Nov. 13

Schach WM 2016: Auch Partie 2 endet mit Remis

Auch in der 2. Partie der Schach WM gab es keinen Sieger. Beide Spieler riskieren noch nicht viel, sondern man tastet sich zunächst etwas ab. So spielte Carlsen in dieser Spanischen Partie nicht seine Lieblingsvariante namens Berliner Verteidigung (3…Sf6), sondern setzte mit 3…a6 fort.

Man kann davon ausgehen, dass er hier eventuell der Vorbereitung von Karjakin aus dem Weg gehen wollte und evtl. will er sich sogar eigene gute Optionen für später aufheben.

Heute wird pausiert und wir dürfen gespannt sein, wie es morgen weiter geht.

Hier gibt es wieder viele Infos und Videos auf chess24

Hier geht’s zur offiziellen Website der Fide

Nov. 12

Schach WM 2016: Partie 1 endet Remis

Die erste Partie der Schach WM wurde gestern gespielt. Hierbei überraschte Magnus Carlsen seinen Gegner mit dem Trompowsky-Angriff bereits im 2. Zug. Doch Karjakin behielt die Nerven und so endete diese Auftaktpartie nach 42 Zügen mit einem Remis.

Hier geht’s zur Zusammenfassung der 6. Partie auf chess24

Auf chess24 findet Ihr interessante Infos rund um die 1. Partie.

Nov. 11

Schach WM 2016: Partie 1 heute live ab 20:00

Heute ab 20:00 Uhr ist es endlich soweit und die Schach WM 2016 beginnt. Der amtierende Weltmeister Magnus Carlsen trifft hierbei auf den Herausforderer Sergej Karjakin. Gespielt werden 12 Partien. Sollte es danach untenschieden stehen wird es einen Tie Break geben.

Die Fide hat sich einiges einfallen lassen, um das Event optimal zu vermarkten. Details hierzu könnt ihr der Pressekonferenz von gestern entnehmen.

Zur Pressekonferenz

Zur Übertragung

Nov. 10

Kinostart MAGNUS – DER MOZART DES SCHACHS

Rechtzeitig vor dem Start der Schach WM startet heute der Film MAGNUS – DER MOZART DES SCHACHS in den Deutschen Kinos.
Ab Morgen beginnt dann die WM zwischen Magnus Carlsen und Sergej Karjakin in New York.
Wir werden auch auf unserer Website über die WM berichten.

 

[wpdevart_youtube]29C7FqQP7Vk[/wpdevart_youtube]

Nov. 06

3. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II verliert gegen Hagenbach

(Bereicht von Tim Walther)

Am heutigen Sonntag kam Hagenbach zum dritten Spieltag der 2.Pfalzliga nach Lambsheim. Hagenbach ist eine der stärkeren Mannschaften in der Liga, sodass wir Außenseiter waren.
Die beiden Mannschaften spielten wie folgt:

 

3 9 SC 1997 Lambsheim   II 1781 5 SC Hagenbach 1879 3 5 new 2.97
1 1 Walther,Tim 1839 1 Supper,Markus 2047 ½ ½ 0.23
2 2 Saive,Roland,Dr. 1909 2 Michenfelder,Markus Martin 1894 0 1 0.52
3 3 Wacker,Felix 1874 3 Böringer,Armin 1921 ½ ½ 0.43
4 4 Heß,Dieter 1880 4 Geritan,Klaus 1869 1 0 0.52
5 5 Wacker,Andreas 1722 6 Wayand,Stefan 1783 0 1 0.41
6 6 Nagel,Matthias 1706 5 Dübon,Roland 1957 1 0 0.19
7 7 Saive,Philipp 1650 8 Thronicke,Klaus-Peter 1794 0 1 0.31
8 8 Becker,Gerald 1667 7 Baron,Andreas 1766 0 1 0.36

 

Alle Spieler kamen relativ gut in die Partien. Nach circa zwei Stunden remisierte Tim Walther gegen Markus Supper. Dann passierte erst einmal längere Zeit nichts Entscheidendes.
Als nächstes konnte Matthias Nagel seine Partie souverän gegen seinen DWZ-stärkeren Gegner gewinnen. Dann sind mehrere Partien fast gleichzeitig fertig geworden.
Dieter Hess gewann gegen seinen Gegner in schlechterer Stellung auf Zeit, und direkt darauf verlor Phillip Saive auf Zeit. Als nächstes verlor Roland Saive seine Partie.
Andreas Wacker kam zunehmend zeitlich und in der Stellung unter Druck und musste sich ebenfalls geschlagen geben. Als letzter verlor Gerald Becker seine Partie und Felix Wacker erkämpfte sich in einer schwierigen Partie ein Remis.
Die zweite Mannschaft hat nun 0-6 Mannschaftspunkte, doch die Konkurrenz gegen den Abstieg verlor ebenfalls und so bleibt alles offen.

Zur Tabelle

 

Nov. 06

Schachopen Bad Wiessee: Ralph Ritter beendet Turnier mit 4/8

Mit 3/6 ging es in die Runden 7 und 8. Hier musste Ralph Ritter zunächst eine Niederlage gegen Johannes Engel (DWZ 2159) hinnehmen. In Runde 8 gewann er dann allerdings gegen Alois Suligoj (DWZ 1836), so dass Ralph am Ende 4/8 Punkte auf dem Konto hat. In der letzten Runde, welche heute gespielt wird, konnte er leider nicht mehr antreten.

Da die 4/8 gegen weitestgehend stärkere Gegner erzielt wurden, bedeutet dieses Ergebnis auch einen starken DWZ Zugewinn von ca.15 Punkten.

 

145 236 Ritter, Ralph 1977 (3) 322 Suligoj, Alois 1836 (3) 1 – 0
95 95. Engel, Johannes 2159 (3) 236 Ritter, Ralph 1977 (3) 1 – 0
97 236 Ritter, Ralph 1977 (2½) 73. Ehrke, Michael 2202 (2½) ½ – ½
87 142 Dietzsch, Herbert 2087 (2½) 236 Ritter, Ralph 1977 (2½) 1 – 0
35 236 Ritter, Ralph 1977 (2½) 48. Wacker, Peter FM 2306 (2) 0 – 1
70 114 Babar, Michael FM 2129 (1½) 236 Ritter, Ralph 1977 (1½) 0 – 1
98 236 Ritter, Ralph 1977 (1) 110 Wengler, Joerg 2134 (1) ½ – ½
234 472 Ibrahim, Ben 927 () 236 Ritter, Ralph 1977 () 0 – 1

 

Nov. 05

Novemberblitzturnier: Olaf Nazarenus siegt souverän mit 10,5/12

010

Beim gestrigen Novemberblitzturnier waren 7 Teilnehmer am Start. Man entschloss sich kurzerhand das Turnier doppelrundig zu spielen, so dass am Ende jeder 12 Partien zu spielen hatte. Nach der Vorrunde führte bereits souverän mit 6/6 Olaf Nazarenus vor Michael Achatz 5/6 und Alexander Beck 4/6. Ich der Rückrunde musste Olaf zwar eine Niederlage gegen Kurt Appel einstecken und die Partie gegen Alexander Beck endete Remis, doch dies reichte zum souveränen Turniersieg mit 10,5/12.

Auf Platz 2 landete Michael Achatz mit 9/12 vor Alexander Beck ebenfalls mit 9/12. Im direkten Vergleich hatte Michael das Duell gegen Alexander mit 1,5/2 für sich entschieden.

In der Gesamtwertung führt weiterhin Michael Achatz mit 72 Punkten vor Alexander Beck mit 69 Punkten und Dieter Hess mit 65 Punkten. Den größten Sprung machte Olaf Nazarenus von Platz 8 auf Platz 4 mit nun 43 Punkten. img_2905

Zum Novemberblitz

Zur Gesamtwertung

Nov. 05

30. Schachmeisterschaften der Stadt Wachenheim im Badehaisel

(Bericht von Alexander Beck)

Am letzten Dienstag fanden in Wachenheim die 30. Schachmeisterschaften der Stadt Wachenheim statt, wie immer am 1.November.
Austragungsort war das „Badehaisel“, am Fuße der Wachtenburg gelegen. In diesem Jahr befanden sich auch drei Lambsheimer im 26 Teilnehmer starken Feld. Gespielt wurden 2x 15 min. Schnellschach.
Geleitet wurde das Turnier erstmals von Jörn Lenhardt vom SC Bad Dürkheim, der die sieben Runden Schweizer System traditionell von Hand ausloste.
Albert Schwind, der langjährige Turnierleiter, wurde kurzerhand in den „Ruhestand“ geschickt und konnte so am Turnier teilnehmen, das sich besonders durch seine familiäre Atmosphäre auszeichnet.
In der Endabrechnung hatten drei Spieler mit je 6/7 Punkten die Nase vorn und mußten in die Blitz-Stichkämpfe.
Durchsetzen konnte sich dabei Gisbert Dickel (Schachhaus LU) vor Andreas Bäuschlein (Chaos MA) und
Manuel Freising (Schachhaus LU). Die Lambsheimer Vetreter – Andreas Röder, Tim Walther und Alexander Beck –
kamen mit jeweils 4,5/7 Punkten auf den Plätzen 5-7 in’s Ziel. Belohnt wurde die „Anstrengung“ mit einer Flasche
Wachenheimer Riesling. Und auch nächstes heißt es an Allerheiligen hoffentlich wieder: auf in’s Badehaisel…

 

Nov. 04

Schachopen Bad Wiessee: Ralph Ritter nach 6 Runden mit 3/6

Nach 6 von 9 gespielten Runden hat Ralph Ritter aktuell 3/6 Punkte auf dem Konto, was angesichts der starken Gegner ein gutes Resultat ist. Nach dem Start mit 2,5/3 musste Ralph zunächst zwei Niederlagen gegen FM Peter Wacker (DWZ 2306) und Herbert Dietzsch (DWZ 2087) einstecken. In Runde 6 erzielte er dann ein Remis gegen Michael Ehrke (DWZ 2202).

Aktuell bedeutet dieses Ergebnis einen DWZ Zugewinn von 14 Punkten. In Runde 7 geht es nun gegen Johannes Engel (DWZ 2159).

Zur Turnierseite

 

95 95. Engel, Johannes 2159 (3) 236 Ritter, Ralph 1977 (3)
97 236 Ritter, Ralph 1977 (2½) 73. Ehrke, Michael 2202 (2½) ½ – ½
87 142 Dietzsch, Herbert 2087 (2½) 236 Ritter, Ralph 1977 (2½) 1 – 0
35 236 Ritter, Ralph 1977 (2½) 48. Wacker, Peter FM 2306 (2) 0 – 1
70 114 Babar, Michael FM 2129 (1½) 236 Ritter, Ralph 1977 (1½) 0 – 1
98 236 Ritter, Ralph 1977 (1) 110 Wengler, Joerg 2134 (1) ½ – ½
234 472 Ibrahim, Ben 927 () 236 Ritter, Ralph 1977 () 0 – 1

Nov. 01

Schachopen Bad Wiessee: Ralph Ritter startet mit 2,5/3 ins Turnier

Am Samstag begannen die Offenen Bayerischen Meisterschaften in Bad Wiesse. Unter den 475 Teilnehmern ist auch Ralph Ritter, welcher an 236 gesetzt ist, am Start.

nach einem Pflichtsieg in Runde 1 gegen Ben Ibrahim (DWZ 927) konnter er in Runde 2 gegen Joerg Wengler (DWZ 2134) ein Remis erzielen. Erstes Ausrufezeichen dann in Runde 3, wo Ralph gegen FM Michael Babar (DWZ 2129) gewinnen konnte.

Heute geht es dann an Brett 35 mit Weiß gegen FM Peter Wacker (DWZ 2306).

Zur Turnierseite

 

35 236 Ritter, Ralph 1977 (2½) 48. Wacker, Peter FM 2306 (2)
70 114 Babar, Michael FM 2129 (1½) 236 Ritter, Ralph 1977 (1½) 0 – 1
98 236 Ritter, Ralph 1977 (1) 110 Wengler, Joerg 2134 (1) ½ – ½
234 472 Ibrahim, Ben 927 () 236 Ritter, Ralph 1977 () 0 – 1

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge