Nov. 18

4. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II mit drittem Sieg in Folge

Durch einen 5:3 Sieg in Herxheim konnte Lambsheim II seinen dritten Sieg in Folge einfahren und somit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Hier geht’s zu den Partien im internen Bereich

(Bericht von Tim Walther)

Heute hatten wir ein Auswärtsspiel in Herxheim.

Alle kamen gut aus der Eröffnung heraus. Als erstes remisierte Philipp in einer ausgeglichene Stellung und kurz darauf Roland und Alexander. Danach bot Dieter remis an, da Tim und Andreas Material mehr hatten. Als nächstes gab Tims Gegner mit drei Minusbauern auf. Kurz darauf gewann auch Andreas seine Partie souverän. Es spielte nur noch Uwe und Andre. Uwe hatte ein sehr interessantes Endspiel, das remis endete. Als letztes spielte André remis.

Endstand: 3:5 für Lambsheim

Wir haben damit nach 4 Spieltagen 6:2 Punkte und können sehr zufrieden sein. Der Abstieg wird wohl keine Rolle mehr spielen, wenn wir noch ein oder zwei Spiele gewinnen. Vielleicht können wir auch noch aufsteigen!

Der nächste Spieltag ist am 9.12 zu Hause gegen Rülzheim.

Zur Tabelle

 

2 4 SC Herxheim 1863 2 SC 1997 Lambsheim   II 1837 3 5 new 4.27
1 1 Busch,Lorenz 2039 3 Schäfer,Uwe 1829 ½ ½ 0.77
2 3 Muths,Lukas 1832 1 Walther,Tim 1908 0 1 0.39
3 2 Kopf,Rainer 1903 7 Heß,Dieter 1930 ½ ½ 0.46
4 6 Deiner,Achim 1852 6 Wacker,Andreas 1837 0 1 0.52
5 5 Busch,Florian 1894 8 Saive,Roland,Dr. 1868 ½ ½ 0.54
6 7 Birg,Marius 1847 10 Loßnitzer,Andre 1748 ½ ½ 0.64
7 8 Birg,Raphael 1818 14 Beck,Alexander 1860 ½ ½ 0.44
8 10 Baseler,Norbert 1720 11 Saive,Philipp 1715 ½ ½ 0.51

 

Nov. 15

Schweiz SGM 1. Runde: Riehen 2 verliert Auftaktmatch gegen Basel/Trümmerfeld

Am vergangenen Samstag startete in der Schweiz die Schweizer Gruppenmeisterschaft. Riehen 2  hatte hierbei in der 1. Regionalliga Zone B das Team aus Trümmerfeld zu Gast. Ebenfalls ein Heimspiel hatte Riehen 1 in der 1. Bundesliga gegen Nyon 1.

Für Riehen 2 waren Kirstin und Michael Achatz im Einsatz. Das leicht favorisierte Team aus Trümmerfeld ging durch die Siege an Brett 1 und 2 mit 2:0 in Führung. In der Folge gelang es an den verbliebenen 4 Brettern nicht diesen Rückstand aufzuholen. Am Ende verlor man mit 2:4.

Zur Tabelle

 

Riehen 2 (1969) Trümmerfeld 1 (2009) 2 : 4
Erwartung :
Ruedi Staechelin (2075) Heinz Wirz (2143) 0 : 1
Jürg Ditzler (2014) Edwin Bhend (2113) 0 : 1
Ivo Berweger (1996) Michael Schröter (2075) ½ : ½
Kirstin Achatz (2007) Peter Polanyi (1920) ½ : ½
Michael Achatz (1865) Franz Meier (1892) ½ : ½
Wolfgang Brait (1854) Martin Birchmeier (1908) ½ : ½

Hier einige Endrücke vom 1. Spieltag

Nov. 14

Gastspieleinsätze für den SC Haßloch

Am vergangenen Sonntag musster der SC Haßloch gegen den Tabellenführer SC Schifferstadt antreten. Hierbei kamen Kirstin und Michael Achatz zum Einsatz.

Das Punktspiel ging mit 1,5:6,5 verloren. Besonders bitter ist die Niederlage von Kirstin an Brett 1. Sie hatte sich eine glatte Gewinnstellung herausgespielt, welche sie einzügig eintstellte.

Michael hingegen kam nach einer Ungenauigkeit in der Eröffnung nie richtig ins Spiel und war permanent unter Druck. Im Endspiel verpasste er die Möglichkeit doch noch einen halben Punkt zu erzielen.

Hier ein paar Eindrücke vom Spiel in Schifferstadt

Nov. 14

Partien Kreisliga im internen Bereich

Die Partien vom vergangenen Wochenende der Kreisliga können nun im internen Bereich nachgespielt werden.

Hier geht’s zu den Partien der Kreisliga

Nov. 11

Dragoslav Jevtovic gewinnt Bezirksschnellschachmeisterschaft

Mit 4/5 konnte Dragoslav Jevtovic die Bezirksschnellschachmeisterschaft vor Johannes Feldmann gewinnen. Platz 3 ging an Udo Loos vor Julius Muckle.

Zur Turnierseite

Nov. 11

2. Spieltag Kreisliga: Lambsheim IV verliert gegen SC Bad Dürkheim

Am 2. Spieltag der Kreisliga musste sich Lambsheim IV mit  2:4 gegen den SC Bad Dürkheim geschlagen geben.

Zur Tabelle

 

3 7 SC 1997 Lambsheim   IV 1330 4 SC Bad Dürkheim 1377 2 4 new 2.63
1 1 Wacker,Manfred 1567 2 Schmidt,Klaus,Dr. 1594 ½ ½ 0.46
2 2 Becker,Gerald 1586 3 Schwind,Albert,Dr. 1524 0 1 0.59
3 4 Nagel,Gerald 1275 4 Vogler,Wolfgang 1473 0 1 0.24
4 3 Reichardt,Henrik 1305 5 Lenhardt,Jörn 1407 ½ ½ 0.36
5 6 Aichert,Bjarne Vincent 1230 6 Dietz,Thomas 1169 0 1 0.59
6 8 Kaiser,Felix 1018 8 Grosch,Bernhard 1094 1 0 0.39

Nov. 11

Novemberblitzturnier: Alexander Beck gewinnt mit 4/4

In einem mit nur 5 Teilnehmern besetzten Novemberblitzturnier konnte sich Alexander Beck souverän mit 4/4 durchsetzen.

Zur Gesamtwertung

Zum Novemberblitzturnier

Nov. 09

Wormser Nibelungenopen: Manfred Wacker erzielt 2. Platz in der Seniorenwertung im B-Turnier

Beim diesjährigen Wormser Nibelungenopen nahm Manfred Wacker im B-Turnier teil. Insgesamt waren im B-Turnier 101 Teilnehmer am Start.

Nach einem kampflosen Sieg in Runde 1 musste Manfred in Runde 2 eine Niederlage gegen Florian Steinhauser hinnehmen. Im Anschluss war es für ihn wie ein Jugendturnier, denn die 5 darauf folgenden Gegner waren allesamt U-14.

In diesem 5 Partien blieb Manfred ohne Niederlage und konnte nochmals 3,5/5 Punkte holen, was am Ende 4,5/7 und einen starken 22. Platz in der Gesamtwertung bedeutete.

Damit konnte er gleichzeitig den 2. Platz in der Seniorenwertung sichern und den 3. Platz in der Ratinggruppe < 1600

Hier geht’s zur Abschlusstabelle

ScoreCard Manfred:

1 50 spielfrei – 1
2 3 6 Steinhauser,Florian 1795 GER VfR-SC Koblenz 5,5 s 0
3 25 67 Colditz,Elias 1355 GER SV Multatuli Ingelheim e.V. 3,5 w ½
4 25 56 Probst,Ilias 1459 GER SV Worms 1878 3,5 s 1
5 18 50 Bohrer,Katharina 1506 GER SF Birkenfeld 3,5 w ½
6 21 69 Dietz,Daniel 1337 GER SC Hagenbach 4,0 s ½
7 20 57 Schreidl,Michael 1444 GER SK Frankenthal 3,5 w 1

Nov. 06

Ausschreibungen des Vereinsturniers und Vereinspokals 2018

Lieber zu spät als nie ist das Motto diesen Jahres. Daher starten noch im November unser Vereinsturnier 2018 und der Vereinspokal 2018.

Hier sind dazu die Ausschreibungen:

Vereinspokal

Vereinsturnier

Nov. 04

Olaf Nazarenus schafft mit Schwarz-Weiß Bern II den direkten Wiederaufstieg in NLB

Nur ein Jahr nach dem Abstieg schafft Olaf Nazarenus mit Schwarz-Weiß Bern II den direkten Wiederaufstieg in die NLB. Nachdem man zunächst die 1.Liga Nordwest vor der SG Riehen III gewinnen konnten setzte man sich in der Aufstiegsrelegation mit 5,5:2,5 durch. Olaf Nazarenus konnte hierbei gegen Bernhard Meyer (Elo 2153) gewinnen.

Hier die sehr sehenswerte Partie von Olaf Nazarenus mit einer ausführlichen Analyse von Olaf:

Analyse zur Partie:

Themen der Partie, auch und besonders für den Hobbyspieler
1. Abdrängen der D und damit des Ta1 mittels Sb4
2. Absorbieren der Verteidigungsfiguren mittels Se5
3. Konzentration der eigenen Angriffsfiguren auf den anderen Flügel des Brettes
4. Aufbrechen der Königsstellung durch massiven Figurendruck. Beide Spieler haben keinen der eigenen Königsbauern, also  h-f Bauern bewegt, sich also keine Schwäche gemacht. Trotzdem war es möglich, die Stellung aufzubrechen
5. Aufgabe bzw. Opfer der Figuren, die nicht mehr mitwirken bzw. gebraucht werden. Ablenkung dadurch der gegenerischen Kräfte bei Verstärkung der eigenen Figuren
6. Konsequent zu Ende spielen und sich mit dem Damengewinn noch nicht in Sicherheit wiegen.

Hier geht’s zum Bericht auf der Homepage des Schweizer Schachbunds

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge