März 11

8. Spieltag 2. RLP-Liga-Süd: Entscheidung vertagt – Bittere Schlappe in Gau-Algesheim

Dabei hätte alles so schön sein können. Mit einen Unentschieden in Gau-Algesheim hätte man heute den Klassenerhalt sichern können. Doch es kam anders als erhofft.

Zunächst sah es noch ganz gut aus für das Lambsheimer Team. Zum fünften mal in dieser Saison konnte man in Bestbesetzung antreten und mit im Durschschnitt 1938 DWZ-Punkten war man leichter Favorit für diesen Kampf.

Alles verlief nach Plan. Bereits nach 13. Zügen hatte Alexander Beck seine Partie gegen Dr. Andreas Hipler gewonnen und Lambsheim mit 1:0 in Führung gebracht. Auch an den anderen Brettern sah zu diesem Zeitpunkt noch alles gut aus.

Michael Achatz hatte sich gegen Alexander Sperling eine gute Stellung in der Eröffnung herausarbeiten können. Mit zwei Isolanis hatte sein Gegner eine schwierige Stellung erreicht und Michael wollte einen der Isolanis aufs Korn nehmen. Leider wählte er hier die falsche Zugfolge und kam auf einmal, wie aus dem Nichts, gewaltig unter Druck. Sein Gegner nutzte die Gunst der Stunde und spielte die Stellung konsequent zu Ende, so dass es auf einmal 1:1 Stand. Eine bittere und völlig unnötige Niederlage aus Lambsheimer Sicht.

An Brett 2 einigte man sich nach einem harten Kampf auf ein Unentschieden zum zwischenzeitlichen 1,5:1,5.

Nun kam es Schlag auf Schlag. Zunächst musste Dr. Werner Mühlpfordt an Brett 1 die Segel streichen und kurze Zeit später kam auch Olaf Nazarenus immer weiter unter Druck. Alle Bemühungen die Stellung zu retten halfen nichts mehr und so ging auch diese Partie zum 3,5:1,5 verloren.

In den verbliebenen 3 Partien musst man nun volles Risiko gehen. Ralph Ritter, der ebenfalls gewaltig unter Druch kam, hatte zudem mit der Zeitnot zu kämpfen. Thomas Mühlpfordt hatte zwar einen Mehrbauern, aber das gleichfarbige Läuferendspiel war schwer zu gewinnen und Kirstin Achatz hatte in einem Endspiel mit jeweils einem Turm und 4 Bauern auch kaum Chancen auf einen Sieg.

An Brett 4 retteten sich beide Spieler gerade so über die Zeitnot, wobei Ralph Ritter auf Grund eines Notationsfehlers im vorangegangenen Spielverlauf verbal ziemlich harsch vom gegnerischen Mannschaftsführer angegangen wurde, was ziemlich grenzwertig war. Zumal wurde von Ralph’s Gegner auch in der Zeitnot ein illegaler Zug beim En passant Schlagen gemacht, was zusätzlich für Unruhe gesorgt hatte, was aber der Schiedsrichter nicht mitbekommen hatte.

Nachdem sich die Gemüter wieder beruight hatten wurde auch wieder Schach gespielt und die 3 Partien wurden noch bis 16:00 Uhr weiter geknetet. Bei Kirstin ging dann wirklich nichts mehr und nach dreimaliger Stellungswiederholung endete die Partie Remis.

Ralph Ritter musste sich schließlich sogar noch geschlagen geben und die Partie zwischen Thomas Mühlpfordt und Stefan Grieb endende nach rund 100 Zügen ebenfalls mit einem Remis, nachdem es keine Gewinnversuche mehr gab.

Am Ende eine bittere 2,5:5,5 Niederlage gegen eine kampfstarke Gau-Algesheimer Mannschaft, welche durch diesen Sieg den Klassenerhalt sicher hat.

Für Lambsheim heißt es nun am 15.04. gegen den Tabellenführer aus Landskrone nachsitzen. Noch ist alles möglich und wir hoffen, dass es kein kurzes Gastspiel in der 2. RLP-Liga war.

Zur Tabelle

 

5 9 SK Gau-Algesheim   II 1874 1 SC 1997 Lambsheim 1938 new 3.34
1 1 Dillmann,Markus 2015 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2029 1 0 0.48
2 2 Friedrich,Marius 2031 3 Jevtovic,Dragoslav 2002 ½ ½ 0.54
3 3 Grieb,Lukas 1846 2 Nazarenus,Olaf 2086 1 0 0.20
4 5 Meng,Gunter 1871 5 Ritter,Ralph 1960 1 0 0.38
5 7 Grieb,Stefan 1696 4 Mühlpfordt,Thomas 1828 ½ ½ 0.32
6 8 Sperling,Alexander 1941 6 Achatz,Michael 1812 1 0 0.68
7 9 Hipler,Andreas,Dr. 1828 7 Beck,Alexander 1880 0 1 0.43
8 12 Frömbgen,Andreas 1760 8 Achatz,Kirstin 1904 ½ ½ 0.31

 

März 10

Kandidatenturnier in Berlin: Runde 1

Heute startet die erste Runde des Kandidatenturniers in Berlin. Hierbei sind 8 hochkarätige GM’s am Start, die den Herausforderer von Magnus Carlsen ermitteln. Alle Partien können live auf chess24 verfolgt werden.

Hier gehts zur Liveübertragung

Hier ein Link zum Nachspielen der Partien

Sehenswerte Analyse von Daniel King

März 10

6. Spieltag Kreisliga: Lambsheim IV spielt 3:3 gegen SC Bad Dürkheim

Beim SC Bad Dürkheim konnte unsere 4. Mannschaft ein 3:3 erzielen. Besonders erwähnenswert ist hierbei der Sieg von Bjarne Vincent Aichert gegen den um ca. 350 Wertungspunkte stärkeren Jörn Lenhardt.

In der Tabelle bleibt man allerdings weiterhin auf dem letzten Platz.

Zur Tabelle

 

4 1 SC Bad Dürkheim 1374 7 SC 1997 Lambsheim   IV 1248 3 3 3.94
1 2 Schmidt,Klaus,Dr. 1608 1 Wacker,Manfred 1636 ½ ½ 0.46
2 3 Schwind,Albert,Dr. 1562 3 Lee,Ian 1360 ½ ½ 0.76
3 4 Vogler,Wolfgang 1454 4 Nagel,Gerald 1301 1 0 0.71
4 5 Lenhardt,Jörn 1420 8 Aichert,Bjarne Vincent 1085 0 1 0.88
5 6 Dietz,Thomas 1141 7 Kaiser,Felix 1063 1 0 0.61
6 8 Plitzko,Annette 1061 9 Warzecha,Fabian 1045 0 1 0.52

März 04

Märzblitzturnier: Nazarenus gewinnt vor Jevtovic und Langheinrich

Beim Märzblitzturnier waren 11 Teilnehmer am Start und es konnte sich mit 10/10 Olaf Nazarenus durchsetzen. Den geteilten 2. Platz belegten Dragoslav Jevtovic und Christian Langheinrich mit jeweils 8,5/10. Beide mussten sich nur gegen Olaf Nazarenus geschlagen geben.

Zur Gesamtwertung

Zum Märzblitzturnier

Feb. 28

Partien 2. Pfalzliga Ost

Die Partien vom vergangenen Sonntag in der 2. Pfalzliga Ost gegen den SK Frankenthal können im internen Bereich nachgespielt werden.

Hier geht es zu den Partien

Feb. 26

Vereinsturnier: Olaf Nazarenus ist neuer Vereinsmeister

Die Entscheidung in der Vereinsmeisterschaft 2017 ist gefallen. Durch seinen Sieg gegen Dieter Hess konnte Olaf Nazarenus die Vereinsmeisterschaft 2017 für sich entscheiden und beerbt damit den
3-fachen Vereinsmeister der Jahre 2014 – 2016 Michael Achatz. Dabei behielt Olaf eine weiße Weste und dominierte das Turnier klar mit 8/8. Auf dem zweiten Platz kam Dieter Hess mit 6,5/8 ins Ziel und wurde wie im
Vorjahr Vizemeister. Der 3. Platz und zugleich Sieger in der Seniorenwertung wurde mit 6/8 unser verstorbener Schachfreund Werner Eff.
Den 2. Platz in der Seniorenwertung belegte mit 5/8 Ian Lee vor Franz Emrich mit 4,5/8.

Zum Vereinsturnier

Feb. 25

8. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II gewinnt gegen Frankenthal III

Durch einen 5:3 Erfolg im Heimspiel gegen Frankenthal III bleibt Lambsheim II weiter dabei im Rennen um den Aufstieg. Nach einer 4:2 Führung war es Dr. Roland Saive, der mit seinem Sieg gegen Klaus Franz den Mannschaftssieg für Lambsheim sicherte.

In den beiden Verfolgerduellen konnte sich Mutterstadt knapp mit 4,5:3,5 durchsetzen und Worms verlor in Hagenbach mit 3:5. Damit is alles offen für die letzten beiden Runden. In Runde 8 spielt man in Worms, während Mutterstadt den SC Hagenbach empfängt. In der Zentralrunde kommt es dann zum Showdown gegen Mutterstadt.

