Feb. 15

9. Pfalzopen Neustadt: Andreas Wacker wird 3. U-18 / Gutes Abschneiden der Lambsheimer Spieler

Das 9. Pfalzopen ist nun schon wieder Geschichte, doch für die Lambsheimer Spielerinnen und Spieler fällt das Fazit zumeist positiv aus.

Im B-Turnier konnte Andreas Wacker 4,5/7 erzielen, was zugleich den 3. Platz in der U18 bedeutet. Zudem gab es einen satten DWZ-Zugewinn vim +24 Punkten auf exakt 1800.

Manfred Wacker kam im B-Turnier auf 3,5/7 und konnte damit seine DWZ nahezu halten, bei einem kleinen Verlust von -3 Punkten auf 1636.

Im A-Turnier konnte sich Kirstin Achatz mit 3/9 über einen DWZ Zugewinn von +8 Punkten freuen und damit die 1900er Marke zurückerobern.

Felix Wacker, welcher ebenfalls 3/9 erreichte konnte seine DWZ von 1942 Punkten bestätigen.

Michael Achatz durfte sich bei 3/9 über einen DWZ-Zuwachs von +12 Zählern auf 1812 freuen.

Mit 3,5/9 holte Tim Walther die beste Lambsheimer Platzierung im A-Turnier. Trotzdem musste er einen DWZ-Verlust von  -9 Punkten auf 1890 hinnehmen.

Alles in Allem ein aus Lambsheimer Sicht  positives Fazit zum 9. Pfalzopen in Neustadt.

Alle weiteren Infos findet man auf der offiziellen Turnierseite

Feb. 10

Pfalz Open Neustadt: Endstand A-Turnier / Endstand B-Turnier

A-Turnier

Endstand A-Turnier

Felix Wacker

1 75 76 Li Xueyi 2176 0 CHN 5,5 s ½
2 57 72 Helbig Daniel 2183 2114 GER SV Worms 1878 2,5 w 1
3 33 52 Commercon Simon 2257 2236 GER SG Speyer-Schwegenheim 2012 6,0 s 0
4 64 107 Voss Gunther 2112 2068 GER SV Wattenscheid 1930 3,0 w 0
5 79 129 Arbinger Roland Dr. 2065 2028 GER SK 1858 Gießen 4,0 s ½
6 81 134 Schmitt Michael 2056 1971 GER SchVgg Blankenese von 1923 4,0 w 0
7 87 145 Chernykh Arkady 2027 2018 GER Karlsruher SF 1853 3,5 s ½
8 82 140 Hoffmann Jens 2036 1978 GER SF HN-Biberach 1978 4,0 w ½
9 76 126 Englert Jon 2079 2036 GER TV-Großostheim 1900 4,0 s 0

Kirstin Achatz

1 87 88 Csiki Endre 2161 0 HUN Kisujszállás 4,5 s 0
2 100 131 CM Schellmann Frank 2062 2020 GER SG Einheit Halle 4,0 w ½
3 86 135 Chennaoui Yasin 2054 0 SUI St. Gallen 4,5 s ½
4 84 123 Hänßel Christian 2090 2083 GER Saarbrücker Gambit 89 4,5 w 1
5 65 111 Herrich Christoph 2104 2093 GER SV Ottendorf-Okrilla 4,0 s 0
6 85 141 Hoekstra Peter 2035 0 NED ENPS 4,0 w ½
7 80 132 Wachsmann Dietmar 2062 2005 GER SC Groß-Umstadt 3,5 s ½
8 73 134 Schmitt Michael 2056 1971 GER SchVgg Blankenese von 1923 4,0 w 0
9 77 129 Arbinger Roland Dr. 2065 2028 GER SK 1858 Gießen 4,0 s 0

Michael Achatz

1 99 100 Yi Danny 2126 2079 GER SF 59 Kornwestheim 3,5 s 0
2 106 143 Liu Hongyan 2032 0 CHN 4,5 w ½
3 92 149 IM Werner Dimo 2022 1975 GER TSV Schott Mainz 4,5 s ½
4 91 135 Chennaoui Yasin 2054 0 SUI St. Gallen 4,5 w 0
5 99 166 Harringer Manfred Dr. 1990 1961 GER Bergische SF 1923 4,0 s ½
6 93 169 Berberich Christoph 1982 1946 SUI SGEM Dreisamtal 4,0 s 0
7 99 182 Sauter Claus 1967 1875 GER SK 1947 Sandhausen 2,0 w ½
8 98 177 Drose Daniela Dr. 1971 1942 GER Post-Telekom SV 1925 Aachen 3,0 s ½
9 91 193 Hain Gunter 1928 1885 GER SK Frankenthal 3,0 w ½

Tim Walther

1 54 55 Weller Manuel 2238 2174 GER SC Niedermohr-Hütschenhausen 5,5 w 0
2 76 109 Kutzner Stephen 2106 2089 GER Godesberger SK 1929 6,0 s 0
3 107 203 Kneis Harald 1899 1817 GER SSC Altlußheim 0,5 w 1
4 80 112 Neurohr Jürgen 2104 2083 GER Sfr. Mainz 1928 4,5 s 0
5 101 214 Kirchner Markus 1863 1817 GER SF Schöneck 1,0 w 1
6 71 95 Irkilmez Yakub 2142 2054 GER SK Blauer Springer Paderborn 4,0 s 0
7 92 210 Browning Rebecca 1869 1811 GER SG Porz 4,0 s ½
8 89 219 Koll Lukas 1853 1888 GER Karlsruher SF 1853 3,5 w ½
9 83 218 Afonso Nils 1853 1850 GER SF 59 Kornwestheim 3,5 s ½

B-Turnier

Endstand B-Turnier

Andreas Wacker

1 40 124 Siegel Rainer 1599 0 GER 3,0 s 1
2 29 141 Bardorz Jana 1539 1561 GER TSV 1869 e. V. Rottendorf 3,0 w ½
3 25 107 Butenandt Svenja 1652 1599 GER FC Bayern München 3,5 s 1
4 6 9 Bussemer Karsten 0 1905 GER TSV Plaue 4,0 w ½
5 15 79 Reitz Theresa 1727 1701 GER VfR-SC Koblenz 4,0 s 1
6 7 13 Köhler Gernot Dr. 1889 1764 GER SV Worms 1878 5,0 w ½
7 9 128 Jiang Tiantian 1596 0 CHN 4,5 s 0

Manfred Wacker

1 10 10 Klein Klaus 0 1899 GER Post SV Neustadt 1,0 w 0
2 69 144 Schranckenmuller D. 1531 1532 FRA SK Ötigheim 3,0 s ½
3 62 136 Laag Pascal Benedikt 0 1574 GER SK Dahn 3,0 w ½
4 61 138 Dietz Daniel 1552 1353 GER SC Hagenbach 1,0 s 1
5 36 18 Wieczorek Heinz 1854 1754 GER SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 3,0 w ½
6 36 22 Pek Istvan 1844 1734 GER SK 1960 Neckarhausen 4,5 s 0
7 59 148 Pohle Saskia 1511 1583 GER Muldental Wilkau-Haßlau 2,5 w 1

Feb. 09

Pfalz Open Neustadt

Heute Abend um 18:30 startet das Pfalz Open in Neustadt und auch dieses Jahr sind wieder einige Lambsheimer Schachspielerinnen und Schachspieler am Start.

Hier geht’s zur Turnierseite, wo man alle wichtigen Infos findet

Feb. 04

Februarblitzturnier: Dragoslav Jevtovic gewinnt vor Michael Achatz

Beim Februarblitzturnier wurde mit 13 Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt. Das Turnier gewinnen konnte mit 11,5/12 Dragoslav Jevtovic vor Michael Achatz mit 10/12.

Bereits in Runde 1 kam es zur Begegnung Jevtovic gegen Achatz, welche mit einem Remis endete. In Runde 2 traf dann Michael Achatz auf Kirstin Achatz, wobei Michael die Partie gewinnen konnte. In der Folge gaben sich Dragoslav und Kirstin zunächst keine Blöse mehr und konnten bis zur Runde 13 alle Partien gewinnen. Michael hingegen musste gegen Olaf Nazarenus eine Niederlage einstecken und die Partie gegen Alexander Beck endete Remis. Da Olaf sowohl gegen Dragoslav, als auch gegen Kirstin verloren hatte und gegen Andre Loßnitzer remisierte, war der Sieger des Januarblitz bereits aus dem Rennen um Platz 1.

In der letzten Runde kam es dann zur Begegnung Kirstin Achatz gegen Dragoslav Jevtovic. Der Sieger ist zugleich Gewinner des Februarblitzturniers, welches Dragoslav für sich entscheiden konnte. Durch Kirstins Niederlage kommt sie am Ende ebenfalls auf 10/12, wobei der direkte Vergleich für Michael den 2. Platz bedeutete.

In Summe ein spannendes Turnier und wir hoffen, dass im März wieder viele Teilnehmer mit am Start sind.

Zur Gesamtwertung

Zum Februarblitzturnier

 

Jan. 28

6. Spieltag 2.RLP-Liga-Süd: Bittere Niederlage gegen Neustadt

Beim ersten Punktspiel im neuen Jahr musste die 1. Mannschaft in der 2.RLP-Liga-Süd eine deutliche Niederlage beim Post SV Neustadt hinnehmen.

Nominell waren beide Mannschaften in etwa gleichstark. Bei Neustadt fehlte Brett 1, dafür kam Michael Teuffer zu seinem ersten Saisoneinsatz. Auf Lambsheimer Seite rückte Tim Walther für Alexander Beck in die Startaufstellung.

Nach der Eröffnungsphase sah es an allen Brettern weitestgehend ausgeglichen aus. Nach gut 2 Stunden Spielzeit war in der Partie zwischen Kirstin Achatz und Klaus Klein nicht mehr viel los auf dem Brett, so dass man sich hier auf die Punkteteilung einigte.

In der Partie zwischen Michael Achatz und Lutz Bohne hatte man eine Nebenvariante in der Grünfeldindischen Verteidgung auf dem Brett. Nach einem Opfer von Lutz Bohne war die Stellung vermutlich besser für Weiß, aber auch ziemlich unklar und die Zeit wurde knapp. Auch hier einigte man sich auf die Punkteteilung.

Zu diesem Zeitpunkt sah es an den anderen Brettern noch vielversprechend aus und an Brett 5 durfte man sogar auf einen vollen Punkt hoffen. Doch plötzlich unterlief Ralph Ritter in gewonnener Stellung ein Fehler, so dass die Partie verloren war. Kurze Zeit später musste sich auch Olaf Nazarenus nach einem Fehler geschlagen geben, so dass es 1:3 stand.

Auch an den Brettern 1 und 2 schwammen so langsam die Felle davon und lediglich Tim Walther hatte sich zwischenzeitlich eine gewonnene Stellung erarbeitet, welche noch verwertet werden musste.

In der Partie zwischen Thomas Mühlpfordt und Stefan Vautrin war die Luft raus und auf Grund des aussichtslosen Zwischenstandes einigte man sich hier auf die Punkteteilung. Kurze Zeit später musste Dr. Werner Mühlpfordt das Endspiel an Brett 1 zum 1,5:4,5 aufgeben. Damit war der Mannschaftskampf entschieden.

Tim Walther spielte seine Partie souverän zu Ende und konnte den einzigen Sieg für Lambsheim an diesem Tag einfahren. In der letzten laufenden Partie musste sich dann noch Dragoslav Jevtovic gegen Andreas Thomas geschlagen geben.

Am Ende eine verdiente 2,5:5,5 Niederlage, da mann aus 4 Weißpartien nur einen halben Zähler holen und weil man an den Brettern 1-3 nichts zählbares an diesem Spieltag einfahren konnte.

Nach zwei Niederlagen in Folge muss man nun am nächsten Spieltag gegen den Tabellenvorletzten aus Heidesheim wieder auf die Erfolgsspur zurück finden, um die wichtigen Punkte für den Klassenerhalt rechtzeitig einfahren zu können.

Zur Tabelle

 

4 7 Post SV Neustadt 1947 1 SC 1997 Lambsheim 1936 new 4.12
1 2 Teuffer,Michael 2122 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2029 1 0 0.63
2 3 Thomas,Andreas 2014 3 Jevtovic,Dragoslav 2002 1 0 0.52
3 4 Fecht,Hans-Peter 1961 2 Nazarenus,Olaf 2086 1 0 0.33
4 5 Vautrin,Stefan 1977 4 Mühlpfordt,Thomas 1828 ½ ½ 0.70
5 6 Loos,Udo 1936 5 Ritter,Ralph 1946 1 0 0.48
6 7 Bohne,Lutz 1860 6 Achatz,Michael 1800 ½ ½ 0.58
7 8 Klein,Klaus 1899 8 Achatz,Kirstin 1896 ½ ½ 0.51
8 9 Dincher,Wolfgang 1807 10 Walther,Tim 1899 0 1 0.37

 

Jan. 28

Vereinspokal: Dieter Hess gewinnt in Runde 2 gegen Andre Loßnitzer

In der Vereinspokalpartie zwischen Dieter Hess und Andre Loßnitzer konnte sich am Ende Dieter Hess im Blitzen mit 2:0 durchsetzen. Doch bis zum Blitzentscheid war es ein weiter Weg. Dieter hatte zwar die weißen Figuren und kam gut aus der Eröffnung, doch im Mittelspiel bekam Andre die Partie immer besser unter Kontrolle und konnte sich eine klar vorteilhafte Stellung erarbeiten und bei der Zeitkontrolle war die Stellung für Dieter eigentlich verloren. Doch nach einem Tausch hatte man ein Endspiel mit Tum und ungleichfarbigen Läufer und Mehrbauern für Andre erreicht, welches nach zähem Ringen Remis gehalten werden konnte.

Das anschließende Blitzduelle konnte Dieter mit 2:0 für sich entscheiden und zieht somit ins Halbfinale des Vereinspokals ein. Dort kommt es dann zum neunten! Aufeinandertreffen zwischen Dieter Hess und Michael Achatz.

Jan. 23

Partien zum Nachspielen im internen Bereich

Die Partien der Mannschaften 1-4 sind soweit im internen Bereich aktualisiert und können nachgespielt werden. Viel Spaß dabei.

Partien 2.RLP-Liga-Süd

Partien 2.Pfalzliga Ost

Partien Bezirksliga Nord/Ost

Partien Kreisliga

Jan. 22

6. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Lambsheim III holt big points gegen Bobenheim-Roxheim

Nach dem Befreiungsschlag im letzten Punktspiel des Jahres 2017 gegen Schifferstadt musste Lambsheim im Spiel gegen Bobenheim-Roxheim nachlegen. Die Begegnung beider Mannschaften wurde zum erwarteten Abstiegskrimi und am Ende hatte Lambsheim mit 4,5:3,5 die Nase hauchdünn vorne und somit nun sehr gute Chancen den Klassenerhalt zu erzielen.

(Bericht von Dieter Hess)

Gestern konnte unsere 3.Mannschaft in Bobenheim-Roxheim mit 4,5-3,5 denbar knapp gewinnen.

Wahrscheinlich war dies bei nur noch sechs zu vergebenden Punkten und vier Punkten Vorsprung auf den letzten Platz die Vorentscheidung im Klassenerhalt.

Beide Teams waren nahezu gleichwertig aufgesellt. Drei volle Punkte für Lambsheim lieferten mit ihren Siegen Mario (Brett 4), Gerald (7) und Kurt (8). Am wenigsten erwarten konnte man dabei Marios Sieg gegen seinen rd. 160 DWZ stärkeren Gegner. Dieser machte in Zeitnot einen Fehler und weil er diesen Nachteil nicht mehr aufholen konnte lies er wenig sportlich die Uhr ablaufen.

Die drei Remisen zum Erfolg lieferten Hubert, Christine und Franz. Franz hatte zwar das Gefühl mit der besseren Stellung gewinnen zu müssen, aber es fehlte der entscheidende Gedanke. Sein Gegner war rd. 130 DWZ stärker und so war sein Remis durchaus ein Erfolg. Hubert, der noch als letzter spielte, zitterte bis zuletzt um sein Remis. Es waren jeweils noch die Damen und 5 Bauern auf dem Brett. Er hat seinem Gegner einen Bauern zum Fressen gegeben. Damit war dessen Dame aus dem Spiel und er konnte mit Dauerschach das Remis sichern. Der halbe Punkt sicherte den Mannschaftssieg.

Am 18.02. kommt der verlustpunktefreie Tabellenführer Altrip nach Lambsheim.

Ein Sieg unserer Mannschaft ist zwar unwahrscheinlich, aber Überraschungen an den Einzelbrettern durchaus möglich.

Zur Tabelle

 

5 9 SK Bobenheim-Roxheim 1533 8 SC 1997 Lambsheim   III 1536 new 3.95
1 1 Ismail,Mustafa 1632 1 Dalchow,Jonas 1714 1 0 0.39
2 2 Oestreich,Patrick 1498 2 Röhrenbeck,Hubert 1668 ½ ½ 0.27
3 3 Gosslau,Michael 1588 3 Röder,Andreas 1557 1 0 0.54
4 5 Triebler,Karl Otto 1617 4 Dalchow,Mario 1460 0 1 0.71
5 4 Stenger,Stefan 1481 5 Ritter,Christine 1457 ½ ½ 0.53
6 7 Vulf,Vladimr 1570 6 Emrich,Franz 1443 ½ ½ 0.67
7 10 Voll,Daniel 1539 9 Becker,Gerald 1593 0 1 0.42
8 11 Voll,Manuel 1341 8 Appel,Kurt 1397 0 1 0.42

Jan. 22

Schnellschach Bezirk Nord/Ost: Tim Walther mit 4/7 auf Platz 8

Am 13.01 wurden die Bezirksschnellschach Einzelmeisterschaften des Bezirks Nord/Ost in Neustadt ausgetragen. Es waren 24 Teilnehmer am Start und Manuel Freising konnte das Turnier mit 6/7 gewinnen, wobei er den favorisierten FM Julius Muckle in Runde 5 besiegen konnte.

Vom SC Lambsheim war Tim Walther am Start. Tim konnte mit 4 Siegen Platz 8 belegen.

Weitere Infos und Bereichte zum Turnier gibt es auf der PSB-Seite: Zur PSB-Seite

Jan. 20

Vereinspokal: Michael Achatz gewinnt in Runde 2 gegen Roland Saive

Gestern kam es zur Neuauflage des Pokalfinals von 2013 zwischen Roland Saive und Michael Achatz. Bei der Farbauslosung zog Roland die weißen Figuren.

In der regulären Partie wählte Roland einen Stonewallaufbau und beide Spieler platzierten Ihre Springer auf e4 und e5 und versuchten anschließend am Damenflügel weiter zu kommen und das Problem der schwachen Läufer zu lösen. Im weitere Verlauf gab es zwar jeweils die halboffenen a und b Linien, doch keine Seite konnte sich entscheidenden Vorteil verschaffen. Nach gut 3,5 Stunden Spielzeit und 35 Zügen einigten man sich daher auf die Punkteteilung und ging in den Blitzentscheid.

Hier hatte Michael in der 1. Blitzpartie Weiß und konnte diese Partie zum 1:0 gewinnen. In der darauffolgenden zweiten Blitzpartie konnte Michael mit Schwarz durch ein Dauerschach die Punkteteilung erzwingen und somit den Einzug in die nächste Runde sichern.

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge