Zur Beginn der neuen SMM Saison hatte Riehen 3 den Aufsteiger Echiquier Bruntrutain zu Gast. Beide Mannschaften brachten hierbei einen Schnitt von über 2000 Wertungspunkten an die Bretter.
Zunächst ging der Gast durch einen Sieg an Brett 2 in Führung. In der Folge drehte sich das Blatt und man konnte nach 5 beendeten Partien auf 2,5:2,5 ausgleichen.
In der Partie zwischen Kirstin Achatz und Alec Schneider verlor Kirstin in der Zeitnotphase eine Figur, konnte aber unter Mithilfe ihres Gegners diese Partie noch zur 3,5:2,5 Führung gewinnen.
Nach ca. 4 Stunden Spielzeit waren nur noch die beiden Partien an Brett 1 und Brett 8 am laufen.
Michael Achatz verpasste hierbei einige gute Möglichkeiten und kämpfte in einem verlorenen Endspiel um den halben Zähler. Leider gelang dies nicht, so dass es 3,5:3,5 stand.
Die Entscheidung fiel am Ende an Brett 1, wo sich Riehens Spitzenspieler Timothee Heinz durchsetzen konnte.
Nach der knappen 3,5:4,5 Auftaktniederlage im vergangenen Jahr konnte man diesem mit 4,5:3,5 gewinnen. Ein toller Start in die neue 1. Ligasaison.
Riehen 3 (2065) | – | Echiquier Bruntrutain 1 (2001) | 4½ | : | 3½ |
Erwartung | 4 | : | 4 | ||
Timothée Heinz (2362) | – | Franck Hassler (2190) | 1 | : | 0 |
Gerhard Kiefer | – | Frédéric Osberger (2061) | 0 | : | 1 |
Philipp Ammann (2179) | – | Ludovic Staub (2088) | ½ | : | ½ |
Peter Erismann (2066) | – | Michaël Desboeufs (2143) | 1 | : | 0 |
Rolf Ernst (1997) | – | Ivan Retti (1949) | ½ | : | ½ |
Peter Widmer (1968) | – | Cédric Desboeufs (1826) | ½ | : | ½ |
Kirstin Achatz (2004) | – | Alec Schneider (1796) | 1 | : | 0 |
Michael Achatz (1876) | – | Alexandre Desboeufs (1956) | 0 | : | 1 |
Neue Kommentare