(Bericht von Dieter Hess)
Sieg im Lokalderby

Am vergangenen Sonntag konnte sich unsere 2.Mannschaft mit 5:3 gegen den SK Frankenthal III durchsetzen. Beide Vereine verbindet eine langjährige Bekanntschaft mit sehr vielen engen Duellen von der Kreisklasse bis zur RLP Liga sowie im Jugendbereich. Der letztendliche Lambsheimer Sieg hing auch diesmal am berühmten „seidenen Faden“. Beide Mannschaften waren in guter Besetzung angetreten, ein knapper Spielverlauf war zu erwarten. André (Brett 7) konzentrierte seinen Angriff auf den Damenflügel. Sein Gegner hielt dagegen und schaffte im Zentrum den Durchbruch. Noch bevor André seine Verteidiger mobilisieren konnte kam sein König in Bedrängnis und Frankenthal ging mit 1:0 in Führung. Dieter (4) kam gut aus der Eröffnung. Allerdings griff er zu schnell an was ihm die etwas schlechtere Stellung einbrachte. Die Stellung war gerade wieder ausgeglichen, als seinem Gegner im 22. Zug ein folgenschwerer Fehler unterlief. Mit dem Figurengewinn im Rücken war die Partie leicht zu gewinnen. Mit diesem Sieg ist Dieter nicht nur der erfolgreichste Spieler in der Mannschaft sondern gehört auch zu den besten fünf der Liga. In Matthias (6) Partie wurde schnell viel getauscht, sie ging quasi direkt von der Eröffnung in das Endspiel über. In unklarer Stellung willigte Matthias ins Remis ein. Felix (1) hat bei uns im Team immer die schwersten Brocken vor sich, so auch diesmal. Sein Gegner griff auf dem Damenflügel an. Felix konzentrierte sich auf das Zentrum und konnte einen wichtigen Bauern und wenige Züge später auch noch eine Qualität gewinnen. Nach fünf Schachgeboten war der Wanderkönig des Gegners Matt. Lambsheim ging erstmals in Führung. Philipp (8) ging mit der leicht besseren Position aus der Eröffnung. Allerdings reichte es am Ende nur zu einem Remis. Tim (2) hatte die mit Abstand wildeste Partie. In der Eröffnung konnte er zwar eine Qualität gewinnen, diese ging jedoch zu Lasten seiner Königssicherheit. Die Kiebitze sahen Tim und dessen ungeschützten König schon im Mattnetz. Doch der Gegner übersah im entscheidenden Moment den richtigen Zug und geriet selbst in eine verlorene Stellung. Damit war das 4:2 gesichert und der Mannschaftskampf konnte nicht mehr verloren gehen. Die Hoffnungen auf den Gesamtsieg ruhten nun auf den beiden letzten laufenden Partien, wobei Andreas (3) schon in der Eröffnung in Schwierigkeiten kam. Er stemmte sich lange Zeit gegen die drohende Niederlage doch nach 58 Zügen war auch das letzte Fünkchen Hoffnung erloschen. Roland (5) kam im 40: Zug in ein Springer gegen Läufer Endspiel. Beide hatten noch vier Bauern die sich gegenseitig blockierten. Der Gegner versuchte mit einem Bauernopfer das praktisch unmögliche zu schaffen. Roland nahm die Einladung gerne an und verwandelte zum Sieg. Mit dem 5:3 Mannschaftserfolg ist der 3. Tabellenplatz praktisch vorzeitig gesichert. In der nächsten Runde muss unser Team als Tabellenführer nach Worms zum Tabellendritten.

Zur Tabelle

 

3 2 SC 1997 Lambsheim   II 1812 7 SK Frankenthal   III 1782 5 3 new 4.35
1 1 Wacker,Felix 1942 1 Albert,Viktor 1927 1 0 0.52
2 2 Walther,Tim 1890 2 Spielmann,Volker 1858 1 0 0.55
3 3 Wacker,Andreas 1800 3 Foerster-Yialamas,Lucas 1848 0 1 0.43
4 4 Heß,Dieter 1886 5 Klaus,Rainer 1803 1 0 0.62
5 5 Saive,Roland,Dr. 1873 6 Franz,Klaus 1790 1 0 0.62
6 7 Nagel,Matthias 1751 8 Schwarz,Jonas 1712 ½ ½ 0.56
7 8 Loßnitzer,Andre 1754 9 Münch,Mohammed 1671 0 1 0.62
8 9 Saive,Philipp 1600 10 Nitzsche,Manuel 1647 ½ ½ 0.43

Feb. 18

7. Spieltag 2. RLP-Liga-Süd: Lambsheim holt wichtige Punkte im Abstiegskampf

Im Heimspiel gegen Heidesheim II stellte man sich auf ein hartes Match im Abstiegskampf  ein und trat daher mit den Brettern 1-8 an. Heidesheim schafte es für dieses wichtige Spiel nur 5 Spieler ans Brett zu bringen und so war Lambsheim direkt mit 3:0 in Führung.

Die angetretenen Heidesheimer waren aber durchaus in Kampflaune und hatten Anweisung keine Remisen anzunehmen, was Kirstin Achatz nach einem taktischen Remisgebot im 10. Zug erfuhr.

Nach ca. 3 Stunden Spielzeit war noch keine Partie entschieden, aber Alexander Beck und Ralph Ritter hatten aussichtsreiche Stellungen. An den anderen 3 Brettern war alles noch im Rahmen.

Nach fast 4 Stunden dann die Erlösung für Lambsheim, als Ralph Ritter seine Partie souverän gewinnen konnte. Kurze Zeit später folgte der Sieg von Alexander Beck und der Mannschaftskampf war entschieden.

In dieser Phase bot Kirstin in unklarer, aber schlechterer Stellung Remis an, welches ihr Gegner annahm. Auch die Partie an Brett 3 zwischen Dragoslav Jevtovic und Thomas Hettergott endete mit einem Remis.

In der letzten laufdenden Partie musste sich schließlich Michael Achatz gegen den starken Jugendspieler Nils Winkler geschlagen geben, so dass ein 6:2 Sieg zu Buche stand. Damit hat man zwei Runden vor Saisonende bereits 5 Punkte Vorsprung auf Heidesheim und in Summe mit 7:7 Mannschaftspunkten und 28,5 Brettpunkten sehr gute Chancen auf den Klassenerhalt

Zur Tabelle

 

2 1 SC 1997 Lambsheim 1936 8 Sfr.Heidesheim   II 1896 6 2 new 4.39
1 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2029 1 Lantzsch,Christian 2135 + k 0.35
2 2 Nazarenus,Olaf 2086 3 Cornish,Alexander 1845 + k 0.80
3 3 Jevtovic,Dragoslav 2002 2 Hettergott,Thomas 2001 ½ ½ 0.50
4 4 Mühlpfordt,Thomas 1828 4 Krannich,Holger 2054 + k 0.21
5 5 Ritter,Ralph 1946 6 Kopp,Jan 1937 1 0 0.51
6 6 Achatz,Michael 1812 8 Winkler,Nils 1689 0 1 0.67
7 8 Achatz,Kirstin 1904 9 Kalepky,Helmut 1882 ½ ½ 0.53
8 7 Beck,Alexander 1880 10 Luzius,Jannik 1624 1 0 0.82

 

Feb. 18

7. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim III verliert gegen Spitzenreiter Altrip

Gegen den Spitzenreiter aus Altrip war Lambsheim III krasser Außenseiter. Im Durchschnitt hatte man 250 DWZ Punkte weniger am Brett. Trotzdem verkaufte man sich teuer und konnte 3 wichtige Brettpunkte im Abstiegskampf sammeln.

Besondern die Remisen von Christine Ritter mit fast 350 Punkten weniger, sowie Franz Emrich, Kurt Appel und Gerald Becker mit jeweils mehr als 200 Punkten weniger können am Ende der Saison Gold wert sein.

Zur Tabelle

 

2 8 SC 1997 Lambsheim   III 1536 1 SK Altrip 1783 3 5 new 1.77
1 1 Dalchow,Jonas 1714 2 Sattel,Dominique 2149 0 1 0.06
2 2 Röhrenbeck,Hubert 1668 3 Kugel,Norbert 1898 0 1 0.21
3 3 Röder,Andreas 1557 4 Röhm,Norbert 2005 0 1 0.06
4 5 Ritter,Christine 1457 6 Grünfeld,Gusti Hans 1781 ½ ½ 0.13
5 4 Dalchow,Mario 1460 8 Dias Borges Vianna,Sulivan,Dr. 1387 1 0 0.60
6 6 Emrich,Franz 1443 9 Jelinski,Rainer 1656 ½ ½ 0.23
7 8 Appel,Kurt 1397 14 Legierski,Stanislaus 1610 ½ ½ 0.23
8 9 Becker,Gerald 1593 11 Waffenschmidt,Lorenz 1781 ½ ½ 0.25

Feb. 18

5. Spieltag Kreisklasse B: Remis gegen Schifferstadt

In der Kreisklasse B trennte man sich gegen Schifferstadt mit 1,5:1,5

Zur Tabelle

 

4 4 SC 1997 Lambsheim   V 893 3 SC Schifferstadt   V 884 new 1.02
1 2 Meininger,André 893 2 Peter,Helmut 882 0 1 0.52
2 6 Tremmel,Thorsten 3 Paul,Wolfgang 885 ½ ½ 0.00
3 10 Rems,Angela 5 Dalmer,Jule + k 0.50
4 7 Pehl,Tobias k 0.00

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge