Nov. 20

3. Spieltag 1. Pfalzliga: Lambsheimer Flaggschiff weiter auf Kurs

Heute waren die Schachfreunde vom SC Haßloch zu Gast zum 3. Spieltag der 1. Pfalzliga. Lambsheim konnte wie bereits beim letzten Punktspiel in Bestbesetzung antreten. Bei Haßloch musste man Brett zwei unbesetzt lassen und an Brett 8 rutschte Feliciano Mastrorocco ins Team. Die Ausgangssituation war also gut für Lambsheim.

Zunächst musste sich Kirstin Achatz an Brett 1 gegen Mario Hackel geschlagen geben. Kurz danach erfolgte an Brett 7 der Paukenschlag und Werner Eff musste gegen Gerd Theuer die Partie aufgeben, so dass es auf einmal 2:1 für Haßloch stand. An den anderen Brettern ging es hin und her und man hatte zwischenzeitlich große Sorgen überhaupt etwas zählbares aus dieser Begegnung mitnehmen zu können.

Nachdem Michael Achatz an Brett 8 das Opfer seines Gegners wiederlegt hatte stand es nach gut 3 Stunden Spielzeit 2:2. Anschließend konnte Ralph Ritter, dessen Gegner eine forcierte Gewinnvariante nicht sah, doch noch das wichtige Remis erzielen und auch die Partie von Alexander Beck gegen Harald Beyer endete Remis.

In den verbliebenen beiden Partien hatte Thomas Mühlpfordt inzwischen die Oberhand gegen Klaus Frambach gewonnen und auch Olaf Nazarenus hatte die Stellung wieder unter Kontrolle. Dann endlich die Erlösung, als Thomas seine Partie zum 4:3 gewinnen konnte. Damit war zumindest 1 Mannschaftspunkt sicher.

In der Folge sicherte dann Olaf Nazarenus durch sein Remis gegen Friedrich Nunheim den knappen 4,5:3,5 Erfolg. Nach dem dritten 4,5:3,5 Erfolg in Folge liegt man nun mit 6:0 Mannschaftspunkten auf Platz 2 hinter der TSG Mutterstadt.

Hier geht’s zu den Partien im internen Bereich

 

3 9 SC 1997 Lambsheim 1907 5 SC 1926 Haßloch 1807 new 5.03
1 2 Achatz,Kirstin 1883 1 Hackel,Mario 2256 0 1 0.10
2 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2005 3 Elbel,Sandro 1871 + k 0.68
3 3 Ritter,Ralph 1930 4 Rykeit,Torsten 1896 ½ ½ 0.55
4 4 Nazarenus,Olaf 2038 7 Nunheim,Friedrich 1824 ½ ½ 0.77
5 5 Mühlpfordt,Thomas 1771 6 Frambach,Klaus 1804 1 0 0.45
6 6 Beck,Alexander 1897 9 Beyer,Harald 1664 ½ ½ 0.79
7 7 Eff,Werner 1938 8 Theuer,Gerd 1697 0 1 0.80
8 8 Achatz,Michael 1795 11 Mastrorocco,Feliciano 1443 1 0 0.89

zur Tabelle

 

Nov. 20

3. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim III unterliegt Ludwigshafen III

Lambsheim III hatte heute die favorisierten Ludwigshafener zu Gast. Am Ende war es das erwartete Ergebnis und man verlor mit 2,5:5,5.

Positiv zu erwähnen sind hierbei die Remisen von Hubert Röhrenbeck, Manfred Wacker, Jonas Dalchow und Franz Emrich, die gegen deutlich DWZ stärkere Spieler antreten mussten. So hatte Franz Emrich mit einer DWZ Differenz von 415 Punkten nur einen Erwartungswert von 0,07 Punkten.

In der Tabelle belegt man aktuell Platz 8.

 

3 9 SC 1997 Lambsheim   III 1541 5 SK 1912 Ludwigshafen   III 1719 new 2.24
1 1 Sigl,Christian 1534 1 Larsch,Alexander 1707 0 1 0.27
2 2 Röhrenbeck,Hubert 1631 2 Derlich,Manfred 1825 ½ ½ 0.25
3 4 Wacker,Manfred 1667 3 Zielenski,Horst 1865 ½ ½ 0.24
4 3 Dalchow,Jonas 1585 4 Keßler,Thomas 1778 ½ ½ 0.25
5 6 Emrich,Franz 1404 5 Ullrich,Werner 1819 ½ ½ 0.07
6 7 Röder,Andreas 1592 6 Petschick,Claus 1581 0 1 0.52
7 9 Appel,Kurt 1442 7 Kissel,Ralf 1630 0 1 0.25
8 8 Dalchow,Mario 1471 8 Zielenski,Norbert 1548 ½ ½ 0.39

Zur Tabelle

Hier geht’s zu den Partien im internen Bereich

 

 

Nov. 19

Live ab 14:00 Uhr auf der Seite der Schachbundesliga die 3. Runde der aktuellen Saison

Auch heute am Ruhetag der Schach WM 2016 muss nicht auf Spitzenschach verzichtet werden. Ab 14:00 Uhr werden die Partien live auf der Webseite der Schachbundesliga übertragen.

Hier geht’s zur Liveübertragung

Nov. 19

Schach WM 2016: Schnelles Remis nach 2 Stunden – 3:3 zur Halbzeit

Nachdem Magnus Carlsen in Runde 5 ins straucheln geriet wollte er in Runde 6 nicht zu viel riskieren und so demonstrierte er, dass er mit den schwarzen Steinen jeder Zeit in der Lage ist ein schnelles und sicheres Remis zu erzielen. Zur Halbzeit steht es nun 3:3 bei 6 Remisen.

Heute ist Pause und morgen geht es dann weiter mit Partie 7. Ob wir dann den ersten Sieger sehen werden? Warten wir ab.

Hier geht’s zur Zusammenfassung der 6. Partie auf chess24

Hier geht’s zur offiziellen Website der Fide

Nov. 18

Schach WM 2016: Karjakin mit Chancen – Carlsen verteidigt stark

In der 5. Partie der Weltmeisterschaft wählte Carlsen diesmal die Italienische Eröffnung. Zunächst hatte er die Partie auch gut unter Kontrolle und man dachte er könne wiederum auf Sieg spielen, doch dann führte Karjakin eine Königswanderung von g8 nach c8 durch und hatte seinerseits gute Gewinnmöglichkeiten am Königsflügel, wo sich Carlsen sehr genau verteidigen musste. Man muss hier dazu sagen, dass Karjakin auch die ein oder andere bessere Fortsetzung verpasste.

Am Ende war es das fünfte Remis im fünften Spiel und wir dürfen gespannt sein, ob es heute in Partie 6 eine Entscheidung gibt.

Hier gehts zur Zusammenfassung der 5. Partie auf chess24

Hier geht’s zur offiziellen Website der Fide

Nov. 16

Schach WM 2016: Karjakin Meister der Verteidigung – Remis nach 94 Zügen

Was war das gestern wieder für ein Krimi in Runde 4. Gespielt wurde wieder Spanisch und diesmal wich Karjakin im Vergleich zur 2. Partie ab. Nun wählte er den Hauptzug 6. Te1.

In der Folge kam Carlsen sehr gut aus der Eröffnung und die Weiße Stellung kam erneut gewaltig unter Druck. Nach 20 Zügen hatte Carlsen die klar bessere Stellung. Neben einem Raumvorteil hatte er das Läuferpaar und die halboffene b-Linie für sich. Nachdem die letzten Türme im 35. Zug getauscht wurden hatte Karjakin ein extrem schwieriges Endspiel zu meistern.

Am Ende kann man festhalten, dass Carlsen sicher die ein oder andere Chance hatte diese Partie gewinnen zu können, doch das Bollwerk des Verteidigungskünstlers Karjakin hielt erneut stand.

Heute ist wieder ein Ruhetag und morgen geht es dann mit Partie 5 weiter.

