Monatliches Archiv: November 2016

Nov. 28

Schach WM 2016: Schnelles Remis in Runde 12

Nach gerade einmal 35 Minuten und 30 Zügen endete die 12. Partie der Schach WM mit einem Remis. In einer Spanischen Partie wählte Karjakin die Berliner Verteidigung und keiner der beiden riskierte hier viel. Nachdem man bis auf je einen Läufer alle Schwer- und Leichtfiguren getauscht hatte einigte man sich auf die Punkteteilung. Das wohl …

Weiter lesen »

Nov. 27

4. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II verliert gegen SF Limburgerhof mit 3:5 – Fehlstart perfekt

Lambsheim II war heute bei den SF Limburgerhof zu Gast und eigentlich hatte man sich durchaus etwas ausgerechnet. Allerdings traten die Gegner in starker Besetzung an, so dass es von der Papfierform her eine sehr schwere Aufgabe werden würde, was sich in der Folge auch bestätigte. Zunächst musste sich Gerald Becker geschlagen geben, welcher bereits …

Weiter lesen »

Nov. 27

Schach WM 2016: Kopf an Kopf Rennen – 5,5:5,5 nach 11 Partien

Trotz Niederlage in Partie 10 zeigte sich Karjakin relativ unbeeindruckt und so endete die Partie gestern mit einem weiteren Unentschieden. Die letzte Chancen die WM mit einer regulären Turnierpartie zu entscheiden haben die beiden dann morgen, wo Carlsen nochmals mit den Weißen Figuren eröffnet. Hier geht’s zur Pressekonferenz nach Partie 11 Hier geht’s zur Analyse …

Weiter lesen »

Nov. 25

Schach WM 2016: Carlsen bleibt cool und gleicht aus – 5:5 nach 10 Partien

In Partie 10 war es endlich soweit und Magnus Carlsen konnte seinen ersten Sieg gegen Herausforderer Sergej Karjakin einfahren. In einer Spanischen Partie, wo Karjakin die Berliner Verteidigung wählte, spielte Carlsen konzentriert und versuchte step by step einen Vorteil herauszuarbeiten, was diesmal sehr gut gelang. Nach 75 Zügen war es dann endlich geschafft und der …

Weiter lesen »

Nov. 24

Olaf Nazarenus gewinnt Partie in der 1. Bundesliga Schweiz

Am vergangenen Samstag hat unser Schachfreund Olaf Nazarenus eine Partie für den Schweizer Verein Schwarz-Weiss Bern in der 1. Bundesliga gespielt. In der Schweiz gibt es historisch begründet zwei Meisterschaften. Die SMM findet hierbei von Frühjahr bis Herbst und die SGM im Winter statt. Zwar verlor Bern das Spiel mit 6:2, doch Olaf konnte einen …

Weiter lesen »

Nov. 24

Schach WM 2016: Karjakin verpasst zweiten Sieg

In der 9. Partie der Schach WM lieferten sich beide Kontrahenten einen spannenden Kampf. In einem Theorieduell zeigten beide ihre gute Vorbereitung und die erreichte Stellung nach dem 23. Zug war hoch komplex und bot Chancen auf beiden Seiten. Es gab eine Vielzahl taktischer Drohungen, die bewertet werden mussten. Carlsen opferte bereits früh einen Bauern, …

Weiter lesen »

Nov. 23

Schachkegler

Mit etwas Verspätung hier noch die Ergebnisse des Kegeltreffs von letzter Woche. Gerald war hierbei wieder in sher guter Form und konnte einen Durchgang mit über 100 Punkten erzielen. Neben diesem Durchgang waren weitere 3 Durchgänge mit über 90 Zählern dabei. Lediglich Alexander konnte einen der insgesamt 7 Durchgänge gewinnen. Michael musste nach 3 Durchgängen …

Weiter lesen »

Nov. 22

Schach WM 2016: Karjakin siegt mit Schwarz und geht in Führung

Was war das gestern für eine dramatische Partie. Carlsen mit Weiß wählte 1. d4 und meine Freude war groß, denn er wählte den Colle-Zukertort Aufbau. Zunächst dachte ich mir, dass dies eigentlich genau die richtige Eröffnung für Carlsen sein müsste, denn hier kann man seine Gegner richtig schön kneten. Etwas enttäuscht war ich dann allerdings …

Weiter lesen »

Nov. 21

Schach WM 2016: Karjakin wechselt auf 1. d4 – trotzdem Remis

In der 7. Partie der Schach WM spielte Karjakin erstmals 1.d4, doch Carlsen war auch hieruaf bestens vorbereitet. Am Ende hieß es zum siebten mal in Folge Remis. Hier geht’s zur Zusammenfassung der 7. Partie auf chess24 Hier geht’s zur offiziellen Website der Fide

Nov. 20

3. Spieltag 1. Pfalzliga: Lambsheimer Flaggschiff weiter auf Kurs

Heute waren die Schachfreunde vom SC Haßloch zu Gast zum 3. Spieltag der 1. Pfalzliga. Lambsheim konnte wie bereits beim letzten Punktspiel in Bestbesetzung antreten. Bei Haßloch musste man Brett zwei unbesetzt lassen und an Brett 8 rutschte Feliciano Mastrorocco ins Team. Die Ausgangssituation war also gut für Lambsheim. Zunächst musste sich Kirstin Achatz an …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «