achatz mussten sich allerdings beide in ihrer letzten Partie im Jahr 2019 geschlagen geben und werden beide mit den persönlichen Ergebnissen nicht zufrieden sein.
Bei Kirstin Achatz läuft es hingegen sehr gut. Nach den Remisen in der vergangenen Woche in der Schweiz und gegen IM Jiri Nun konnte sie gestern erneut einen halben Punkt gegen einen deutlich stärkeren Gegner erkämpfen. Matthias Huschens (DWZ 2147) blieb nach ausgeglichenen Partieverlauf im ungleichfarbigen Läuferendspiel keine andere Wahl, als ein Remis zu bieten.
Am 3. Spieltag der SGM konnten die Lambsheimer Spielerinnen und Spieler mit ihren Clubs jeweils wichtige Siege in der 1. Regionalliga erzielen.
Das Team von Olaf Nazarenus gewann hierbei knapp mit 3,5:2,5 in Wollishofen, wobei Olaf an Brett 1 ein Remis beisteuern konnte. Mit 4:2 Mannschaftspunkten belegt man aktuell Platz 3 in der Tabelle
Riehen 2 war bei Baden zu Gast, wo man unbedingt punkten wollte. Doch der Gegner war unangenehm, da er zum einen mit Jochen Snuverink einen sehr starken Spieler im Team hat und zum anderen auf vier starke Jugendspieler setzt.
Bereits nach wenigen Zügen hatte Kirstin eine Remisvariante auf dem Brett, so dass sie gegen den starken Jugendspieler Olivier Tschopp das Remis annahm. Es folgte der Sieg von Tobias Resa, welcher seine erste Partie für Riehen machte, sowie der Sieg von Wolgang Brait, so dass man 2,5:0,5 in Führung ging.
In der Folge musste sich allerdings Marc Schwierskott gegen den starken Jugendspieler Mamalis Prokopios geschlagen geben und auch Michael Pfau stand gegen Jochen Snuverink auf Verlust. Es war somit klar, dass Michael Achatz an Brett 6 seine Partie gewinnen muss, wollte man hier als Sieger vom Brett gehen. Michael konnte hierbei den Druck auf seinen Gegner kurz vor der Zeitnotphase kontinuierlich erhöhen und nach einem schwachen Bauernzug seines Gegners am Königsflügel leitete er den Mattangriff ein, welcher zum Sieg führte und somit zum 3,5:1,5 Zwischenstand.
In der letzten laufenden Partie wehrte sich Michael Pfau zwar gegen die Niederlage, konnte sie aber nicht verhindern. Am Ende stand ein wichtiger 3,5:2,5 Sieg, welcher aktuell Platz 3 mit 4:2 Mannschaftspunkten bedeutet.
Gegen den SC Bann wollte man eigentlich die nächsten Punkte im Abstiegskampf einsammeln, doch schon vor Spielbeginn war klar, dass dies an diesem Spieltag eine extrem schwere Aufgabe werden würde.
Zum ersten mal in dieser Saison trat der SC Bann mit seinen drei Internationalen Meistern an, was die Aufgabe für den SC Lambsheim nicht einfacher machte. Doch man wollte alles geben, um ein gutes Resultat zu erzielen.
Nach knapp zwei Stunden Spielzeit musste allerdings Werner Mühlpfordt gegen IM Milos Mozny seine Partie zur 1:0 Führung für Bann aufgeben.
Gegen 12:25 dann der erste Achtungserfolg für den SC Lambsheim. An Brett 1 konnte Felix Wacker ein Remis gegen Martin Böhm erzielen. Die Freude hielt allerdings nicht lange an, denn nur fünf Minuten später musste sich Günther Trapp an Brett 7 gegen Emanuel Atento geschlagen geben, so dass es 0,5:2,5 stand. Der Kampf schien quasi schon hoffnungslos verloren, doch an den noch laufenden Brettern versuchte man alles, um das Ergebnis zu verbessern.
Die stärkste Leistung des Tages erzielte Thomas Mühlfpordt, der an Brett 2 gegen IM Radoslav Dolezal spielte. Bei desses DWZ von 2389 Punkten hatte Thomas lediglich einen Erwartungswert von 0,05. Doch Thomas spielte stark und so durfte er sich um 12:48 über das Remis zum 1:3 freuen.
Eine Viertel Stunde später bekam Kirstin Achatz ein Remisangebot von IM Jiri Nun, welches Kirstin zum 1,5:3,5 annahm. Auch von Kirstin einer bärenstarke Leistung mit den Weißen Figuren.
In den noch laufenden 3 Partien wurde indessen verbissen weiter gekämpft und man kam so langsam in die Zeitnotphase. Christian Langheinrich brachte dann durch seinen Sieg gegen einen stark spielenden Jugendspieler Tamir Chromey die Lambsheimer auf 2,5:3,5 ran. Sollte hier noch etwas gehen in den verbleibenden zwei Partien?
Ralph Ritter hatte zu diesem Zeitpunkt einen Bauern mehr und Michael Achatz hatte gegen Felix Ohnesorg nach anfänglich guter Eröffnung eine komplizierte Stellung auf dem Brett. Doch auch hier war man noch guter Dinge etwas zählbares zu erzielen. Im Verlauf der folgenden Stunde erhöhte Michaels Gegner sukzessive den Druck und es unterliefen ein paar Ungenauigkeiten. Um 14:50 musste sich Michael schließlich geschlagen geben und der Kampf war verloren. Es stand 2,5:4,5.
Ralph Ritter kämpfte im Endspiel unterdessen weiter und versuchte zumindest noch den zweiten Lambsheimer Sieg einzufahren, doch sein Gegner Björn Kern verteidigte sich zäh. Um 15:15 hatten beide Spieler nur noch den König auf dem Brett, so dass diese Partie mit einem Remis endete und somit der 3:5 Endstand feststand.
Trotz der Niederlage bleibt festzuhalten, dass man einen guten Kampf geliefert hat und optimistisch auf die kommenden Aufgaben blicken kann. Bis zum Klassenerhalt bleibt es aber noch ein hartes Stück Arbeit.
Lambsheim II musste am vergangenen Sonntag eine 3:5 Niederlage gegen ein starkes Team aus Hagenbach hinnehmen. Mit aktuell 5:7 Mannschaftspunkten muss man aufpassen nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.
Neue Kommentare