Hier gehts zur Zusammenfassung der 4. Partie auf chess24

Hier geht’s zur offiziellen Website der Fide

Nov. 15

Schach WM 2016: Carlsen spielt auf Sieg – Remis nach 78 Zügen

Die 3. Partie der Schach WM hatte es in sich. Carlsen mit den Weißen Figuren spielte die Spanische Eröffnung und Karjakin wählte die von Carlsen in Partie 2 erwartete, aber nicht gespielte, Berliner Verteidigung. Carlsen riskierte diesmal einiges und Karjakins Stellung kam das ein oder andere mal ins Wanken. Am Ende dann doch das Remis nach 78 Zügen.

Heute Abend wird dann ab 20:00 Uhr Partie 4 gespielt.

Hier gehts zur Zusammenfassung der 3. Partie auf chess24

Interessante Endspielanalyse zur 3. Partie von GM Daniel King

Hier geht’s zur offiziellen Website der Fide

Nov. 13

3. Spieltag Kreisliga: Lambsheim IV gewinnt gegen Altrip III

Am 3. Spieltag der Kreisliga konnte sich Lambsheim IV souverän mit 5:1 gegen Altrip III durchsetzen. Ein Bericht zum Spiel, sowie die Partien folgen in Kürze.

 

1 8 SC 1997 Lambsheim   IV 1349 6 SK Altrip   III 1151 5 1 new 5.29
1 2 Loßnitzer,Andre 1767 1 Konradi,Roman 1506 ½ ½ 0.82
2 1 Walther,Bruno 1490 5 Eghbali,Schahram 1178 1 0 0.86
3 3 Wittmann,Marcel 1299 3 Borges Diaz Vianna,Sulivan,Dr. 1 0 1.00
4 4 Warzecha,Fabian 1244 9 He,Steven 1005 ½ ½ 0.80
5 5 Reichardt,Henrik 1163 10 Konradi,Elias Simon 915 1 0 0.81
6 6 Aichert,Bjarne Vincent 1133 11 Konradi,David Richard 1 0 1.00

Zur Tabelle

Hier geht’s zu den Partien im internen Bereich

 

Nov. 13

Partiennachlese Schachopen Bad Wiessee

Im internen Bereich könnt ihr die kommentierten Partien von Ralph Ritter vom Schachopen Bad Wiessee nachspielen. Aktuell findet ihr dort die Partien der Runden 1-3. Weitere Partien folgen in Kürze.

Zu den Partien

Nov. 13

2. Spieltag Kreisklasse A und B: Sieg und Niederlage für Lambsheimer Teams

Heute wurde die 2. Runde der Kreisklassen A und B gespielt. Für Lambsheim V war es das erste Punktspiel der Saison und man musste sich in Frankenthal deutlich mit 0,5:3,5 geschlagen geben.

Zur Tabelle

 

4 6 SK Frankenthal   V 964 5 SC 1997 Lambsheim   V 884 ½ new 2.81
1 1 Lang,Jean 1215 1 Tremmel,Niklas 1006 1 0 0.77
2 3 Syrov,Katharina 890 3 Kaiser,Felix ½ ½ 1.00
3 4 Schuster,Ivo 5 Schuhmann,Julian 1 0 0.50
4 5 Scherr,Christoph 787 6 Reinhardt,Nico Leon 762 1 0 0.54

 

Besser lief es hingegen für Lambsheim VI. Das Team gewann in Worms mit 2,5:1,5

Zur Tabelle

 

2 1 SV Worms 1878   VII 920 3 SC 1997 Lambsheim   VI 924 new 1.35
1 1 Kirmizigül,Helin 1036 2 Walther,Steffen 1052 0 1 0.48
2 6 Schüttler,Max 804 4 Meininger,André 897 ½ ½ 0.37
3 9 Gong,Chirui 6 Pirlich,Kevin 822 1 0 0.00
4 15 Kirmizigül,Neva 9 Ninic,Marius 0 1 0.50

 

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge