Mai 26

Schachkegler

Am Montag waren 2 Kegler am Start. Gespielt wurden 7 Runden, welche diesmal alle Gerald für sich entscheiden konnte.

 

10 Voll und 10 Abräumen
23.05.16 Gerald Alex Dieter Michael Kirstin Christine Roland Philipp Tanja Tamara
87 75    
87 71
75 74  
78 71    
81 53
76 73
84 69
Durchschnitt 81,14 69,43

Mai 23

Nachwuchsliga mit Vizemeisterschaft beendet

(Bericht von Dieter Hess)

Am vergangenen Freitag wurde die letzte Runde in der Nachwuchsliga 2016 gespielt. Lambsheim war dabei Gastgeber für alle Spitzenteams die um den Titel kämpften. Mit einem eindrucksvollen 4:0 Sieg konnte sich unsere Mannschaft mit Mario Dalchow, Fabian Warzecha, Henrik Reichardt und Marcel Wittmann den Vizetitel sichern. Als „Senior“ der Mannschaft war es Marcel der mit 6 Siegen in 6 Spielen wesentlich zum guten Abscheiden beigetragen hat. Auch wenn die Mannschaft die meisten Brettpunkte in der Liga aufweist so waren es am Ende doch die Wormser die sich mit einem Mannschaftspunkt mehr über den Titelgewinn freuen durften. Die beiden anderen Lambsheimer Mannschaften können mit ihren 8. und 9. Platz ebenfalls recht zufrieden sein. Im Feld der 18 Mannschaften stellte Lambsheim als einziger Verein drei Teams auf.

Für unsere Jugend steht als nächstes die Rheinlandpfälzische Mannschaftsmeisterschaft auf dem Programm. Vom 11.-12. Juni geht es in der U16 und U12 in Oppenheim um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.

20160520_210324_resized

Bild mit den vier Siegreichen und Betreuer Thorsten Tremmel sowie Ersatzspieler Niklas Tremmel.

 

Mai 22

Maiblitzturnier: Alexander Beck gewinnt mit 6/6

004

Am vergangenen Freitag fand das Maiblitzturnier statt. Es waren 7 Teilnehmer am Start. Souveräner Sieger wurde mit 6 Siegen aus 6 Partien Alexander Beck, der damit in der Gesamtwertung deutlich Punkte gutmachen konnte. Auf Platz 2 kam mit 4/6 Michael Achatz, der an diesem Abend 2 Remis abgeben musste und die Partie gegen Alexander verlor. Platz drei belegt mit 3,5/6 Dieter Hess. In der Gesamtwertung führt weiterhin Michael Achatz mit 45 Punkten vor Herbert Grube mit 31 Punkten und Dieter Hess mit 30 Punkten. Alexander Beck, welcher nur 3 Turniere mitspielen konnte und somit bereits 2 Streichwertungen hat, liegt daher mit seinen 27 Punkten aus 3 Turnieren gut im Rennen um die Blitzmeisterschaft 2016.

Zum Mailblitzturnier

Zur Gesamtwertung

 

Mai 21

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft: Zum Abschluss Sieg für Thomas in Runde 9

In Runde 9 konnte Thomas seine Partie gegen Arwid Rauch gewinnen. Damit hat Thomas nun 4/9 Punkte erzielt, was am Ende Platz 29 von 46 bedeutet.

Zur Abschlusstabelle

Hier die Partie der 9. Runde

Mai 21

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft: Thomas verliert in Runde 8

Leider musste Thomas gestern gegen Christoph Pölt seine dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Dadurch rutscht Thomas aktuell auf Rang 35 von 46. In der letzten Runde trifft Thomas nun auf Arwid Rauch aus Thüringen mit einer DWZ von 1440.

Aktuell wird die letzte Runde der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft gespielt.

Hier geht es zu den Liveübertragungen

Hier die Partie von gestern:

Mai 19

Morgen findet das Monatsblitzturnier Mai statt

Auf Grund einiger Events in den vergangenen Wochen mussten wir das Monatsblitzturnier auf morgen Freitag den 20.05.2016 verschieben.

Das Turnier beginnt wie gewohnt um 20:00 Uhr und wir hoffen auf rege Teilnahme.

Mai 19

Deutsche Jugeneinzelmeisterschaft: Thomas verliert auch gegen Luca Suvorov

Nach der Niederlage gestern gegen Alexander Suvorov musste Thomas heute leider auch eine Niederlage gegen Luca Suvorov hinnehmen. Mit aktuell 3/7 belegt Thomas Platz 28 von 46.

Morgen ab 09:00 Uhr geht es dann weiter gegen Christoph Pölt.

Hier kann die Partie wieder live mitverfolgt werden

Mai 18

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft: Thomas verliert in Runde 6 gegen Alexander Suvorov

In Runde 6 musste Thomas leider eine Niederlage gegen den um 350 DWZ stärkeren Alexander Suvorov vom Bundesligaverein SG Porz hinnehmen. Mit 3/6 belegt Thomas aktuell Platz 21 von 46.

Morgen ab 09:00 geht es dann weiter mit Runde 7.

Hier kann die Partien wieder live mitverfolgt werden

Hier die Partie von heute:

Mai 17

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft: Thomas weiter auf Erfolgskurs

Heute wurden die Runden 4 und 5 der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft gespielt und es war ein erfolgreicher Tag für Thomas. Zunächst spielte er in Runde 5 Remis gegen Jirwata Wierzbicki um anschließend in Runde 5 seine Partie gegen Jan Brunner gewinnen zu können. Mit 3/5 belegt Thomas aktuell Platz 14 von 46.

Zur Turnierseite (U14)

Hier die Partien von heute:

Mai 16

Endstand 31. Haßlocher Schachtage: Felix Wacker holt 3/7 im A-Turnier

Heute wurden die letzten beiden Runden der 31. Haßlocher Schachtage gespielt und Felix Wacker konnte im A-Turnier nochmals ein Ausrufezeichen setzen. Zunächst spielte Felix in Runde 6 Remis gegen Adrian Lupulescu  (TWZ 1890) und konnte anschließend seine Schlußrundenpartie gegen Michael Schera (TWZ 1805) gewinnen. Damit belegt Felix am Ende mit 3/7 Punkten Platz 77 von 120 und konnte damit seinen Startplatz um 43 Punkte verbessern. Felix spielte hierbei eine starke DWZ Leistung von 1921 Punkten was einen satten DWZ Zugewinn von 37 Punkten auf 1837 bedeutet.

Im B-Turnier konnte Manfred Wacker seine Partie der 6. Runde gegen den an 21 gesetzten Kons Makryniotis (TWZ 1756) gewinnen. In der Schlußrunde gabe es dann allerdings noch eine Niederlage gegen Robert Elms (TWZ 1718). Am Ende erzielte Manfred 4,5/7 und erzielte einen starken 35. Platz von 227 Teilnehmern. Neben einer 1692er Leistung brachte dies auch einen DWZ Zugewinn von 15 Punkten auf nun 1671 Punkte.

Auch Andreas Wacker konnte in Runde 6 weiter Boden gut machen und gewann gegen Bernd Lynker (TWZ 1596) . In Runde 7 spielte er abschließend noch Remis gegen Martin Köhler (TWZ 1512). Am Ende sind das 4,5/6 Punkte für Andreas, wobei er eine Runde aussetzen musste. Durch die Niederlage in Runde 3 und damit einem Start mit 1/3 musste Andreas das Feld von hinten aufrollen und hatte damit Gegner mit einem geringeren DWZ Durchschnitt, so dass am Ende ein kleiner DWZ Verlust von 8 Punkten zu Buche steht. Damit rutscht Andreas wieder knappm unter die 1700er Marke auf 1696 Punkte.  In der Endtabelle belegt Andreas Platz 50 von 227.

Hier jeweils eine Gewinnpartie von Manfred, Andreas und Felix:

 

 

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge