Kategorienarchiv: Uncategorized

Sep. 10

1. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim II verliert Auftaktspiel gegen Schifferstadt II

5 1 SC 1997 Lambsheim   II 1634 2 SC Schifferstadt   II 1584 3½ 4½ 4.5 1 5 Saive, Roland, Dr. 1762 5 Huang, Luca Hanson 1771 1 0 0.49 2 3 Beck, Alexander 1917 7 Keuper, David 1656 ½ ½ 0.82 3 9 Aichert, Bjarne Vincent 1434 11 Meinhardt, Roland 1631 ½ ½ 0.24 4 7 Nagel, …

Weiter lesen »

Sep. 10

1.Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Haßloch gewinnt gegen Mutterstadt

Zum Start in die neue Spielzeit der Bezirkliga Nord/Ost konnte der SC Haßloch einen 7:1 Auftaktsieg gegen Mutterstadt erzielen. Hierbei waren Kirstin Achatz und Michael Achatz wieder als Gastspieler für den SC Haßloch im Einsatz. Mutterstadt hatte einige Ausfälle zu verkraften und trat daher nur mit 6 Spielern an, so dass es bereits zu Beginn …

Weiter lesen »

Sep. 10

25. Freundschaftskampf zwischen Lambsheim und Haßloch

(Bericht von Dieter Hess) Am 02.09. fand wieder einmal der alljährliche Freundschaftskampf gegen Haßloch statt. Das 25. Aufeinandertreffen der beiden Vereine im 29. Jahr würdigte der Vorsitzende des SC Lambsheim mit einer Erinnerungstrophäe sowohl für unsere Gäste aus Haßloch als auch für die eigene Vereinsvitrine. Begonnen wurde der Vergleich zunächst mit einem gemütlichen Beisammensein bei …

Weiter lesen »

Sep. 12

24. Freundschaftskampf zwischen Lambsheim und Haßloch

Nach 2 jahren Zwangspause lud der SC Haßloch zum 24. Freundschaftskampf ein. Es war wieder ein toller Abend mit interessanten Schachpartien und gutem Essen. Gespielt wurde an 8 Brettern und gegen 20:30 wurde zusammen gegessen ehe es dann mit den Partien weiter ging. Bereits vor der Pause wurden drei Partien beendet. So endete die Partie …

Weiter lesen »

März 28

7. Spieltag 2. RLP-Liga Süd: Big Points gegen Neustadt

Am 7. Spieltag war Lambsheim zu Gast beim Post SV Neustadt, wo es nochmal darum ging den Klassenerhalt zu festigen. Auch Neustadt hatte dieses Ziel und trat daher in Bestbestzung mit den Brettern 1-7 an. Vom Durchschnitt beider Teams war ein ausgeglichener Kampf zu erwarten. Lambsheim startete gut in die Partien und nach ca. zwei …

Weiter lesen »

Okt. 06

Neustart Clubabende und Mannschaftsspielbetrieb

(von Dieter Hess und Michael Achatz) Liebe Vereinskollegen, endlich ist es soweit, wir möchten euch gerne wieder zu den Clubabenden einladen. Ab 22.10.2021 um 19:00Uhr ist unser Spiellokal wieder geöffnet. Wie zu erwarten ist auch ein Clubabend aber nur unter einem Corona Hygienekonzept durchführbar. Wir machen uns hierbei das Hygienekonzept des Schachbundes Rheinland-Pfalz zunutze, wie …

Weiter lesen »

Dez. 21

Jahresabschlussturnier

(von Dieter Hess) Liebe Vereinskollegen, das Jahr ist fast geschafft und die Feiertage stehen vor der Tür. Es war ein aufregendes, verrücktes, herausforderndes und anstrengendes Jahr. Corona und die Aussetzung des Spielbetriebs waren unsere Begleiter und werden dies auch noch auf unbestimmte Zeit bleiben. Dennoch sollten wir den Optimismus und die Willensstärke nicht verlieren. So …

Weiter lesen »

März 18

Corona-Auszeit

Auf Grund der aktuellen Corona Pandemie und den notwendigen Maßnahmen, welche die Bundesregierung angeordnet hat, wird das Jugendtraining und die Vereinsabende bis auf Weiteres ausgesetzt.   Die Unterbrechung des Spielbetriebes gilt auch für die Mannschaftskämpfe im pfälzischen Schachbund auf zunächst unbestimmte Zeit.

Nov. 10

Gastspieleinsätze in der 1. Pfalzliga: Ludwigshafen II gewinnt / Haßloch verliert

In der 1. Pfalzliga waren wieder drei Lambsheimer Spielerinnen und Spieler für ihre Gastvereine im Einsatz. Ralph Ritter konnte hierbei beim 4,5:3,5 Sieg ein wichtiges Remis gegen Tobias Göttel erzielen.   5 2 SK 1912 Ludwigshafen   II 1968 3 SC Niedermohr-Hütschenhausen 1913 4½ 3½ 3.7 1 2 Bruch,Jochen 2171 2 Müller,Markus 2131 0 1 0.56 2 …

Weiter lesen »

Aug. 12

23. Freundschaftskampf zwischen Lambsheim und Haßloch

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit und man traf sich in Haßloch zum 23. Vergleichskampf beider Vereine. Vor Spielbeginn gab es zunächst ein Abendessen, so dass man gut gestärkt in die Partien gehen konnte. Gespielt wurde diesmal an 12 Brettern mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten pro Spieler. Die Partien sind jedes Jahr eine …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge