Nov. 22

Partien 2. Pfalzliga Ost

Die Partien vom vergangenen Wochenende gegen des SC Herxheim können im internen Bereich nachgespielt werden.

Hier geht’s zu den Partien der 2. Pfalzliga Ost

Nov. 19

4. Spieltag 2. Pfalzliga Ost: Lambsheim II gewinnt in Herxheim

Auch gegen Herxheim war die 2. Mannschaft des SC Lambsheim nicht zu stoppen. Am Ende gewann man deutlich mit 5:3. Durch den Sieg von Dieter Hess gegen Marius Birg war man in Führung gegangen. Dieter ist aktuell Topscorer mit 4/4. Beim Spielstand von 4:3 für Lambsheim war nur noch Brett 1 am Laufen und hier konnte sich Felix Wacker gegen Lorenz Busch durchsetzen, so dass es am Ende 5:3 für Lambsheim lautete.

Da auch die beiden führenden Teams aus Mutterstadt und Worms gewonnen haben, liegt man aktuell mit einem Mannschaftspunkt weniger auf dem dritten Tabellenplatz.

Klassenerhalt vorzeitig geschafft (Bericht von Dieter Hess)

Am Sonntag konnte unsere 2.Mannschaft mit einem 5:3 Sieg den Klassenerhalt in der 2.Pfalzliga vorzeitig sichern. Dass das Saisonziel Nr.1 so früh geschafft wurde ist nicht selbstverständlich. Im letzten Jahr mussten wir bis zur letzten Runde und letzten Partie zittern um diesen Erfolg zu feiern. Nun gilt es in den letzten fünf Runden den aktuell 3.Platz hinter den Meisterschaftsfavoriten aus Worms und Mutterstadt zu verteidigen.

Am Sonntag gingen wir mit der Gewissheit an die Bretter, dass seit fünf Jahren keine lambsheimer Mannschaft mehr gegen Herxheim gewinnen konnte. Das erste Remis zum Sieg steuerte Werner (Brett 6) bei. Nach rd. 20 Zügen waren die meisten Figuren getauscht und ein zähes Endspiel stand bevor. Die nächsten Remisen ließen nicht lange auf sich warten. Auch André (7), Roland (5) und Andreas (4) nahmen die Angebote ihrer gleich starken Gegner an. Zu dieser Zeit, als bereits über drei Stunden Spielzeit vergangenen waren, standen die drei ersten Bretter mit Felix (1), Tim (2) und Dieter (3) besser während Philipp (8) um das Remis kämpfen musste. Dieters Gegner glaube einen rückständigen Bauern mit einem Zentrumsangriff ausgleichen zu können doch der Schuß ging nach hinten los was ihn nicht nur den Zentrumsbauern sondern einen weiteren Bauern kostete. Jetzt hatte Dieter leichtes Spiel und am Ende stand der erste volle Brettpunkte auf der Habenseite. Tim hatte sein Figuren bereits zum Königsangriff postiert. Doch sein Gegner fand die Lücke zum Dauerschach. Philipp lief lange Zeit einem Bauern hinterher. Im Damenendspiel schaffte er es dann den gegnerischen König mit Dame und Bauer in die Ecke zu treiben. Die Angst seines Gegners war groß genug um selbst in das rettende Dauerschach zu flüchten. Mit dem 6. Remis des Tages und dem vollen Brettpunkt war das Mannschaftsremis sicher und es lag an Felix den Mannschaftssieg in trockene Tücher zu bringen. Im Mittelspiel konnte er eine Qualität gewinnen. Diesen Vorteil rettete er gegen den besten Spieler des SC Herxheim bis ins Turmendspiel. Zwar musste er die Qualität wieder zurück geben, doch in der entstandenen Stellung spielte er mit zwei Mehrbauern in über 100 Zügen dem sichern Sieg entgegen. Nach 6 Stunden und 40 Minuten endete der Mannschaftskampf verdient mit 5:3.

Am 03.12. geht es in die nächste Runde. Wir begrüßen unsere Gäste aus Rülzheim die zu den abstiegsbedrohten Teams in der Liga gehören.

Zur Tabelle

 

2 4 SC Herxheim 1814 2 SC 1997 Lambsheim   II 1829 3 5 new 3.86
1 1 Busch,Lorenz 2104 1 Wacker,Felix 1942 0 1 0.72
2 2 Busch,Florian 1947 2 Walther,Tim 1899 ½ ½ 0.57
3 4 Birg,Marius 1878 4 Heß,Dieter 1886 0 1 0.49
4 5 Deiner,Achim 1857 3 Wacker,Andreas 1803 ½ ½ 0.58
5 6 Birg,Raphael 1857 5 Saive,Roland,Dr. 1873 ½ ½ 0.48
6 7 Muths,Lukas 1768 6 Eff,Werner 1874 ½ ½ 0.35
7 9 Baseler,Norbert 1734 8 Loßnitzer,Andre 1754 ½ ½ 0.47
8 13 Busch,Marc 1363 9 Saive,Philipp 1600 ½ ½ 0.20

 

Nov. 19

3. Spieltag Kreisliga: Lambsheim IV unterliegt in Worms

Am dritten Spieltag der Kreisliga musste Lambsheim IV eine knappe Niederlage in  Worms hinnehmen. Damit fällt man aktuell mit 1:5 Mannschaftspunkten auf den vorletzten Tabellenplatz

Zur Tabelle

 

2 5 SV Worms 1878   VI 1288 7 SC 1997 Lambsheim   IV 1208 new 2.75
1 1 Fink,Joachim 1188 1 Wittmann,Marcel 1380 ½ ½ 0.25
2 2 Nagel,Jan 1256 2 Lee,Ian 1360 0 1 0.36
3 4 Steinkohl,Bernd 1270 3 Nagel,Gerald 1301 ½ ½ 0.46
4 6 Zachmann,Klaus 1479 7 Aichert,Bjarne Vincent 1085 1 0 0.92
5 8 Dietz,Markus 5 Tremmel,Niklas 1077 1 0 0.00
6 12 Haus,Christoph 1245 8 Warzecha,Fabian 1045 ½ ½ 0.76

Nov. 12

4. Spieltag Bezirksliga Nord/Ost: Wichtiger Punktegewinn gegen Waldsee

Am 4. Spieltag der Bezirksliga Nord/Ost konnte Lambsheim IV seinen ersten Mannschaftspunkt einfahren. Gegen das favorisierte Team der TG Waldsee, welches im Durchschnitt ca. 120 DWZ Punkte stärker war erkämpfte man ein 4:4 und behält damit Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Wichtig für diesen Erfolg waren v.a. die Remisen von Hubert Röhrenbeck, Andreas Röder, Christine Ritter und Marcel Wittmann gegen deutlich stärkere Gegner, sowie die beiden Siege von Gerald Becker und Kurt Appel.

Gerald Becker ist aktuell mit 3 weiteren Spielern mit seinen 3,5/4 der Topscorer der Liga.

Zur Tabelle

 

5 8 SC 1997 Lambsheim   III 1489 7 TG Waldsee 1605 4 4 new 2.78
1 2 Röhrenbeck,Hubert 1668 2 Schäfer,Uwe 1812 ½ ½ 0.31
2 3 Röder,Andreas 1557 3 Scherf,Robert,Dr. 1738 ½ ½ 0.26
3 4 Dalchow,Mario 1416 6 Lenz,Michael 1643 0 1 0.21
4 5 Ritter,Christine 1457 5 Gaedtke,Thomas 1648 ½ ½ 0.25
5 6 Emrich,Franz 1443 8 Fischer,Jan 1461 0 1 0.47
6 9 Becker,Gerald 1593 7 Schaefer,Claus 1536 1 0 0.58
7 8 Appel,Kurt 1397 10 Uhl,Ortwin 1460 1 0 0.41
8 12 Wittmann,Marcel 1380 9 Brechensbauer,Alfred,Dr. 1538 ½ ½ 0.29

Nov. 10

Partien 2. RLP-Liga-Süd

Rechtzeitig zum Wochenende könnt ihr die Partien unseres wichtigen Sieges gegen Bellheim im internen Bereich nachspielen. Das Nachspielen lohnt sich, denn es wird in diesen Partien einiges geboten.

Zu den Partien der 2.RLP-Liga-Süd

Nov. 07

Zwischenstand Vereinsturnier

Im Vereinsturnier wurden in den vergangenen Woche viele Partien gespielt. Dazu ein aktueller Bericht von Dieter Hess:

Die Vereinsmeisterschaft läuft auf vollen Touren. Bereits 23 der 36 Partien wurden seit Rundenstart im September gespielt.

Franz war dabei der Fleißigste, denn schon im Oktober hatte er sein volles Programm absolviert.

Verlustpunktefrei zieht Turnierfavorit Olaf an der Tabellenspitze mit 6 Punkten seine Kreise.

Doch noch ist das Titelrennen nicht entschieden, denn mit Werner und Dieter stehen ihm die härtesten Nüsse noch bevor.

Die beiden Verfolger trennten sich untereinander mit Remis, sodass beide selbst noch Titelchancen haben.

Tabellenführer in der Seniorenwertung ist Werner mit 5 Punkten, dicht gefolgt von Franz mit 4,5 Punkten.

In Lauerstellung warten mit 4 Punkten Ian und Andreas, die beide mit ihren noch ausstehenden Spielen vorbeiziehen können.

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber dennoch danke ich schon jetzt allen Teilnehmern für ihren regen Einsatz bei der Terminfindung. So macht die Vereinsmeisterschaft auch dem Spielleiter Spaß!

Zum Vereinsturnier

Nov. 06

Novemberblitzturnier: Olaf Nazarenus siegt erneut

Nach seinem Sieg im Oktoberblitzturnier konnte Olaf Nazarenus auch das Novemberblitzturnier gewinnen. Aus 10 Partien holte er hierbei 8,5 Punkte uns musste sich nur Kirstin Achatz geschlagen geben und ein Remis gegen Michael Achatz abgeben. Durch diesen Sieg verbessert sich Olaf in der Gesamtwertung auf Platz 4. Den zweiten Platz sicherte sich mit 8/10 Dragoslav Jevtovic vor Michael Achatz 7,5/10 und Kirstin Achatz 7,5/10. Da Kirstin im direkten Vergleich gegen Michael verlor belegt sie Platz 4 im Novemberblitzturnier.

Die Plätze auf dem Treppchen sind damit vergeben. Dragoslav hatte bereits vor zwei Monaten den Turniersieg gesichert. Auf Platz 2 liegt aktuell Michael Achatz mit 67 Punkten vor Kirstin Achatz mit 59 Punkten. Sollte Kirstin das Turnier im Dezember gewinnen könnte sie noch an Michael vorbei ziehen.

Zum Novemberblitzturnier

Zur Gesamtwertung

Nov. 05

3. Spieltag 2.RLP-Liga-Süd: Lambsheim I gelingt Befreiungsschlag gegen Bellheim

Nach der bitteren Niederlage gegen Kaiserslautern gelang Lambsheim I heute ein Befreiungsschlag gegen Bellheim. Beide Teams waren vom DWZ Durschnitt gleichstark angetreten, doch im Vergleich zum letzten Punktspiel stimmte diesmal auch die Körpersprache bei Lambsheim. Voller Tatendrang ging man also an die Bretter.

Lambsheim war soweit in Bestbesetzung angetreten. Für Alexander Beck rückte Felix Wacker in die Startaufstellung, welcher nach einem starken Nibelungenopen aktuell eine DWZ von 1942 Punkten auf dem Konto hat.

In der Eröffnungphase passierte noch nicht viel an den Brettern, auch wenn sich an dem ein oder anderen Brett leichte Vorteile erarbeitet werden konnten. Nach rund 3 Stunden dann der erste Dämpfer für Lambsheim, denn Gerald Endres konnte Felix Wacker durch eine schöne Mattkombination besiegen. Doch trotz dieses Rückschlags ließ man nicht nach und so war es Kirstin Achatz, die gegen Andreas Zuniga Hinderberger den 1:1 Ausgleich erzielte. Kurz darauf folgte die Führung durch Dragoslav Jevtovic zum 2:1 und Olaf Nazarenus nahm das Remisnagebot seines um 250 DWZ Punkte  stärkeren Gegners Svetlin Stojanov an.

Nun sah es dank des 2,5:1,5 Zwischenstandes ganz gut aus und nach der ersten Zeitkontrolle waren noch 4 Partien am Laufen. Zu diesem Zeitpunkt stand Thomas Mühlpfordt bereits deutlich besser, während man an den anderen Brettern noch ein schönes Stück Arbeit vor sich hatte. Thomas Kopf überlegte nach dem Remisangebot von Michael Achatz 45 Minuten, ob er dieses annehmen soll, doch angesichts des Spielstands probierte er noch etwas. Hier war man in einem Endspiel mit Dame gegen Dame und 5 gegen 4 Bauern, wobei Thomas Kopf die Partie durch ein Dauerschach in ein Remis forcieren konnte. Am Ende lief die Zeit davon und in der Endstellung war das Dauerschach die einzige Lösung. In der Zwischenzeit musste sich allerdings Dr. Werner Mühlpfordt gegen Christian Fromm geschlagen geben, so dass es nun 3:3 stand.

Thomas Mühlpfordt war inzwischen in einem klar gewonnen Endspiel mit Turm gegen Läufer und 2 gegen 3 Bauern angekommen. Das Endspiel spielte er sehr stark und konnte so weiteres Material gewinnen. In der Zwischenzeit fand Ralph Ritters Gegner keine Möglichkeiten mehr die Partie auf Gewinn weiter zu spielen und bot Remis an, welches Ralph zum 3,5;3,5 annahm.

Den Schlusspunkt setze Thomas Mühlpfordt mit seinem Sieg gegen Rainer Kopf, so dass es am Ende 4,5:3,5 für Lambsheim lautet. Damit konnte man den ersten Sieg in der Vereinsgeschichte in der 2.RLP-Liga-Süd einfahren und 2 wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern.

Zur Tabelle

 

4 1 SC 1997 Lambsheim 1944 4 SC Bellheim 1939 new 4.1
1 1 Mühlpfordt,Werner,Dr. 2029 5 Fromm,Christian 1990 0 1 0.56
2 2 Nazarenus,Olaf 2056 2 Stojanov,Svetlin 2297 ½ ½ 0.20
3 3 Jevtovic,Dragoslav 2002 6 Kuntz,Hans Jürgen 1933 1 0 0.60
4 4 Mühlpfordt,Thomas 1881 7 Kopf,Rainer 1924 1 0 0.44
5 5 Ritter,Ralph 1946 9 Zuniga,Raul 1839 ½ ½ 0.65
6 6 Achatz,Michael 1825 8 Kopf,Thomas 1900 ½ ½ 0.40
7 9 Wacker,Felix 1942 11 Endres,Gerald 1883 0 1 0.58
8 8 Achatz,Kirstin 1872 14 Zuniga Hinderberger,Andreas 1746 1 0 0.67

 

Nov. 04

Vorschau 2. RLP-Liga-Süd: Heimspiel gegen Bellheim

Morgen findet die 3. Runde der 2.RLP-Liga-Süd statt und Lambsheim hat den SC Bellheim zu Gast. Bellheim hat aktuell einen Mannschaftspunkt und einen halben Brettpunkt mehr auf dem Konto. Beide Teams mussten in Runde 2 eine Niederlage einstecken. Für beide Teams ist es also morgen eine richtungsweisende Begegenung. Kann man sich im Mittelfeld der Liga festsetzen, oder rutscht man nach hinten? Diese Frage wird der morgige Tag beantworten.

Bellheim ist in den ersten beiden Runden jeweils mit einem DWZ-Schnitt von 1978 und 1922 angetreten und Lambsheim konnte jeweils in Bestbesetzung antreten, was einen Schnitt von 1936 Punkten bedeutet.

Was bringen die beiden Teams morgen an die Bretter?

Wer live dabei sein möchte kann den Wettkampf ab 10:00 Uhr im protestantischen Gemeindehaus in Lambsheim verfolgen. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen.

Nov. 03

Wormser Nibelungen Open: Partien

Hier ein paar Partien vom Wormser Nibelungen Open, die hoffentlich Lust auf mehr machen. Rechtzeitig zum Wochenende können alle Partien von Felix, Andreas und Manfred im internen Bereich nachgespielt werden.

Hier geht’s zu den Partien

Hier fand Felix den einzigen möglichen Gewinnzug mit Kb8!


Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge